Zum Inhalt springen

GSUS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GSUS

  1. GSUS hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hallo Klaus, ich weiss es noch nicht. Wen das mit der Bühne morgen klappt zu 50%, ansonsten schieb ich die Karre in die Isar. Hab mich schon mal über Car-Sharing informiert. So ein Fiat Doblo ist doch ein richtig geiles Auto. Gruß, Uwe
  2. GSUS hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    und das nicht nur "irgendwie und sowieso"
  3. oder einfach den airflow von einem cabrio verwenden ...
  4. GSUS hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    AHA, wäre das also geklärt. Meiner Meinung nach muss die Bosch-Sonde genauso passen und funktionieren. Da dürfte der Preis etwas erträglicher sein. Es muss nicht unbedingt eine als Lucas-konform eingestufte Sonde sein. Auch hier müsste frank weiter helfen können. Gruß, Uwe
  5. ich hätte schreiben sollen: vermutlich sinkt die Anzeige ZUNÄCHST sogar noch .... Ansonsten stehe ich voll und ganz zu meiner Aussage, da ich diese in der Praxis bereits überprüfen durfte/musste/konnte/ .....
  6. Da der Wärmeübergang Wasser/Sensor viel besser ist als der Wärmeübergang Luft/Sensor und selbiges auch für den Wärmeübergang (zu) heißer Motor/Luft gilt, ist Deine Aussage leider falsch. Vermutlich sinkt die Anzeige sogar noch, obwohl der Motor bereits nah Himmel ist.
  7. GSUS hat auf Gorden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, jeder (zumindest mir bekannte) Hersteller schreibt den Kühlflüssigkeitswechsel in festen Intervallen vor. Selbstverständlich sollte der Wechsel bei unseren 900ern also alle 2 Jahre erfolgen (50% H2O und 50% geeignetes Frostschutzmittel, z.B. Glysanthin G48). Ob nun 2 oder 3 Jahre als Intervall gelten hängt nicht zuletzt vom Alter der Konstruktion und der Laune der McKinseys (cost of ownership) ab. Oftmals haben daher die angegebenen Intervalle weniger mit technischen Notwendigkeiten, als mit eben den genannten "cost of ownership" zu tun.
  8. GSUS hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    achte mal auf die Stellen, wo MS über die Stoßstange läuft => da quillt der Kunststoff recht lustig.
  9. GSUS hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Dabei gefällts ihm in der Tiefgarage sooo gut. Mal schauen, momentan zickt die linke hintere Bremssattel (oder auch nicht mehr). Bin nach der Überholung vor 2 Wochen noch nicht wirklich zum Probefahren gekommen. Aber Anfang August könnte es klappen. Stimmt, aber der in Frage kommende 900er zickt ebenfalls rum. Dafür hab ich jetzt ja 2 Fahrräder. Viele Grüße ... PS: Nimmt Horst auch teil??
  10. GSUS hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    auch dito und einquartiert im Gasthof Seefeld ...
  11. Hallo Olaf, wenn (M)man(n) das jetzt aus dem Zusammenhang reisst ;-) Gruß aus dem Süden, Uwe
  12. gähn ....
  13. GSUS hat auf wallrich2006's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das DANKE musste einfach sein. irgendwie scheint mir jeglicher humor abhanden zu kommen ...
  14. GSUS hat auf Telly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich versteh das Problem nicht. Wie - wenn nicht so - sollten Autos denn entwickelt werden?
  15. ... dafür hat man keine Probleme mit dem mittleren Ring.
  16. GSUS hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schon mal gemand versucht einen aus Marzipan zu bauen? schliesslich schmeckt die Kühlflüssigkeit auch süß.
  17. Ja, das TAF-X war mal angesagt. Aufgrund fachkundiger Empfehlung eines Experten (soll ab und zu auch hier zu lesen sein) erfolgte der Umschwung auf SMX-S. Fazit: Das TAF-X schmiert die Synchronisation zu gut, wodurch zum Schalten eine recht hohe Kraft erforderlich wird, welche zu frühzeitigem Verschleiss der Synchronringe führt bzw. führen kann. Das SMX-S scheint hier besser geeignet (wenn es schon unbedingt Getriebe- anstatt Motoröl sein soll/muss).
  18. Horst hat mich einfach durchschaut ...
  19. 280tkm, zweiter motor, erstes getriebe, am 06.01. lief er noch ...
  20. gibt's das??
  21. und hoch damit ....
  22. wo wohnt dann die Lambda-Sonde? oder gibts das entsprechende Gewinde auf der nicht sichtbaren Unterseite?
  23. Hallo! Wir haben wieder das Bamberger Haus gebucht: Freitag, 09.02.07 ab 20 Uhr La Villa im Bamberger Haus Brunnerstr. 2 - 80804 München http://www.restaurant-la-villa.de/anfahrt.html Der Tisch ist auf „Kirschner“ reserviert. Ab 22:00 Uhr ist Happy Hour! Offene Runde, alle Saabfahrerinnen und -fahrer sind selbstverständlich willkommen. Bis Freitag, ich freu mich schon, Uwe PS: wer auf den Mail-Verteiler will, möge mir bitte seine Email-Adresse per PM mitteilen.
  24. hmm, da muss ich jetzt aber doch den Scheibenwischer mit individueller Service-Öffnung erwähnen. Willst Du das Ding jetzt echt verkaufen?
  25. GSUS hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bis auf die rote von VAG ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.