Zum Inhalt springen

GSUS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GSUS

  1. Mein Saab hatte letztes Jahr ein Problem mit dem Massekabel. Und zwar war bei der Verpressung des Batterieklemme am Massekabel ein hoher Übergangswiderstand. Das Kabel sah absolut unauffällig aus. Evtl. ist ja auch in diesem Bereich was niO. Und eine gebrochene Seele des Kabels für die Ladekontrollleuchte hatte ich auch schon mal (anno 2000?). Dann geht die LKL aber gar nicht mehr an.
  2. GSUS hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls ich es überlesen habe könnt ihr mich - zumindest virtuell - steinigen, aber: Woher weißt Du, dass wirklich kein Öldruck aufgebaut wird?
  3. Danke. Das ergibt (prinzipiell) schon wieder neue Fragen. Sind die 5055967 identisch mit den (im freien Handel erhältlichen) ATE? Ist (zumindest mir) aber egal, da 5055967 bestellt.
  4. GSUS hat auf krax's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    2 mm, das ist interessant. Lt DAtenblatt sollten es 1,6 sein: http://www.osram.de/appsinfo/pdc/pdf.do?cid=GPS01_1057059&vid=EU_ALL_eCat&lid=DE
  5. GSUS hat auf krax's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Frage dazu zur Ladekontrolleuchte: Sockel BX8,5d für Leiterplattenstärke 1,25mm? Oder: Sockel B8,5d für Leiterplattenstärke 1,6mm? Danke.
  6. GSUS hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Woher weißt Du, dass wirklich kein Öldruck aufgebaut wird? Wir hatten bei einer "aus 3 Motoren mach einen"-Geschichte einen defekten Öldruckschalter und waren völlig verzweifelt. Am Ende war es tatsächlich ein defekter Öldruckschalter, mechanisch war am Motor alles ok.
  7. Hallo Klaus, Du verwirrst mich. Das ist doch die Nummer der (bei mir auch montierten) vorderen Beläge. Ich muss aber hinten neue Beläge montieren. Und da gab/gibt/?? es ja geometrisch identische Beläge mit unterschiedlicher Mischung für (mindestens) 900 sowie 9000. Die Beläge für 900 hinten hatten die # 8968026. Diese wurden (laut skanimport) ersetzt durch # 5055967. Die Frage ist nun: Taugen diese 5055967 noch was, oder ist das eine Vereinheitlichung mit den resultierenden Kompromissen beim Reibwert. Gibt es bei anderen Anbietern mittlerweile besser geeignete Beläge? Der letzte Belagwechsel war vor 7 Jahren ... und ich bin da nicht wirklich auf dem Laufenden. Grüße, Uwe
  8. Hallo, mein Saab (900 I mit ABS aus 12/92) braucht hinten neue Bremsbeläge. Welche Beläge verwendet man denn aktuell? Die alte Saab-Nr. war 8968026. Aktuell lieferbar ist 5055967. Passen diese von den Reibwerten und dem Verhalten bei Erwärmung? Oder empfehlen sich TEXTAR, ATE, TRW, BOSCH ... ? Danke für eure Mühe im Voraus, Uwe
  9. GSUS hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab schon wieder schwarz gedacht: ich nenne meinen Schlüsselcode, poste dann noch ein Bild vom Saab mit Geo-Koordinaten und schreibe dann auch noch, wann wir in den Urlaub fliegen ...
  10. GSUS hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den passenden Code hab' ich. Ich könnte ja hier mal suchen, evtl. hat jemand den passenden Schlüssel zu verschenken ...
  11. GSUS hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die vielen Meinungen. Also werde ich beide Wege gehen?
  12. GSUS hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK danke. Dann sollte ich schauen, ob ich einen Original-Rohling bekomme und meinen (noch guten) Zweitschlüssel als Muster beim Schlüsseldienst verwednen.
  13. GSUS hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann man die Schlüssel "immer noch" beim Händler bestellen? Ich muss das endlich mal machen.
  14. GSUS hat auf bornebe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Echt? Wo werden die denn undicht?
  15. Prinzipiell ja. Das Problem ist nun, dass die Synchronisation im Prinzip ähnlich einer Konuskupplung funktioniert. D.h., die Synchronisation benötigt Reibung zum Funktionieren (Welle und betreffendes Zahnrad werden auf die gleiche Drehzahl gebracht). => GL4 oder 5 wären für Zahnräder und Lager besser als GL3 oder 4. Das nützt aber nix, wenn Du nicht mehr (oder nur noch sehr schwer) schalten kannst. Fazit: der beste Kompromiss aus Lebensdauer und Schaltbarkeit scheint das von HFT erwähnte GL3+ zu sein. Ab und zu ein Getriebeölwechsel schadet auch nicht. (Das von mir gefahrene SMX-S gibt es nicht mehr.)
  16. Ich plädiere für: 6./7. Juli; 13./14. Juli. Grüße, Uwe
  17. Ah DANKE! Das wusste ich nicht. PS: seit wann denken Lieferanten, wenn im Lastenheft nix gefordert ist Äh Lastenheft, welches Lastenheft ...
  18. Servus Ingo! klär mich doch bitte mal auf. Wie ist das mit den Bienchen und den Blümchen, ähh, das weiß ich ja schon. Wie ist das mit den O-Ringen? Hast Du gute im Angebot? Grüße aus dem weiß-blauen Lager, Uwe
  19. Stimmt, ich füge oben folgendes ein: - jetzt -
  20. GSUS hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    An der Kunststoffschiene war eine Ecke abgebrochen. War ein Spendermotor (nicht für mein Auto) und da hatte wohl vorher jemand bei Kopfdichtungstausch die klassische Ecke abgebrochen. Abgesehen davon gefällt mir meine Alte sehr gut ... PS: Die Elring-Ventildeckeldichtung ist völlig ohne Dichtmasse immer noch 100%ig dicht.
  21. GSUS hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm. Diese hier letztes Jahr verbaut, Auto fährt noch. Waren von Skandix. Was drauf stand weiß ich ledier nicht mehr ... [ATTACH]71285.vB[/ATTACH] [ATTACH]71286.vB[/ATTACH]
  22. Und einfach ein weiterer ÖL- und Ölfilterwechsel verdünnen das Clean-Additiv weiter. Das wäre - jetzt - mein Weg.
  23. Auch da hilft Fluid Film. Und es verbreitet sehr lange so einen aromatischen Duft, hmm.
  24. Zum Glück hat mein Saab keinen Internetzugang, sonst wär er immer defekt oder würde schlecht laufen. Gestern auf der A9 hat's aber immer noch zu 232km/h lt. GPS gelangt (ja, armes Auto). Leider nur ein Bild mit einem Uralt-Nokia, deshalb so scharf. [ATTACH]71165.vB[/ATTACH] Und bei Gelegenheit schau ich auch mal nach der Nummer auf dem Verteiler (wobei meiner Meinung nach der Zündzeitpunkt "drucklos" und bei ca. 0,8 bar Ladrdruck viel wichtiger sind als die Nummer).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.