Alle Beiträge von matti
-
Hilfe, mir ist da was durcheinander geraten ...
mein gott, 3min arbeitszeit verpuzzelt *g*
-
Was ziert euren Desktop??
hat denn keiner hier ein weibliches wesen im hintergrund? mich schauderts....
-
Kat Nachrüsten- Ich hab die faxen dick
zumal das der stand der technik von früher war. irgendwie fühle ich mich verarscht, wenn spitzenprodukte von damals heute als der letzte dreck vom EIGENEN hersteller angeprangert werden! und viel hat sich auf dem kfz markt seit 20jahren auch nicht getan. abgase besser, diesel stärker, dämmung höher. das ist wie mit der frau zu hause, es fehlen die gründe warum ich mir ne neue holen soll, wenn die alte trotzdem fast alles genauso zufriedenstellend kann und noch charakter und stil hat.
-
Kat Nachrüsten- Ich hab die faxen dick
deine wortwahl ist immer herzerfrischend :)
-
V6-Motorisierung?
der kollege hats zumindest nicht geschafft, lag im schnitt bei 10-11litern in der stadt. die getesteten verbräuche der damaligen zeit lagen auch bei knapp 11l. halten tut er ganz gut, das stimmt. aber insgesamt ist der motor aber irgendwie "weder jacke noch hose". er hat weder den bums eines 3l noch das sparpotential eines 2l. die 2,5l sind unglücklich dazwischen. mit einem zeitbaugleichen 2l motor sind verbrauchstechnisch sicherlich 1,5l weniger verbrauch zu erzielen.
-
V6-Motorisierung?
sofern der 2.5l v6 die gleiche abstimmung wie im vectra hat dann würde ich von abraten. der 2,5l ist nur im oberen drehzahlbereich wirklich agil. ansonsten ein motor ohne subjektive höhepunkte beim fahren. der verbrauch im vectra liegt auch nie unter 10liter, was für spargedanken eigentlich keinen raum läßt. im prinzip ein guter und haltbarer motor, aber langweilig bis zum koma.
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
bevor wir uns noch, obstat der seit anbeging der zeit andauernen unfähigkeit der machthabenen, mit zuviel stresshormonen belasten würde ich doch sagen: man muß mit den wölfen heulen, nur lauter! spitzfindigkeiten um die entsprechenden euro normen zu erreichen sind also gefragt. geld kostet es sicherlich immer, aber den bock auf halde stellen ist auch keine lösung. @stephanK: obd 2 zu installieren bzgl euro3 bleibt bei mir auch noch eine option, falls die wahnsinnigen irgendwann doch noch euro2 aus der klasse 4 stoßen wollen. mir ist nur momentan noch unklar ob bei gleichem motor und anderer steuerung eine neue typisierte abgasabnahme gemacht werden muss.
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
funktioniert meines wissens nach erst mit OBD 2
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
feinstaubverordnung ist m.e. in ordnung. nur der übereilte, weil von der deutschen behörde verschlafene, bockmist erstmal unter den PKW zu fischen um aktionismus nach brüssel heucheln zu können ist der eigentliche schwachsinn.
-
Vertragswerkstätten, und was man davon halten soll.???!??
also die bremsen hast du selber erneuert und sollst nun trotzdem noch was zahlen? und was ist der zweck der 2jahre? das dann die rechnung verfällt?
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
wie soll das eigentlich weiter gehen? wenn die staffelung so weiter geht kann man doch rein wertmäßig sein 10jahre altes auto in die tonne kloppen? wie stellt sich das die industrie dann vor 40.000€ fürn dieselbomber der ne nutzungszeit von 10jahren hat , oder wie?
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
vergaser: 234 i:479 turbo(311,316):1233(verzähler?) i kat: 296
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
und wenn man nen 125er hilfsantrieb mit euro4 einsetzt, der einem mit 15km/h zur verbotszone fährt? da eröffnen sich völlig neue wege.
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
wie bringt man dann eigentlich seinen oldtimer aus der stadtgarage raus an die verkehrsverbotszone? abschleppen? schieben?
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
mal sehen wann ich, gezwungen durch die fahrverbotszonen, für das schlatzen mit dem hinterrad vom fahrrad noch belangt werde. jetzt fehlen noch genau zwei dinge bis zum auswandern: autobahnmaut und tempolimit 130km/h.
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
omg, da fährt man keine 3000km im jahr und darf ned in die stadt, während der knacker im nebenhaus seinen v10 tdi fahren darf ohne jegliche beschränkungen.......
-
die lieben Werkstätten - oder doch nicht...
probefahrt bei kleinem service (wie hier angesprochen) sollte halt andere dimensionen haben als wenn über "geräusche bei 180km/h" befundet werden soll im werkstattauftrag. einem freund ist es schon passiert das er auf der landstraße von seinem eignen mercedes überholt worden ist. fahrzeug war wegen rostinstandsetzung bei karrosserieheini......
-
die lieben Werkstätten - oder doch nicht...
am besten schon bei abgabe erklären das man den üblichen schmu mit kühl-/scheibenwasser oder ölauffüllung nicht mitmacht. viel ärgerlicher ist es eigentlich wenn man den mechaniker mit vollgas aus der einfahrt zur "probefahrt" ansetzen sieht.
-
900I Motor
der b202 (besagter 16v) gehört mit zu dem besten was saab entwickelt hat.
-
SAAB Sound
motorgeräusch? hab noch eine aufnahme meines gemopften 900 bj.83 -------- sorry, mp3 geht anscheinend nicht im forum hochzuladen
-
Liebe im SAAB
haha, das hab ich auch mal zu wer gesagt *rofl*
-
Striiike
musste rausgeschnitten werden weil türen verkeilt? was das denn fürn auto......
-
Liebe im SAAB
habt ihr schonmal ne richtig gute turbo rückbank in velour gehabt, göttlich! hab ich mir übrigens als einziges vom auto aufgehoben....man weiß ja nie *g*
-
Liebe im SAAB
haha, das ging beim fiat uno ebenfalls und da haben schon mehrere "gequitscht" *gg*
-
Liebe im SAAB
die frau muss gefahren werden. *g*