Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber was ist mit dem Druck der bei maximaler Leistung anliegt?
  2. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Stuhl ist Grundladedruck und die Decke Maximaldruck? http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/10.gif
  3. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jein, ich wollte mit meiner Frage eigentlich auf etwas anderes hinaus, vllt hab ich das verwirrend formuliert. Ich versuchs nochmal kurz zu machen: -9000/900 B202 haben jeweils 0,85bar bzw 0,75bar Spitzendruck als non Kat/Kat Variante -beim 9000 ist der jeweilige GLD 0,4 bzw 0,35bar als non Kat/Kat Variante angegeben. ---> beim 900er kenn ich diese GLD Unterschiede nicht und hab sie um Forum auch noch nie vernommen und wollt nun wissen, was da drann ist, wie das kommt etc etc etc Obendrein verwirrt mich die Aussage von Saab extrem, das zwar zu niedriger GLD leistungssenkend wirkt, zu hoher GLD aber nicht leistungssteigernd ist. WARUM? Das APC taktet doch meines Wissens immer AUF den GLD drauf? nixraffende Grüße :-/ Matti
  4. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klingt logisch! Ich zweifle nur ab und zu an den doch unterschiedlichen Aussagen hier im Forum. Der eine so, der andere so und man selber steht nichtsahnend dazwischen. Unter der Aussage oben würd ich z.b. wieder frech weiterfragen ob dann nicht auch der 900er unterschiedliche GLD hat, wenn es beim 9000er schon so der Fall ist. Danke, das erspart Experimente :-)
  5. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK! Aber ist es von Saab nicht an den Haaren herbeigezogen das der 9000er mit 0,85bar 175PS leistet und der 900er mit nur 0,75bar?
  6. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, aber warum ein GLD Unterschied beim 9000er in den non Kat/Kat Varianten? Das APC agiert doch völlig autonom zur LH-Jetronic und wenn (damals) nur 95 Oktan bleifrei zur Verfügung standen, regelt es doch selbständig herunter. Warum unbedingt die GLD Absenkung bei den Kat modellen?
  7. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich hab jetzt bei mir 0,33bar gemessen. Die 0,4bar "non Kat" und 0,35bar Kat als GLD hab ich vom altem B202 9000er und da kamen in mir ein paar Fragen auf. Beim B202 9000er ist der Spitzenladedruck im non Kat höher wie in der Kat Version, vermutlich aufgrund der geringeren Klopffestigkeit mit 95 Oktan damals. Dies müsste ja für den 900er ebenfalls gelten. Kann man nun mit 0,4bar GLD und 98 Oktan den selben Spitzendruck wie in der non Kat Variante damit erreichen oder läuft das beim 900er irgendwie anders ab?
  8. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das langt mir schon *g* und ist auch irgendwie logischer, weil ja der effektive Druck damit gemessen wird. Btw: wieso hat der "non Kat" eigentlich 0,4bar GLD und der "Kat" 0,35bar? Dann gibt es noch die Toleranzen von +-0,03bar. Wendet man dies auf non kat/kat an, könnte man beide Fahrzeuge mit dem selben GLD fahren. Je mehr man liest, desto höher verwirrt man das ganze.
  9. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja ja, schon wieder einer mit dem Thema, das jede Nase lang diskutiert wurde.... Aber was in keinen Thread geklärt wurde (und mir infolge immer noch fehlenden, weil ungelieferten Bentleys, unklar ist ) : Wo schleif ich das Manometer eigentlich ein? Irgendwo am Druckschlauch von der Ansaugbrücke oder direkt an die dicke APC Leitung? Viele Grüße Matti
  10. matti hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich persönlich kann nur empfehlen das sich der Sohn das Auto selbst zusammensparen sollte. Eventuell kann man ja den letzten Hunderter und eine erste Versicherungsprämie ja noch übernehmen. Ich hab mit 18 einen Fiat Uno 44PS geschenkt bekommen+Versicherung+Steuer. Ok, kein tolles Auto für viele, aber der Fakt das ich es in den Arsch geschoben bekommen hab, war nicht gerade förderlich. Ich hab das Auto ohne Bedenken verliehen und kaputt zurück bekommen, wenn was kaputt war, hat der Herr Vater gezahlt und die Wertschätzung blieb auf der Strecke. Geld was ist das.... Jahre später hab ich mich für einen XM V6 (man wollte protzen) auf dem Bau kaputt gearbeitet und die Kohle war letztendlich sinnlos in den Sand (bzw Auto) gesteckt. Da kam mir erst so langsam die Erkenntnis das Geld nicht auf den Bäumen wächst und hart erarbeitete Dollar auch verschleudert werden können. Sowas macht man einmal und nie wieder.
  11. Ich find die Buden einfach nur geil! Ob CC Targa oder Cabrio, ich schmachte dahin :D Das Heck ist so herrlich gezogen und wirkt viel länger als beim CC Coupe.
  12. Unersättlich ^^
  13. Die Plane ist ja wurscht, was gefällt ist der viel elegantere Schwung am Heckspoiler mit dem CC Heck, wirkt harmonischer als der 80er Jahre Bausatzabschluss am Sedan.
  14. Genau DER sieht wunderschön aus!
  15. Die deutlich hübscheren Varianten, versteh deren Ablehnung zugunsten des Sedan überhaupt nicht.
  16. Genau, die "man ist jung und hat weder Ausrüstung noch Geld" Aktion! :D
  17. Ich hab meinen auch mal nach unten ausgebaut. Alle Teile vom Motor demontiert die möglich waren, auch Kopf. Würde das heute aber nicht nochmal wiederholen wollen.
  18. matti hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerd hat ihn verschenkt?
  19. matti hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Die noch nicht desillusionierte Jugend *lol* Gib mir doch mal bitte per PN den Kaufpreis durch.
  20. matti hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Gesundgestoßen ? ^^ Ich finde es aber immer wieder toll, das sich Leute (nehme mich da nicht aus) auch halbe Gurken zulegen und versuchen sie wieder zu richten. Hat etwas sinnstiftendes irgendwie fürs Leben. Mach doch bitte nochmal ordentliche Photos, Gradschnautzer Turbo Sedan hat auch was an sich!
  21. matti hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    wargh....für wieviel hast du denn den wagen erstanden? das klingt nach ordentlich arbeit und min 1500€.
  22. Ist das heute nicht mehr so?
  23. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, langsam kommts wieder ;-) DANKE, Du bist mein Held! Und ich frag mich gerade wieder, warum ich nicht selbst darauf gekommen bin. Scheint wohl doch so zu sein das alles am 900er einen Sinn hat. "Gut durchdacht und richtig konstruiert"----warum hab ich nur daran gezweifelt :(
  24. matti hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin eh mal gespannt wie die Preisentwicklung bis zum Erreichen des H-Kennzeichens der Fahrzeuge wird.
  25. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wenn beide Rain Gutter Roof Weld End Caps Covers fehlen, reparieren sich defekte Synchronringe wieder von alleine ! "Gut durchdacht und richtig konstruiert"^^

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.