Alle Beiträge von GSUS
-
Klimaanlage, Klappensteuerung
Fehler 13: Diesen gelben Hebel meine ich: http://photo.platonoff.com/Auto/20080730.Saab_9-5_ACC_Air_Distribution_Motor/?all
-
Klimaanlage, Klappensteuerung
Hatte ich vermutet. Super, genau das war meine Einschätzung Da muss ich noch mal drüber nachdenken. Da war mal was mit Buchsen der Welle für die Luftverteilung, von Saab gab's ne Service-Mitteilung. Ist der gelbe Hebel noch OK? Gerne
-
Szenario Zündkassette
Servus Phil , zwischen dem Tausch der Kerzen vor gut 6 Monaten und dem 227er DI-Test letzte Woche hatte ich die Batterie aufgrund längerer Standzeit einige Wochen abgeklemmt. Wenn das den DI-Fehler nicht löscht kann das schon noch von früher sein. Ansonsten kann ich die Frage nicht beantworten. Klar mache ich den Test in einigen Wochen noch mal . Gestern habe ich den Test mit positivem Ergebnis auch 2mal durchgeführt. Gruß, Uwe
-
Szenario Zündkassette
Guten Morgen, vielen Dank für eure Ergänzungen, speziell das mit dem obligatorischen Löschen von Fehlercodes, auch wenn keine "klassischen" angezeigt werden. Ich hatte das in der Tat überlesen. Dabei sage ich den Kindern immer: Lest die Aufgaben immer bis zum Ende durch und bei Beadrf auch mehrmals. Ergebnis: Status 130: => Zitat WIS: "Alle Diagnosen durchlaufen. Noch keine Fehler in der Zündkassette gefunden." Das noch finde ich erfrischend .
-
Szenario Zündkassette
Na da bin ich ja froh, dass ich in einer Magirus-Deutz-Werkstatt aufgewachesen bin. Der einzige Tester war eine Prüflampe und auch damit kann man viel Unsinn machen. Beste Grüße, Uwe
-
Klimaanlage, Klappensteuerung
PS: Erschöpfender Lesestoff: https://www.saab-cars.de/threads/fehler-08-nach-klimakalibrierung.62062/#post-1206759 http://www.saab-cars.de/threads/klima-code-8-teile-ausgebaut-kann-ich-damit-fahren.42105/ http://www.saab-cars.de/threads/fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima.33946/ http://photo.platonoff.com/Auto/20091012.Saab_9-5_Blend_Door_Repair/?all http://home.jtan.com/~joe/saab/code_08.htm http://www.saabservices.com/9-5 ac repair new.htm http://www.saabservices.com/9-5 AC.htm http://www.saabservices.com/9-5 ACC codes.htm http://www.saabservices.com/SAAB 5334719.html http://www.saab-cars.de/threads/klima-fehler-08-nach-reparatur-stellmotor-defekt.41076/ http://www.saab-cars.de/threads/9-5-klima-fehlercode-10-dann-11-stellmotor-reparatur.34768/ http://www.saab-cars.de/threads/fehlercode-1-11-klima-blaest-rechts-warm.33310/ https://www.saab-cars.de/threads/fehlercode-nr-13.15757/ http://photo.platonoff.com/Auto/20080730.Saab_9-5_ACC_Air_Distribution_Motor/?all https://www.fairwayacademy.org/saab-95-hvac-recirculation-air-motor-repair/
-
Klimaanlage, Klappensteuerung
Guten Morgen, meiner Meinung nach fehlt der initiale Schritt, nämlich die sogenannte Kalibrierung, bei der die Klimaautomatik auch die Fehlercodes anzeigt. Also: Auto an, Klima an. Dann gleichzeitig die AUTO und OFF drücken. Nun läuft die Kalibrierung (dauert ca. 20 Sekunden). Direkt danach werden über das Display der Klimasteuerung die Anzahl der Fehlercodes und die Fehlercodes angezeigt: Statt der Temperaturwahl Fahrerseite wird die Anzahl der Fehler angezeigt. Statt der Temperaturwahl Beifahrerseite werden die ermittelten Fehlercodes nacheinander angezeigt. Das unbedingt mal machen und uns eine RM geben. Traten die von Dir beschriebenen Fehlfunktionen alle gleichzeitig auf oder hast Du das Auto evtl. neu? Viel Erfolg, Uwe
-
Szenario Zündkassette
Ja, mehrfacher Test liefert immer das gleiche Ergebnis.
