Zum Inhalt springen

GSUS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GSUS

  1. GSUS hat auf jo.gi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bentley behandelt nur US-Modelle. Die hatten immer Bosch. Lucas hat Fehlerspeicher. Such mal unter manuTOmanUs LINK in der Technik, da steht was zu Lucas. Viel Spaß und Erfolg ...
  2. und das nach 129tkm?? ... wenn ich deine signatur richtig lese ... ? sehr komisch.
  3. GSUS hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Technik Allgemein
  4. GSUS hat auf ep's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Horst, Du bist im URLAUB, jetzt lass doch mal die Finger vom Internet ;-) Viele Grüße und viel Spaß, Uwe
  5. GSUS hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Jetzt lasst halt die sinnlose Diskussion, mir blutet schon das Herz. Fahrt mal einen aktuellen Reihen-Sechser. Die haben gar nicht so wenig Drehmoment, man merkt es nur aufgrund der gepflegten und ruhigen Leistungsentfaltung nicht. Grüssle ...
  6. Guten Morgen Gerd :00000299 Vielleicht hat der Saab-Händler auch diesen Fehler gemeint: Jetzt ist wieder Englisch gefragt !! Ansonsten bin ich nach wie vor absolut überzeugt, dass das gute VW-Fett (die letzten 3 Worte sind ein hervorragendes Beispiel für ein Paradoxon!!) jegliche Probleme im Antriebsstrang auf Anhieb löst. :00000284 Viele Grüße ins (Fast-) Hochwassergebiet, Uwe Hochwasser an der Abens
  7. GSUS hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin moin Gerd, zumindest die Motorhaube hab ich nicht vergessen. Nur kann auch Fluid Film keine bereits weggerosteten Stellen wieder in neues Blech verwandeln. Solche Wunder vermag im Getriebebereich nur das Spülen mit gutem Castrol und bei der Lenkung nur die Verwendung von TEXACO-Fluid vollbringen, wie Dir sicherlich bekannt ist. Das klappt aber ausschliesslich, wenn VORHER der Grundladedruck korrekt justiert wurde. :00000449 Viele Grüße, :00000299 Uwe
  8. GSUS hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Klaus, danke, danke, danke. Sprühe das Zeug seit ca. 1999 einmal jährlich in die Tunnel und es passiert (rostmässig) nix!! Hätte ich nur die eine Stelle über der linken hinteren Feder früher entdeckt. Viele Grüße, Uwe
  9. Hallo, spurstangenköpfe könnte man schon selbst wechseln. ist aber eigentlich nicht sinnvoll, da du tatsächlich einen abdrücker benötigst und hinterher die spur einstellen (lassen) musst. solltest du jedoch einen fuhrpark haben, kann sich die anschaffung eines abdrückers schon rechnen. Beispiel wie sowas aussieht: http://cgi.ebay.de/2-x-WERKZEUG-F-FAHRWERK-KUGELGELENK-SPURSTANGE-ABZIEHER_W0QQitemZ8037219489QQcategoryZ30922QQrdZ1QQcmdZViewItem dies soll nur als anschauungsbeispiel dienen, über die qualität solcher billigangebote soll sich jeder selbst gedanken machen. Gruß!
  10. das ist vermutlich eine fehleinschätzung. sind sie wenigstens von der gleichen bauart wie die originalen (also "massiv" und nicht mit "deckel" wie die spurstangenköpfe??)
  11. GSUS hat auf wizard's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://townsendimports.com/Web/electrical_system_folder/electrical_doc_folder.htm http://townsendimports.com/Web/engine_folder/engine_systems_docs.htm klick dich da mal durch. es gibt dort infos zu benzinpumpen. meiner meinung nach geht die 90er "i"-pumpe nicht im 93er LPT. irgendwie wurden rücklaufventile und was weiss ich geändert. viel erfolg.
  12. AHA ... :00000284
  13. GSUS hat auf Silverdan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerd, da hast du echt recht. :00000299 und anscheinend kennen viele folgende Seite Kupplung in Bildern immer noch nicht. Und im orangenen Forum gibts auch viele schöne Bilder zum Thema. Grüssle ...
