Alle Beiträge von icesaab
-
1.9 TiD: verschiedene nervige Geräusche
...... Sachen jibbetz.....
-
H-Zulassung mit LPG-Anlage
....schau in deinem Postfach
-
H-Zulassung mit LPG-Anlage
.....und.....es gibt auch Saab..............fahrende freundliche Prüüüüüüfer.......
-
1.9 TiD: verschiedene nervige Geräusche
Puuhhh - ...stolze Summe !! ......aber das wäre dann wohl die "nächste Halte(bau)stelle" ....und die hattest du an sich vor dem Getriebe schon auf dem Zettel. Probleme nun im 1. und 2. Gang ??? Da ist dann aber das Schaltgestänge nicht richtig justiert worden....vorn vor der Spritzwand. Lass da noch mal nacharbeiten....bei der Rechnung !!
-
Hilfe bei umbauen der Ansaugbrücke
Genial [mention=2503]Flemming[/mention] : Ach Saab mal wieder! ............... Puhhhh - aber nun steh ich aufm Schlauch.... .........ich komm nicht mehr mit und wo is nun der Schiedunter....zwischen 5958855 bis Chassis --37007486, danach dann nur noch die 5958855 https://www.esaabparts.com/saab/parts/5958855?ss=9399528 "Intake Manifold Brand: Part Number: 5958855 Superseded Part Numbers: 939952"
-
Hilfe bei umbauen der Ansaugbrücke
...genau so ist es richtig
-
Hilfe bei umbauen der Ansaugbrücke
Laut EPC haben beide die Teilenummer 91 65 945 Hab dir ne PN geschickt
-
KGE B235E MY06
Okay - ich erkenne auch so nichts gravierendes bis auf... ........den gelben Kabelbinder mal gegen eine anständige Schlauchschelle tauschen..... ...und wie schon geschrieben : Bei meinem liegt der Zug nicht so stramm um die Kurve.....vielleicht ist er links vor der Spritzwand zu stark unter Druck ?? Ja - den Unterschied habe ich zwischen den beiden hier auf dem Hof auch........ist halt so, wenn sie kalt sind. Im warmen Zustand sofort auf Pole-Position. Hat sich bislang auch nie geändert und ich mir keinen Kopf drum gemacht
-
ESP, ABS und Bremskontrolleuchte
Ja - passiert schon mal, wenn zu viel Bremsstaub oder anderer Schmutz daran klebt. Einfach mal im Rückwärts-Gang /Rückwärtsbewegung bremsen.....dann reinigt es sich direkt. ....es dürfte dann auch - falls vorhanden - keine Tempomat-Funktion möglich gewesen sein.
-
KGE B235E MY06
Poste bitte mal einen größeren Ausschnitt vom Motorraum.....vorn Cobra.....und dann nach hinten zur Spritzwand Danke
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Lach !! ...... .....aber die Fußmatten hinten links hat er wenigstens ausgeschlagen Bild 14 ist aber auch recht aussagekräftig.....mit dem Dreck am Türöffner-Bereich
-
SAAB Werkstatt PLZ26
Hi! ...die Hilfeliste kennst du ? Oldenburg steht auch mit drin: http://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste-werkstaetten.61448/
-
Unbekannter Stecker
...ist der Anschluss für ein Telefon.....welches wohl nicht verbaut ist.
