Alle Beiträge von icesaab
-
Saab 9-3I CV Mod.2001 Maße Schlüssel
Moin hab das zwei drei Mal hier gelesen - verstehe nicht, warum du den gekauften Rohling nicht neben deinen zum Fahrzeug passenden Schlüssel legen kannst? Oder gibt es keinen Original-Schlüssel zum Fahrzeug ?
-
Saab 96 Rallye Meinung
......Link-Service https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-96-v-4-rallye/2687773487-216-2511
-
Automatik schaltet nicht in den 4. Gang
................3,5 Jahre Immobile anstatt Automobile nagt auch an den entsprechenden Stellen
-
Er tropft und tropft und tropft
....schau dir mal genau an, wo das Öl vom Saab auf die Erde runter tropft......meiner Meinung nach kommt es von hinten nach vorn über den Hilfsrahmen gelaufen...... https://www.saab-parts.eu/Rahmen-2002-2005 .......das Thema hatten wir u a auch hier https://www.saab-cars.de/threads/mal-wieder-oelverlust-aus-der-zylinderkopfdichtung-9-5-aero-geloest.74419/#post-1470050 ...kleiner Tipp - zur Lokalisierung mit Baby-Puder: https://www.saab-cars.de/threads/unauffindbares-oelleck-9-5-verliert-oel.18352/#post-367824
-
Automatik schaltet nicht in den 4. Gang
....dann lag ich ja nicht so weit entfernt.....schau mal hier https://www.saab-cars.de/threads/erfahrungsbericht-getriebespuelung.31423/
-
Motor geht aus bei Gangwechsel nach unten und Bremsen
...Bitteschön......es handelt sich ja auch um einen "alten Saab" und nicht um ein einfaches https://www.etsy.com/de/market/geschnitzte_holz_auto ....hab mir erlaubt dein Profil entsprechend anzupassen - Saab 9-3 I Turbo Gruß Ralf
-
Motor geht aus bei Gangwechsel nach unten und Bremsen
...verwirrst mich gerade ein bisschen......schreibst hier im Saab 9-3 II Bereich - dein Profil sagt aber....fast richtig vermutlichen einen 9-3 I ....dann ....bevor ich das alles schreibe - hier steht es schon: https://www.saab-cars.de/threads/motorstottern-motor-geht-aus.75733/#post-1502238 ....zu vermuten - es ist Punkt 1.) in der Liste ....und nun schiebe ich deinen Beitrag nach 9-3 I rüber
-
Andere Marke aber auch aus SE
....da hattu dir wohl ne Zinnmade eingefangen....ist die kleine Schwester von dem Rostfraß
-
Herr Kaleun, wir haben Wassereinbruch
Aye Aye Kapitän..........schon mal durch Fernglas geschaut..... -und die Suche hier ausgeführt? https://www.saab-cars.de/threads/wasserablaeufe-beim-cabrio.41835/ Willkommen hier im Forum und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel Gruß Ralf
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
...Hmmmm...ja ......vermutlich ist Petri mal wieder länger in Finnland Holz hacken .......drücke dir die Daumen, das du deine Ware noch bekommst!!! https://www.saab-cars.de/threads/erfahrung-mit-scanmobile-classics.73449/ ....hab noch eine alte ausgebaute - allerdings leider ohne den entsprechenden Anschluss
-
Automatik schaltet nicht in den 4. Gang
Die beiden oberen Magnetventile sind für die Gangwechsel zuständig, das untere Magnetventil für die "lock-up"-Funktion des Drehmomentwandlers. Alle drei Magnetventile sind quasi baugleich...und haben einen inneren Widerstand der Spule von 13 Ohm. .................................................................... Zwischen den Magnetventilen oben und unten sitzt das Steuerventil für den Systemöldruck. Das Ding bitte nicht losschrauben!!! Kriegst Du nie wieder zusammengebaut. ....oder / und du überprüfst mal die Kabelverbindungen.....3,5 Jahre Immobile anstatt Automobile nagt auch an den entsprechenden Stellen Die Magnetventile werden beim Einbau am Getriebe automatisch an Masse angeschlossen und arbeiten, wenn sie mit Batteriespannung über B+ unter Spannung gesetzt werden. Magnetventil S1 wird über Klemme 1, Steuergerät, und Magnetventil S2 über Klemme 3, Steuergerät, gespeist. Die Spannungsspeisung wird vom Steuergerät kontrolliert, das das Signal zum Hoch- oder Herunterschalten abhängig von Geschwindigkeit, Drosselklappenlage und gewähltem Fahrprogramm gibt. Die Funktion der Magnetventile (S1 und S2) hinsichtlich der Schaltlage sind folgendermaßen: Schaltlage S1 S2 1 AUS(0 V) EIN (B+) 2 EIN (B+) EIN (B+) 3 EIN (B+) AUS (0 V) 4 AUS (0 V) AUS (0 V) Der Leitungswiderstand im Magnetventil beträgt (Nennwert) 13 Ohm. Magnetventil S1 und S2 haben die gleiche Ausführung. Elektrische Fehlfunktionen (Kurzschluß gegen Masse oder B+ sowie Unterbrechung) in den Magnetventilen oder dem Kabelbaum verursachen Limp-home
-
Radio, Kassettendeck austricksen
.....da erinnere ich mich noch an letzte Woche, das du die Jam nur ganz dünn auf's Toast schmierst..... OT-Ende
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
Moin Daniel, vielleicht kommt [mention=585]bantansai[/mention] auch hier vorbei? Über die grnaue Größe kann ich dir nichts sagen - aber vielleicht Oliver, falls er seinen Sensonic gerade in der Werkstatt vor sich hat ....ansonsten hier ist das Original https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-1994-1998-kupplungsschlauch-sensonic-neu-4904256/884436683-223-1699 ...oder hier - größeres Foto - identischer Anbieter http://skanmobileclassics.com/?product=4904256-clutch-hose-saab-900ii Gruß Ralf
-
Saab 9-3 2.0t Automatikschaltseil defekt
....ja - gibt es. Kann aber gerade nicht genau erkennen, ob das reicht - auf der Seite unten - Alternativen - zB hier: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/1043300/?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIwqvdjoXMhAMVkldBAh1J7Q96EAQYASABEgK8J_D_BwE
-
902 - schrotten oder erhalten?
