Alle Beiträge von GSUS
-
Was verbraucht euer 900?
so nennst Du doch sonst mich ;-)) Viele Grüße aus München!
-
Münchner Runde, Freitag 19.01.2007
offensichtlich ...
-
Münchner Runde, Freitag 19.01.2007
Hallo, die regelmässige Münchner Runde gibt es normalerweise alle 4 Wochen, und das seit 4 oder 5 Jahren! Wurde (fast) immer im anderen Forum angekündigt (nobody is perfect). Email-Adresse für Verteiler bitte per PM oder Mail an mich. Näxter Termin: Freitag, 09.02.07, Bamberger Haus ..... Offene Runde, alle sind willkommen, und ab 22 Uhr ist Happy Hour!! :-) Viele Grüsse, Uwe
-
Münchner Runde, Freitag 19.01.2007
Hallo! Ich habe für den kommenden Freitag das Bamberger Haus gebucht: Freitag, 19.01.07 ab 20 Uhr La Villa im Bamberger Haus Brunnerstr. 2 - 80804 München http://www.restaurant-la-villa.de/anfahrt.html Der Tisch ist auf „Kirschner“ reserviert. Offene Runde, alle Saabfahrerinnen und -fahrer sind selbstverständlich willkommen. Bis Freitag, ich freu mich schon, Uwe
-
Fensterheber hinten
wie jetzt? 1 woche oder 3 monate? so eine werkstatt gibt es im allgäu auch .... heisst "Grasmeier" oder so ähnlich ...
-
Startschwierigkeiten 901 Turbo
-
0-Euro Do-it-yourself Ideen
seh ich genauso. alle 100tkm mal waschen und alle 2 jahre saugen reicht also ...
-
Steuerkette???
Ahh :-) endlich mal ein konstruktiver Vorschlag!!!
-
Steuerkette???
Hmm. mein 12/92er ex-LPT mit ~300.000 war jetzt 2 Monate gestanden und nach dem Start hat es gar nicht getickert oder geklappert. Was mache ich falsch??
-
Handbremse an einem 91er SAAB 900 einstellen
Na ganz einfach: ab MJ '91 (??) ist unter der Rücksitzbank eine Einstellmöglichkeit, bei der die Länge der Seilzughülle verändert wird. Damit entfällt das lästige Mittelkonsole-ausbauen. War garantiert ein Verbesserungsvorschlag aus der Fertigung. Grüssle
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Und ich fehle auf dem Bild :-( Aber ich hab ja auch parallel einen Handbremsseil-Workshop in Abensberg gemacht :-) War wirklich sehr nett und ich bin auch gut nach Hause gekommen. Viele Grüße ...
-
Cabrio grundsätzlich teurer?
Ja, und Frank hat wohl 16-Zoll-Stahlfelgen entdeckt!! Wenn ich jetzt noch wundervolle passende Radkappen im Bärchendesign entdecke, rüste ich um!! Viel Erfolg beim Softturbo-heilen!!
-
Cabrio grundsätzlich teurer?
Au ja, da wäre ich doch glatt dabei. Und um zeigen zu können, was die Produkte leisten, stelle ich meinen Saab zur Verfügung.
-
Cabrio grundsätzlich teurer?
... Hallo Klaus, Du weisst doch wie das mit dem Schuster und den Schuhen ist. Aber nein, ich bin kein Waschanlagenbesitzer :-) Gruß, Uwe
-
CHECK ENGINE durch Lambdasonde
Die Lucas-Sonde ist eine NTK-Sonde (und NTK ist die Sondenabteilung von NGK). Trotzdem tut es jede 3-Kabel-Bosch-Sonde auch. Ob das eine Titan-Sonde ist weiss der Geier. Das 4. Kabel sollte aber Signal-Masse sein. Vielleicht weiss ja ausser dem Geier auch der Horst noch mehr. Viel Erfolg ...
-
Motorlager - Farbpunkt
Ja, die Motorlager sind optisch identisch, unterscheiden sich aber in Gummimischung und Abstimmung, deshalb die Kennzeichung mittels Farbpunkt. Die seitlichen haben eine Farbe, das vordere die andere Farbe. Welches wohin gehört weiß ich aus dem Gedächtnis nicht.
-
Es werde Licht !
deswegen fahre ich jetzt mit dem moped immer mit fernlicht. da kommt freude auf ...
-
KW- u. Pleuellager
darum wird's gehen.
-
Antriebsgelenk ohne Fett! Schock nach Werkstattbesuch
Dazu fällt mir jetzt aber was ein: Wie man auf dem Bild erkennen kann, verläuft das Rohr der Abgasanlage unter dem Gelenk. Deshalb ist die Temperatur dieses Gelenks recht hoch. Bei Verwendung ungeeigneten Fetts wird dieses recht schnell sehr dünnflüssig und drückt sich dann "durch jede Ritze" ins Freie. Ein wirklich geeignetes Fett bekommt man(n) z.B. bei VW unter der Bestell-Nummer G 000 605. Dies ist eine Tube vollsynthetischen Hochtemperatur-Tripodenfetts mit der richtigen Menge für ein Gelenk. (Das Fett für die äusseren Gleichlauf-Gelenke ist eigentlich ungeeignet für Tripoden, aber [hallo Gerd] natürlich viel besser als gar kein Fett.)
-
Bilder 5. Getriebeworkshop + Video
Echt schöne Seite. Und dann das Bild der Kampfspinne, genial!! Aber das angehängte ist mein Favorit. Viele Grüße, Uwe
-
Bilder 5. Getriebeworkshop + Video
Blubb Ja, es war sehr nett. Wo sind denn nur die Gitarren-Videos abgeblieben?? Viele Grüße aus M ...
-
Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
- Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
Hallo Horst, da ich ehh keinen Urlaub bekomme, kann ich auch nicht nach Schweden. Deshalb besteht das akute Risiko, dass ich doch zum Abensberger PT-Cruiser-Workshop am 19./20. August komme. Wie schaut das bei Dir aus? Vielere Grüße, Uwe- Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
Urlaub?? Welcher Urlaub????????? Im April hatte ich mal eine Woche. (Hallo Horst, ich weiss, das reicht auch ...) Klaus, Du gefährdest meine (momentan erstaunlich) erträgliche psychische Verfassung. Hab aber vorhin von meinem Chef erfahren, dass ich in absehbarer Zeit doch 2 neue Mitarbeiter bekomme :-) und zwar INTERNE !! :-)))))) Damit sollte der absolute Engpass bis November überwunden sein. Viele Grüße, Uwe- Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
Hallo Um meinen Ruf als Buchhalter zu verteidigen, merke ich an, dass man es besser mit 0,35 +- 0,05 bar Grundladedruck (welch schönes Wort) versuchen sollte. Abgesehen davon hat meiner auch ein korrekt umgebautes APC (PRÄMIE!!). Viele Grüße, Uwe - Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.