Zum Inhalt springen

ritchback

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ritchback

  1. ritchback hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, bin auch schon mehrfach angesprochen worden, obwohl nur 9-3 I CV Gruß aus DU
  2. Gute Arbeit und schön das wieder ein Saab erhalten bleibt:top: Kleiner Tip noch von mir, der vordere Reifen links hat ordentlich ein mitbekommen, nicht das er dir mal um die Ohren fliegt. Wenn du schon den Kofferraum frei hast, würde ich direkt den Ablaufschlauch der Antenne erneuern, kostet ja nur 2,- im Gartencenter:smile: Gruß aus DU
  3. [mention=10086]euro[/mention] ist dir die Scheibe beim Ausbau kaputtgegangen ? Habe ich richtig verstanden, folgende Schritte sind zu machen: 1 = Gummilippe (gesteckt) raus ziehen 2 = Rahmen ausknebeln (Klemmnasen&Kleber) 3 = Scheibe ausbauen (Geklebt ?) Danke und Gruß aus DU
  4. Ich hätte nur gedacht, mit noch mehr Federspannung hat man mehr Platz und lässt sich leichter ausbauen. Ohne den Stabi lösen zu müssen.
  5. [mention=534]HAGMAN[/mention] hast du das Federbein mit Federspanner ausgebaut ? Danke und Gruß aus DU
  6. Fotos sagen mehr als Worte:hello: Gruß aus DU
  7. Ich hab es mit altbewährter Methode, Flamme und Hammer hinbekommen:top: Gruß aus DU
  8. Oha das wird sehr schwierig, du müsstest dir eine Vorrichtung als großflächige Unterlage bauen und dann noch den Kleber möglichst in die Spalte die sich jetzt gelöst haben reinlaufen lassen. Und dann das ganze auch großflächig von oben mit gleichbleibender Kraft (Presse, Vorrichtung) bis zum Aushärten des Klebers zusammenkleben. Problem überschüssiger Kleber läuft raus, soll ja auch, und versaut im schlimmsten Fall das Cockpit. Ich bin mal gespannt ob da jemand schon mal erfolgreich repariert hat und wie, drück dir jedenfalls die Daumen:top: Gruß aus DU
  9. ritchback hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ganz deiner Meinung, ein Traum Gruß aus DU
  10. Ist doch einfacher die Knöpfe zu wechseln, anstatt das ganze Radio. (Brauchst auch ein Tech2 dafür) [mention=13996]Lightspeed[/mention] finde gut dass du dafür eine Lösung erarbeitet hast und noch besser dass du es hier anbietest. Ich muss mir meine Knöpfe mal bei Gelegenheit anschauen. Was sollen die Knöpfe denn Kosten ? Gruß aus DU
  11. Westl.Ruhrgebiet ist Bartling, war jahrelang Saab Vertetung und handelt immer noch mit gebrauchten Saabs. https://amb-bartling.de/index.php?id=2 AMB Bartling Gruß aus DU
  12. ritchback hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=585]bantansai[/mention] danke für die Info. Wäre der Effekt mit Spurplatten nur hinten nicht gleich? Gruß aus DU
  13. Ich hatte die Pleuel Lager bei meinem auch gemacht, Schrauben natürlich neue genommen. Bist du sicher dass du Muttern hast ? Welcher Motor ist es überhaupt ? Gruß aus DU P.S. Für fast 300 tkm sahen die Lager noch recht gut aus, hatte schlimmeres erwartet.
  14. Moin, also eigentlich ist ja alles schon ausführlich beschrieben, Polygripzange brauchst du nicht, aber eine große Seegeringzange für den beschriebenen Pumpendeckel. Unbedingt die Lauffläche des Simmerringes an der Riemenscheibe prüfen. Wenn die eingelaufen ist muss der Simmerring ein Stück tiefer oder höher eingebaut werden, sonst hast du wieder eine Undichtigkeit. Gruß aus DU
  15. Aus Stahl, Kavität gefräst und mit Elektroden erodiert. Gruß aus DU
  16. Wird der KW Simmerring an der Riemenscheibe sein. Kein großer Aufwand. Gruß aus DU
  17. Also ich sehe nichts was darauf hinweisen könnte. Bei Interesse einfach mal den Verkäufer kontaktieren, vielleicht ändert sich dann deine Meinung. Gruß aus DU
  18. Geil ich hatte auch eine LC4, allerdings 620er Bj. 94 Da kommen erinnerungen hoch, schön ankicken mit Dekohebel:biggrin: Und die Veranstaltungen mit KTM Sommer waren unvergesslich. War ne schöne Zeit damals. Jetzt, genauer seit 2 Jahren, und nach einigen Japanern und Italienern wieder KTM, Superduke 1290 GT Gruß aus DU
  19. Und das ganze für 100 Pfund ?
  20. ritchback hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=18319]Sneschinka[/mention] wie kommst du zu der Annahme das die Hüco die Ursache für den Motorschaden ist ? Ich fahre die seit dem Kauf des CV vor 4 Jahren und ist bisher unauffällig. Muss ich mir Sorgen machen ? Gruß aus DU
  21. ritchback hat auf Cameo's Thema geantwortet in Kommerziell
    Aber nur weil es in der Natur des Internets liegt, positive Erfahrungen werden i.d.R. nicht gepostet. Negative sieht es anders aus, der Betroffene sucht Zustimmung um sein Leid besser ertragen zu können Ich kann zu Aeroworld nur positives berichten, alle Teile waren wie beschrieben wirklich sehr gut, auch eine Mittelkonsole. Und der persönliche Kontakt war überaus freundlich. Und Nein, bin weder Verschwägert noch Verwandt. Gruß aus DU
  22. [mention=1788]TheOracle[/mention] Schau doch mal auf den Schrottplätzen, da steht meistens (leider) min. ein 9-3 ! Und die Hinterachse ist nicht so gefragt:smile: Oder bei Schrott Karl im Netz:top: Gruß aus DU
  23. Ich weiß das Eibach auch Einzelne bzw. Achsweise Federn verkauft. Aber da wirst du keine ABE für bekommen, also Einzelabnahme beim TÜV Gruß aus DU
  24. Moin, kannst auch zur Saab Werkstatt nach Essen. Haben Jahrelange Erfahrungen https://amb-bartling.de/index.php?id=2 Gruß aus DU
  25. Oh Danke dir, sieht sehr schön aus und edel Gruß aus DU

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.