-
Szenario Zündkassette
Hallo, hab gestern mal eben aus reiner Neugier einen DI-Test mit dem Tech II gemacht und siehe da: Fehler 227 DI ist original, 5 Jahre /40.000 km alt (Version "E", "TK3.7"). Zündkerzen NGK PFR6H-10 (B235R) sind 1/2 Jahr / 4.500 km alt. Elektrodenabstand 1,0mm. Keine Fehlercodes, keine CE. Läuft tadellos. Hatte das schon mal jemand? Hab leider keine Ersatz-DI im Kofferraum. WIS empfiehlt die Kerzen zu erneuern und den Test dann erneut durchzuführen. Wenn der Code 227 dann immer noch kommt => DI-Kassette erneuern. Ich will aber nicht und nein, die Kerzen hatte ich nicht raus um sie zu betrachten. Die "alten" Kerzen sahen so aus: https://www.saab-cars.de/threads/zuendkerzenbild.57935/page-7#post-1335244 Gruß, Uwe
-
was kann Turbo-Anzeige auf Rot bei Standgas bedeuten?
Ergänzend ein Link zu Anders mit defektem Kolben: http://www.saabnet.com/tsn/bb/9-5/index.html?bID=278902
-
Dachantenne abbauen
Das war einfach modern und sah wichtig aus.
-
Vibrationen unter D im Stand
Danke Olaf, Äh, die Motor Lagerung in E91 und F31 ist auch von mir:biggrin:. Da hat man Konzept bedingt jedoch Kompromisse in Kauf genommen und auch die Anregung aus dem Motor ist deutlich stärker. Und es sind 3er, keine 5er. Beste Grüße, Uwe
-
Vibrationen unter D im Stand
Für deren Entwicklung war ich damals auch verantwortlich . Die waren übrigens vom gleichen Hersteller wie die Motor Lager des 9-5. Mit dem Rest hatte ich nix zu tun. Gruß aus Siam, Uwe
-
Unterdruckleitung Bremskraftverstärker
Ganz kurz (mehr geht gearde nicht): Dieser Nippel 55557389 wurde natürlich schon mal besprochen. Text: https://www.saab-cars.de/threads/ersatzteilnummer-dieses-teils.63210/#post-1237632 Bilder: https://www.saab-cars.de/threads/ersatzteilnummer-dieses-teils.63210/#post-1237659 Wenn die UD-Leitung brüchig ist, dann erneuern, da hängen unter Umständen Leben dran!! Gruß, Uwe
-
Kurzes Quietschen nach dem Anfahren - Turbo?
Diese Verallgemeinerung kann so meiner Meining nach nicht unkommentiert stehem bleiben. Es kommt nämlich auch darauf an wie "man" prüft. D.h., wenn bei Hersteller A ein Auto mit seinem definierten Prüfprogramm sein Auto auf beispielsweise ~150.000km ausgelegt ist könnte das bei Hersteller B auch ~250.000km entsprechen und bei Hersteller C vielleicht nur ~90.000km. Verdammt relativ also. Bei der Entwicklung des ersten SAET "Nachbarinsel von Formentera" leistete eine Sportwagenfirma aus Stuttgart viel Schützenhilfe. Bei deren Fahr-Erprobung verformte sich der Vorderwagen wiederholt plastisch. Eine Nachfrage bei SAET ergab, dass das schon iO war, da die Süddeutschen einfach "viel zu hart" prüften.
-
was kann Turbo-Anzeige auf Rot bei Standgas bedeuten?