-
warmer Motor springt nicht wieder an
Brauchst nicht unter den 9-5er .....KWS Tausch geht von vorn...."nur" Haube auf. Achte auf jeden Fall darauf, das der O-Ring vom jetzigen Geber mit raus kommt - nicht das du dann dort 2 drin verbaust !! Hast eine PN
-
warmer Motor springt nicht wieder an
...nun ja - auch eine DI kann nach 90tsd aussteigen. Von wann ist sie und ist es eine original DI http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=1611 hier Tipps für den Tausch KWS http://www.saab-cars.de/threads/tipps-zum-austausch-des-kurbelwellensensors-gesucht.12102/#post-238838 http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/cps/intro.asp?nsteps=2
-
warmer Motor springt nicht wieder an
......Hmmm? Muss aber nicht zwingend der KWS sein Ich erinnere mich noch sehr gut an meine abgerauchte DI ! http://www.saab-cars.de/threads/zuendkassette-mal-wieder.60287/#post-1185942 Waren sehr ähnliche Problem......ebenso allerdings der aufkommende höhere Verbrauch kurz vor dem Aus. Hast du nicht zufällig eine Di zum Tauschen in der Nähe ?? .......vor 2 Tagen war ich noch in MS
-
Sitz Höhenverstellung (9-5 BJ 99)
Hi! gehe bei deiner Frage von einem elektrischen Sitz aus... gibt natürlich verschiedenen Fehlerquellen...... Schalter Sitz - Relais 446 oder einfach nur das Kabel Hast ne PN dazu
-
Saab 9-5 Wassereinbruch Fussraum Beifahrerseite
Ja ......den Motor an einer Seite leicht anheben......Achtung Servoleitungen....etc... http://saabworld.net/showthread.php?t=7 http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/oilpan/step1.asp?nsteps=4
-
Saab xy ungelöst: 9-5 springt nicht an...
......darum fragte ich ja auch .....Motor dreht.... ???
-
Saab xy ungelöst: 9-5 springt nicht an...
......genau dort hin : http://www.saab-cars.de/threads/acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.13120/page-3#post-257957
-
Saab xy ungelöst: 9-5 springt nicht an...
Der Lüftermotor dreht volle Pulle oder ?? .....nach dem Regeln brennt dann die Sicherung durch ?? Gibt verschieden Lösungen.....nicht günstig: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1016518/ ...oder die aus der Bastelabteilung: http://www.saab-cars.de/threads/acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.13120/ mit diesem kleinen Teilchen: http://www.ebay.de/itm/360645951640?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
-
Wegfahrsperre und Schaltlagensensor
Vielleicht eine lockere / lose Lötstelle in der FB ?? Da reicht auch ne leichte Erschütterung oder das drauf rum drücken, das sich da was gelöst hat ??! Zum Beispiel die Stelle vom Microschalter...... siehe zB hier : http://saabista.de/16-batterie-f-funkfernbedienung Dann zu deinem zweiten Punkt - SLS...... das mag sein mit der leicht verschobenen Anzeige......aber fummel nicht zu viel dran rum....da es ja nun wohl an der FB lag......Never change a running System
-
Wegfahrsperre und Schaltlagensensor
Ist dir der Schlüssel runter gefallen oder die Batterie vielleicht leer ?? Versuch mal folgendes.. Drehe den Schlüssel wieder auf "Lock", aber nicht rausziehen Anschließend drehst Du den Schlüssel auf "ON", aber nicht starten Jetzt drückst Du eine Taste an der Fernbedienung, die zum Öffnen. Nachdem du die Taste gedrückt hast, sollte die LED aufhören zu blinken. Dann versuch zu Starten. Akkutausch in der FB - solange die Fernbedienungstasten ca 5x auf drücken bis die Blinker am Fahrzeug es quittieren ....ggf 2ten Schlüssel/Transponder mal probieren ...und dann die Frage....deine Autobatterie ist ja voll geladen ?
-
Hydraulikzylinder bei Cabrio tauschen
Die Ölmenge des gesamten Systems beträgt 0,55 l, zwischen den MAX- und MIN-Markierungen liegen 65 ml.
-
Servopumpe defekt?
Es ging hier jetzt um meinen 9-5 I und um den Servobehälter - Lenkung. Der Anschluss vom Rücklauf saß dermaßen zu, das dort kaum noch Öl rein gedrückt werden konnte. Insgesamt würde ich sagen - einen halben Fingerhut voll Dreck kam dort zum Vorschein.......hab zu spät dran gedacht nen Foto vorher-nachher zu machen Für den Bereich Servoöl gibt es als "Zubehör" einen Filter ....ähnlich Benzinfilter. Denke der hätte auf Dauer auch zu gesessen. Beispiel: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/hydraulikfilter-lenkung/1005211/