Alle Beiträge von schweden-troll
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Marktwert, ca. 7.000 - 8.000 EUR ...
-
Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Sorry aber das ist Quatsch. Und von Garantie reden wir hier auch nicht, es geht wenn dann um eine Gewährleistung welche möglicherweise unrechtmäßig ausgeschlossen wurde. By the way ... gibt es keine Möglichkeit den Voreigentümer herauszubekommen?
-
Anlasser Saab 9-3 I, 2,0 turbo 150 PS, Baujahr 2002, 143.000 km
Aber nur wenn man eine daraus macht. Saab gibt die NGK 7121 vor. Punkt!
-
Anlasser Saab 9-3 I, 2,0 turbo 150 PS, Baujahr 2002, 143.000 km
NGK BCPR6ES-11 Diese und sonst keine!
-
Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Das Geräusch kenne ich nicht.
-
Umbau Vordersitze 9-5 -> 9-3
OK, dann habe ich da scheinbar falsch gelegen. Sorry!
-
Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Hast Du eine lange 1/2" Verlängerung im Ratschenkasten? Wenn ja, stecke sie, wie in der Abbildung in gezeigt, oben in des 4-Kant-Loch des Riemenspanners. Zur Fahrzeugfront gezogen, kann man damit den Keilrippenriemen entlasten (macht man, wenn man ihn wechselt). Du kannst das nutzen um zu überprüfen, ob das Geräusch was mit dem Riementrieb zu tun hat. Also: Reinstecken, gut festhalten. Ein anderer startet den Wagen und Du ziehst die Verlängerung vorsichtig etwas zu Dir hin. Wenn das Geräusch dann verschwindet, dann kommt es vom Riementrieb. Ob es dann eine der Spannrollen ist (vermutlich) oder das Lager der Lichtmaschine bzw. Klimakompressors, muß man dann weiter schauen. Ich würde dann zunächst die beiden Spannrollen und den Keilrippenriemen erneuern. PS: Zur Sicherheit dann erst den Wagen wieder ausmachen und dann die Verlängerung wieder herausziehen. [ATTACH]74772.vB[/ATTACH]
-
Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Ab 1.10. wird die Haftpflicht billiger, da die Typenklasse von 14 auf 13 sinkt.
-
Umbau Vordersitze 9-5 -> 9-3
Gut, die ABE des Fahrzeugs erlischt dann aber das ist ja hier scheinbar keine Rede wert.
-
Tempomat - Teile passen nicht
Also der Teilenummer nach zu urteilen, nicht.
-
Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Wenn es nicht ölig zwischen den Fingern ist, dann probierst Du mit der Zunge. Im Idealfall ist es das Kondenswasser der Klimaanlage (neutral). Süßlich ist doof, denn das ist Kühlerfrostschutz.
-
Tempomat - Teile passen nicht
Ja. Sehr merkwürdig.
-
Tempomat - Teile passen nicht
Hast Du den Zug überhaupt schon einmal montiert? Die Drosselklappe muß nach der Montage hinten am Anschlag stehen, so wie vor der Montage auch.
-
Tempomat - Teile passen nicht
http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/125617-tempomat-teile-passen-nicht-richtig.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/125618-tempomat-teile-passen-nicht-falsch.jpg Schaue bitte ob das beige Teil im Zug verschwinden kann oder ob es falsch sitzt. Es geht nur in einer Richtung rein. Wenn es falsch sitzt, fehlt Dir genau der eine Zentimeter. Das Band muß dann gerade auf die Spule laufen (bitte ebenso kontrollieren.
-
Tempomat - Teile passen nicht
majoja02 hat es richtig erklärt, Du solltest die Verbindung zum Stellmotor vorsichtig lösen und den Bandzug vorsichtig richtig einhängen. Was die Passung an der Drosselklappe betrifft: Das ist normal. Zuerst den Zug locker einhängen und dann den Tonnennippel auf jeder Seite (nacheinander) mit einem kleinen Schraubendreher festdrücken. Er rastet dann ein.
-
Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Das schwarze Cabrio aus Köln ist auf alle Fälle eine "Sports Edition" in Originalzustand. [ATTACH]74714.vB[/ATTACH]
-
9-3 Powerflex
-
Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Einem 18jährigen Buben ein 94er Cabrio empfehlen ... http://www.dwdl.de/images/1177573053.jpg
-
Anhängekupplung für Limousine
Im ungünstigen Fall ist es eine AHK welche rückgerufen wurde - dann ist sich nicht mehr verkaufbar.
-
Birne Rückfahrscheinwerfer
Kommt darauf an, wo Du das Prüfgerät an Masse angeklemmt hast.
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Ja nee, is klar! Die haben vermutlich so viel von dem Zeug, dass sie sich es gegenseitig (Bewertungsliste etwas runterscrollen) verscherbeln müssen um es los zu werden. Vermutlich erneuert man auch alle Teile, kurz bevor man sie ausbaut und bei eBay verscherbelt ... anders ist es kaum zu erklären, wie man fünf gebrauchte Sätze Bremsscheiben einstellen kann, welche alle erst kürzlich erneuert wurden.
-
Federbeine ? Achsschenkel? Und wie werden die Teile noch genannt?
Der Reparaturweg stammt doch von Saab und es gibt dazu auch ein Servicebulletin. Mal abgesehen davon: Wenn es gut geschweißt ist, dann wird das Federbein an dieser Stelle wohl kaum mehr reißen.
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Ordentliche Rechnung ... uuups, bis gestern dachte ich, Holzapfel sei ein Phantasiename!
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Du hast eine ordentliche Rechnung bekommen?
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Und alle von Euch haben eine ordentliche Rechnung bekommen?