Erneuere den LMM lieber und nimm ein Originalteil. Wenn er "wieder funktioniert" ist das Risiko, dass er doch falsche Werte liefert recht hoch. Wenn deshalb der Motor zu mager läuft schmilzt Dir gerne mal ein Kolben weg. Gruß, Uwe
-
My06 aero Getriebeöl Verlust auf Höhe Kühler?
Meiner sifft auch an unteren Schraube der Getriebeölkühlerleitung. Bin da gestern mit viel Geduld und einem normalen gekröpften 19er Ringschlüssel von oben ran gekommen, ohne jegliche Demontage Leider ist die Schraube fest. Ich werde die Dichtringe also tauschen müssen und dazu das Lüfterpaket rausnehemen müssen. Ja, ich kenne die kleine 6-Kantschraube SW8 unterhalb der Lüfter. Weiß zufällig jemand wieviel Getriebeöl raus läuft, wenn ich die untere Schraube löse? Gruß und danke, Uwe
-
Vibrationen unter D im Stand
Ein Lenkradtilger ist auch verbaut. Ich weiß aber nicht, ob der immer oder nur "was-auch-immer-spezifisch" verbaut wurde. Evtl. fehlt der, weil mal jemand dran war. Und Lars, das ist ein Front-Quer-Einbau. Damit erreichst Du nie den Leerlaufkomfort eines Standardantriebs. Mit der 9-5 spezifischen Auslegung der Aggregatelagerung und einem Wandlerautomaten verschlechtert sich das noch mal deutlich. Evtl. kannst Du Fahrzeuge vergleichen, da gerade solche Komfort-Themen sehr subjektiv sind. Gruß, Uwe
-
Fehlercode 1 und 14
Servus, Fehlertabelle auch hier: http://www.saabservices.com/9-5%20ACC%20codes.htm => air distribution motor, loose Sehr ähnlich diesem Fehler: https://www.saab-cars.de/threads/fehlercode-nr-13.15757/ An den Motor musst Du ran. Wahrscheinlich ist wirklich nur das Ritzel rausgerutscht. Motor auf der Rückseite abstützen !!! , dann das Ritzel vorsichtig zurück klopfen. Wenn der Motor auf der Rückseite dabei nicht abgestützt wird bricht ein Kunststoffkragen zur axialen Fixierung weg. Hier ist es auch schön erklärt wie man an den richtigen Motor ran kommt: http://photo.platonoff.com/Auto/20080730.Saab_9-5_ACC_Air_Distribution_Motor/?all Allerdings war hier der gelbe Hebel defekt. Auch hier gibt es noch mal schöne Bilder, wie man an den Motor ran kommt: https://www.fairwayacademy.org/saab-95-hvac-recirculation-air-motor-repair/ Du musst an den hier "Air diverter motor" genannten Motor ran. Viel Erfolg, Uwe
-
9-5 Aero Bj 2002
Ja, der Knopf zum entriegeln ist gut versteckt. Ich weiß gar nicht mehr wie und womit ich den beim Umbau des Fahrer Sitzes entriegelt habe. Hinterher wirkt es jedenfalls verblüffend simpel .
-
...wieder zurück mit 9-5 Aero
Servus Lars, willkommen zurück. Ich bin mittlerweile auch beim 9-5 hängen geblieben. Grüße aus München, Uwe
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Der 91er Wasserlader sollte ein Mi...tsubishi sein.
-
Ich heiße Jens
Super. Ich hatte in den 80ern im roten UNO turbo Paulchen Panther in Lebensgröße hinten rechts sitzen. Leider existieren kleine Bilder.
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Ich in ernsthaft beleidigt. Ihr hättet ja mal "bescheid" sagen können. :biggrin: Beste Grüße, Uwe PS: Schade ist es trotzdem
-
Eibachfedern hinten
Ich wusste nicht mal mehr, dass ich die Liste gepostet habe . Brauche ich jetzt mehr oder weniger Drogen? Oder einfach mehr schlafen? Grüße, Uwe