  14. GSUS hat auf Gerd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sorry, aber noch mal ein definitives nein. wenn du in einer marder-gegend wohnst und viel autobahn fährst nutzt dir das wöchentliche schläuche abtasten nix. da genügen 20 minuten auf dem rastplatz und ein neugieriger marder und du stehst 20 km weiter mit defekter kopfdichtung. mit warnkontakt stehst du zwar schon früher, aber vermutlich mit intakter dichtung. zum thema wasser-öl-emulsion: mach dich mal schlau, wie rapide die schmierfähigkeit des öls verschwindet, wenn nur geringe wassermengen drin sind. mag ja sein, dass dein motor noch läuft, die lager sind trotzdem in mitleidenschaft gezogen worden.
  15. GSUS hat auf Gerd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    es will doch kein mensch was am ABS machen!!! ausserdem ist eine solche warnlampe extrem sinnvoll. schon mal eines dieser netten kleinen bissigen tierchen im motorraum gehabt? einem solchen bissigen zwischenfall hat meine schwester einen motorschaden zu verdanken. mit warnlampe wäre es wohl nur eine fahrt auf dem ADAC-laster geworden.
  16. stimmt, aber auf diese kommt es heutzutage ja eben auch an. das "additiv" kann bis zu 30% des öls ausmachen. grüssle
  17. GSUS hat auf Gerd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da kommt ja richtig Bewegung in die Sache. Ich hab dank Gerd B. (neuer Spitzname Fast-Grufti!! "Fast" von schnell!!) bereits einen Geber zuhause liegen. Die Doppelbelegung bei den ABS-Autos gefällt mir zwar auch nicht, aber es geht ja darum eben keine neuen Kabel in den Innenraum ziehen zu müssen. Sollte es ein geeignetes, bereits vorhandenes Kabel geben, dann teilt mir das doch bitte mit. Mein Vorschlag wäre dann die EXH-Lampe für "exhaustet", das passt dann ja auch. Servusle
  18. GSUS hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und dran denken, dass die 24 - 25 mm des sperrstifts baujahrabhängig sind. ich weiss aber die längen und baujahre nicht auswendig.
  19. fragt sich jetzt nur noch: welches gelenkfett: tripode oder gleichlaufgelenk?? :00000449 es gibt diese führungsstifte übrigens von ATE als rep-satz zu kaufen. und da ist ein irre zähes, schwarzes fett dabei. :00000299 grüssle
  20. GSUS hat auf olof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nur wenn der modell '90 ist, dann hat er eben den "falschanschluss ab werk" nicht!! das betraf nur ein paar 93er modelle. schick mir ne PM mit deiner email-adresse, dann kriegst du ein paar dokumente. gruss
  21. ..berger Haus! Hallo, es ist endlich wieder soweit: Die Saabfahrerinnen und Saabfahrer aus München und Umgebung (diese reicht zum Teil bis nach Sankt Augustin) treffen sich wieder. Offene Runde, alle Saabfahrerinnen und Saabfahrer sind willkommen !! Freitag, 11.02.2005, ab 20 Uhr LA VILLA im Bamberger Haus, Brunnerstrasse 2, München Schwabing. Es ist ein Tisch auf "Kirschner" reserviert. Bis dahin, viele Grüsse, SM
  22. na es war in der villa, weils im hofherr's ja (wie im anderen forum geschrieben) dunkel war. warum's im hofherr's dunkel war wissen wir auch nicht. wir waren bis 01:15 in der villa. näxter termin: Freitag 11.02.05 wo? hoffentlich da, wo es hell ist. gruss ;-))
  23. na dann hoffen wir mal, das Flenner keinen Scantech-Sondermüll verkauft. das waren sonst die teuersten billigen stehbolzen deines lebens. "man nimmt sich nie die zeit eine sache glecih richtig zu erledigen. stattdessen nimmt man sich lieber die zeit sie zweimal zu tun". gruss
  24. GSUS hat auf anka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    doch, die radeinstellung kann sich verändern, da das fahrzeug nach dämpfertausch evtl höher oder tiefer steht (gas-DRUCK-dämpfer). dieser höhenunterschied bedingt eine veränderung der radeinstellung vorne. gruss
  25. GSUS hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    denkt an die kondensatoren in den APC-boxen. die sind uralt u haben dementsprechend ihre kapazität schon mehr oder weniger geändert. deshalb werden zwei "identische" boxen nie identisch sein. ausserdem gibts ja noch toleranzen ab werk. gruss

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.