...dann schau dir diese Beiträge an - dort ist die Lösung https://www.saab-cars.de/threads/oelverlust-am-ventildeckel-dichtungsendstopfen.65383/
-
Persönlicher Kontakt
......diese Nacht haben fasst alle hier geschlafen ......nur einer nicht - der fleissige Rey war aktiv ......und hat das erste Update um 02:00h eingespielt.... https://www.saab-cars.de/threads/halleluja.84141/page-2#post-1694513
-
Halleluja...
Ja - und damit das auch weiterhin so bleibt, hatten Ralph [mention=800]patapaya[/mention] und ich schon vor Wochen darüber hier mit einigen von uns eine gemeinsame PN-Gruppe gebildet. Unabhängig von dem was letzten Montag am/mit dem Server passiert ist. ...hier ein Auszug aus unserer letzten heutigen Entscheidung euch allen nun zur beruhigenden Kenntnis: Forensoftware - Sicherheit - Zukunft - Update "..................... Die letzten Gedanken dazu liegen ungefähr 2 Jahre zurück. Wie es im Leben und bei jedem privat auch ausschaut, gibt es auch anderweitige "Baustellen" - so das dann schon mal das Saab-Forum nicht an erster Stelle steht.....stehen kann... Anfang Februar wurde schon signalisiert, das es dringend ein Update geben sollte, aber die private Zeit dafür nicht optimal vorhanden ist. - auch kamen Gedanken auf, jemanden zusätzlich zu bitten, um Boris [mention=1285]tempelkim[/mention] zu unterstützen. Diesen "jemand" haben wir in unserer Gemeinschaft und Verein gefunden - es handelt sich um Rey - uns allen auch gut bekannt als [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Rey und Boris werden nun ab sofort zusammen arbeiten, um unser Forum auf den derzeit sichersten Stand zu bringen, Auch dürfen wir ihn nun als neuen Moderator in unseren Reihen begrüßen. Die Funktionen und Ansichten des Forums werden möglichst so erhalten bleiben, ggf. mit einigen grafischen Änderungen die die neue Software mit sich bringt, da wir nach jetzigen Überlegungen weiterhin die Software XenForo nutzen möchten. - sämtliche Kosten für Lizenzen, Updates und Miete bei einem etwaigen anderen Server trägt der Verein SAABoteure e. V. - wir werden euch hier weiter auf dem Laufenden halten....... Gruß Ralf - für den Vorstand SAABoteure - Kassenwart -"
-
Halleluja...
...hier dann mal euch allen zur Kenntnis, was uns Boris eben mitgeteilt hat. Es gab keinen Hackerangriff oder ähnliches ! ...... Der Server hatte 'ne Uptime von über zwei Jahren. Da kann es schonmal passieren, dass sich da Hardwaremässig irgendwas verheddert. ..... Das Problem bestand nur darin, dass wir den Reset nicht auslösen konnten, weil wir keinen Konsolenzugang hatten. Zitat: [mention=1285]tempelkim[/mention]
-
Halleluja...
Ja......dazu aber mehr - wenn wir Admins und Mod's uns entsprechend ausgetausch haben
-
Halleluja...
Der große Dank geht hier an Boris !!! [mention=1285]tempelkim[/mention] :congrats::congrats: ....vielen Lieben Dank das du so gut aufgestellt warst und uns UNSER Forum erhalten konntest! ...alles weitere bereden wir beide dann beim :beerglass::beerglass: in der nächsten Zeit Lieben Gruß Ralf
-
Hallo von einen neuen Saab Eigentümer :)
Jupp - preislich irgendwie Richtung Goldbarren Da hat André von mir schon einen „besseren“ preislichen Vorschlag bekommen.
-
Hallo von einen neuen Saab Eigentümer :)
Moin André, ...dann hier auch von mir "Willkommen" im Forum und allzeit genügend Asphalt unterm Saab ....bzgl der Teile hatten wir ja schon geschrieben - denke da ist was entsprechendes dabei......siehe PN Gruß Ralf
-
Suche Teilenummer zu Motorteil und Antrieb Heckscheibenwischer
... 12793272 Wischermotor hinten für SAAB 9-3 II
-
Noch Tips oder Fall für Werkstatt?
.......Laternen-Parkplatz ? - schau mal hinten links im Kofferraum, ob feucht ?
-
Bremslichtschalter
..........kenne das Modell nicht ....... - in der Grafik sind tatsächlich 2 Schalter zu erkennen Pedal Switch - Brake Light, Shift Interlock, Cruise Control https://www.esaabparts.com/saab/parts/55701395 - vorgeschlagenen Menge zB hier - lediglich 1 Schalter: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/schalter/schalter-bremslicht/1044262/