Zum Inhalt springen

GSUS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GSUS

  1. Danke, dann versuch ich's jetzt mal ------------ Niemand geht ans Telefon ...
  2. Guten Morgen, gibt es Erfahrungen mit dem Goodyear Vector 4Seasons in 195/60 R15 auf dem alten 900er? Passt dieser Reifen zum Auto? Danke + Gruß, Uwe
  3. Erst mal Danke für die Antworten. Der alte 900er braucht halt Reifen mit steifen Flanken. Deshalb mag ich ja auch die Tests und Erfahrungen von anderen Fahrzeugen nicht so wirklich übertragen.
  4. Guten Morgen, hat jemand Erfahrungen mit dem Goodyear Vector 4Seasons ? Passt dieser Reifen zum 900er? Danke + Grüße, Uwe
  5. GSUS hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK, das ist oft!! alle 10.000?
  6. GSUS hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und wie oft ist das konkret?
  7. GSUS hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie in #21 erwähnt tritt der Defekt des vorderen Motorlagers (welches ja eigentlich das Getriebelager ist) v.a. bei Vollturbos (FPT) auf, da diese ja ein hydraulisches Lager an dieser Stelle haben welches rein optisch identisch mit den beiden seitlichen Motorlagern ist. Hast Du nun einen FPT? Oder ist das vordere Lager ein Buchsenlager? ("Gummilager" sind es ja beide). Selbst dann würde ich mir die Gegend noch mal genauer ansehen.
  8. GSUS hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verteilerfinger BOSCH sollte 1 234 332 370 sein.
  9. GSUS hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon, aber die Motorgehäuse gibt es (in vertretbarer Qualität) auch nicht mehr neu.
  10. GSUS hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sag ich auch immer, wenn ein Pleuel mal wieder durch den Vespa-Motor fliegt ... http://up.picr.de/12177832ov.jpg
  11. GSUS hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Frisierer ...
  12. GSUS hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verteilerfinger (oder das, was davon übrig blieb): Wenn der so aussieht liegt die Vermutung nahe, dass das vordere Motorlager (welches ja eigentlich das Getriebelager ist) defekt ist und der Motor sich unter Last an der Vorderseite so weit anhebt, bis die Verteilerkappe mit einer Strebe der Motorhaube kollidiert. Das hebelt die Verteilerkappe aus, welche dann mit halber Kurbelwellendrehzahl mit dem Verteilerfinger kollidiert. Also bitte nach der Ursache suchen. [Passiert eigentlich nur beim Vollturbo mit hydraulischem vorderen Lager. Ob das auf das betroffene Fahrzeug zutrifft ist mir unbekannt.] Weiterhin viel Spaß!
  13. stimmt, das macht einen schlanken Fuß, ähh, langen Stoßfänger.
  14. GSUS hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich hab mal versucht an das Teil noch irgendwie über KFZ-Industrie-Beziehungen ran zu kommen => nichts. Alle üblichen Verdächtigen können das nicht (bzw. nicht mehr) beschaffen. Einen unüblichen Verdächtigen habe ich noch angeschrieben, der hüllt sich aber bisher in Schweigen. Bei Neuigkeiten melde ich mich. Frage: kann man nicht die übliche Nadelhülse HK152112 nehmen? Außendurchmesser ist 2mm größer, aber der Gummi müsste das doch ausgleichen? Bitte um Meinungen dazu. Das Originallager geht ja anscheinend v.a. wegen der zu geringen Wanddicke der Außenring kaputt.
  15. Und manche sind mit Blasen auf ihrem Handschuhfachdeckel nicht zufrieden ...
  16. GSUS hat auf Janne's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Getriebeölstand mal kontrolliert?
  17. GSUS hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie groß ist der Elekrodenabstand der neuen Zündkerzen?
  18. Schönes Bild. Nachricht für Gerd: Die 10 + 1 Adler sind gelandet. ...
  19. GSUS hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und schau v.a. mal nach der doppelt wirkenden Unterdruck-/ Überdruckdose am Verteiler (und deren Schlauch). Evtl. hat diese ein Problem und reduziert die Frühzündung bei anliegendem Ladedruck nicht mehr. Frank weiß wohin die Dose bei welchem Ladedruck verstellen muss. Auch gerne genommen: Verdrehter Verteiler und damit Zündzeitpunkt, weil sich jemand bei offener Motorhaube mit der Hand abgestützt hat. Viel Erfolg!
  20. Moin moin, schau doch auch mal hier: http://townsendimports.com/Web/engine_folder/nostart22.htm Diese Seite(n) scheint etwas in Vergessenheit geraten zu sein. Vielleicht ist ein entscheidender Hinweis dabei. Viel Erfolg, g.
  21. Umölung ist ohnehin relativ. Im Getriebe sollten ca. 2,8 Liter bei max. Pegelstand sein. Wenn Du das Öl über Ablassschraube oder Differentialdeckel ablässt kommen ca. 2,5 Liter raus. Somit verbleiben ca. 0,3 Liter im Getriebe. Als "Buchhalterseele" würde ich also 2 mal mit LM "umölen" (dazwischen halt mal 200km fahren). Mischen ist meiner Meinung nach prinzipiell aber möglich.
  22. Ich hab's durch die Kombination aus Italienisch und Französisch natürlich schon verstanden. Auch die Spielchen mit gsus sind mir klar. Trotzdem danke für die Übersetzung
  23. Stimmt, bei meinem 92-iger ("große" Synchronringe) ist es aufgrund meiner ruhigen und gefestigten Fahrweise gerade so iO. Ich war mir nur unsicher, ob ich als nächstes das LM 3+ oder 4+ versuchen soll. Jetzt weiß ich, dass es das 3+ wird.
  24. Aber ich habe gar keine Auto, ähh, spreche gar kein Spanisch, aber Italienisch und Französisch.
  25. Das ist der Nachfolger von TAF-X und damit eher ungeeignet. Hatte vor 14 Tagen einen Schriftwechsel mit Castrol und da empfahl man "Castrol Syntrans B 75W", allerdings für BMW-Anforderungen (hmm, warum nur?) . Die Antwort auf einen generellen Nachfolger von SMX-S steht noch aus ... ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.