Zum Inhalt springen

icesaab

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von icesaab

  1. Die große Kettenkur um die 300€ plus Einbau Alles machen lassen - Motor raus und rein - hab ich mal in 2010 beim 9-3 für 1.800€ Selbst schrauben - aber mit jemanden der sich auskennt - Werkzeug - Bühne - ein Wochenende
  2. Das klappt nur, wenn du den Kabelbaum, und das Motorsteuergerät und Wegfahrsperre auch mit tauscht - einfach nur 204i zu 234i funktioniert nicht.
  3. Diese beiden Fragen würde ich erst mal in Angriff nehmen. Dann von mir die Frage: Wann war die Wanne mal ab? Weil kein Turbo, daher wohl noch nie? Hintergrund....welche Fundstücke waren/sind nun vorhanden? Falls noch nie, dann wirst du ggf. dort auch Teile der Plastikschienen der Steuerkette finden - die Bruchstücke fallen dort hin Dann kommt die Überlegung - offene Steuerkette oder besser doch komplette Kur. Bei 276tsd Kilometer Laufleistung wird wahrscheinlich nicht nur die Kette zu lang sein. http://www.saab-cars.de/threads/steuerkette-wechseln-komplettes-kit-oder-nur-eine-offene-einziehen.38109/
  4. Das würde ich auch so meinen - kenne es von Alu-Fensterrahmen in der Art: http://www.metallbau-schulz.com/assets/reinigung-und-pflege-von-alu.pdf Zitat: "Nach erfolgter Reinigung können die pulverbeschichtete Oberflächen 1 x jährlich mit einem handelsüblichen farbneutralen Auto-Lackpflegemittel pflegen"
  5. icesaab hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    schau mal hier - kann gerade deine genaue Motorbezeichnung nicht erkennen http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/schlaeuche/kuehlerschlauch/738/ ....dort sind dann die Beschreibungen und auch die Formm der entsprechenden Schläuche angegeben. ...hab dir ne Teileliste per PN geschickt
  6. Kannst du denn jetzt manuell kalibrieren und einen Neustart machen....?? ...unter freiem Himmel und nicht in der Tiefgarage 2. UG Kenne mich mit dem Gerät selbst nicht aus.
  7. du Schelm .....na dann lag ich ja doch im ersten Ansatz richtig http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/drosselklappe/drosselklappengehaeuse/1014747/ Schau dir die Drähte dort drin mal an! Die Plastikummantelung wird spröde. [mention=16]erik[/mention]
  8. ....deutet ja somit auf nicht richtigen Empfang aller Satelliten hin - denn es nutzen dir keine 1...2..... das System benötigt mindestens 4 Satelliten.....daher verschiebt sich der Standort. Tech2 wird dir sagen - "Ja - Verbindung zur Antenne - okay" ....aber nicht die Satelitten durchzählen
  9. Ja - darum meinte ich das ja auch in meinem EDIT-Beitrag - das es sich nicht um die Drähte handelt, sondern es "nur" um den Sensor / Poti geht.
  10. Stecker sind somit nicht zu verwechseln.....sitzen fest ? ...Masse über den Antennenfuß ist gewährleistet ? ....nicht das der Marder sonst wo noch dran geknabbert hat ? Edit: ...lese gerade bei Ska... "Bei Umrüstung auf diese "New Style" Antenne kann es sein dass die Stecker nicht passen. In diesem Fall können Sie die Stecker von der alten Antenne an die neue Antenne umbauen oder störende Rastnasen vom Steckergehäuse abschneiden." Betraf das dein Projekt ??
  11. .....und es ist auch wirklich die richtige GPS_Antenne verbaut worden - soll dort auch unterschiedliche geben. Sie sitzt auch wieder am "alten" Platz - Antennenfuß richtig verbaut? Vermutlich hat das Gerät nicht zu "allen" Satelliten Kontakt und verschiebt nun den Standort.
  12. http://www.saabplanet.com/how-to-reset-saab-limp-mode-video/ http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=256721
  13. Moin Norman, vermutlich liegt das Problem in der Drosselklappe: http://www.saab-cars.de/threads/kurzfristige-schwankungen-im-ladedruck.48841/#post-954623 ....Limp-Home würdest du ja außen erkennen. http://www.saab-cars.de/threads/drosselklappe-kabel-fuer-poti-innen-isolieren-reparieren.40026/ EDIT: sehe gerade das dort eine andere DK verbaut ist - somit nicht zielführend Schau dir mal die Kabel und Stecker an - laut anderer Fehlerbeschreibung: Fehlersuche: Sensor 1 & 2 = Verdrahtung, Steckverbinder, Drosselklappensteuerung, ECM
  14. .....Puuuhhhh.....und das sehr wahrscheinlich nur bei Sommereinsatz ohne Streusalz Da werde ich doch auch mal drunter schauen
  15. ...hier liegt doch die Niagara....Fall Ursprungs....Quelle Hab dem TE eine PN mit dem Kühlmittelfluss in Fzg geschickt.
  16. Weshalb solch eine hohe Differenz ??? Ist nach einer Pause von 8-9 Stunden doch noch so viel Restwärme im Kühlsystem? .......OT...nun weiß ich woher die "Globale Erderwärmung" herkommt
  17. Moin Seb, hab an meinem Troll ein sehr ähnliches Verhalten - ICOM-Anlage eingebaut. Er orgelt länger, wenn er kalt ist - springt dann an.....und irgendwann geht er nach einiger Zeit in den LPG Modus über. So hohe Drehzahl hat er allerdings nicht.....oder es ist mir noch nicht aufgefallen, da ich direkt los fahre ;-) Im Benzin-Start-Modus hat er das Verhalten nicht. Beim Warmzustand im LPG-Modus springt er ebenfalls sofort an. Ich hab mich dran gewöhnt - da ich auch von Anbeginn kein anderes Verhalten kannte. - Batterie neu
  18. icesaab hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    ...das is aber nen bisschen untertrieben oder 1 cm Spiel ......da hat sich aber nix mehr gedreht .....nur so durch die Schaufel(Zahn)lücke gepfiffen - oder
  19. Schau dich mal um, wenn du im Stau dahin zuckelst.... bei wie vielen Fahrzeugen auch immer das Bremslicht leuchtet......ist halt so. Musst halt nun das Cruisen "lernen" ....immer frühzeitig vom Gas ...aber natürlich auch erst mal Glückwunsch zum Saab....und das er dich gefunden hat
  20. Wie hoch ist denn das Standgas / Leerlauf-Drehzahl ?? Sollte so um die 900 u/min liegen. Das du bei nem Automat auf der Bremse stehen muss ist normal....sonst rollt er nach vorn...in "D"
  21. icesaab hat auf Karsto's Thema geantwortet in Hallo !
    ....sehr sehr schön ....und wie heißen die Geschwister von Hans Herbert ...oder haben sie auch keine Namen
  22. icesaab hat auf Benway's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Fragen von TE war doch - Spendermotor einbauen oder - Kolben im eingebauten Zustand tauschen also - hoffen das der Kolben keine Schnabeltasse ist, keine Riefen gezogen hat, sondern "nur" oben nen Loch hat. Somit doch erst mal Schadensbeurteilung ohne Kopf und Wanne, wenn der beschädigte Kolben raus ist, Laufbuchse GENAU messen - ggf honen, Lagerschalen etc..... Neuaufbau ...............oder halt Spendermotor - da doch Hebebühne und entsprechende Ausrüstung vorhanden ist. Dafür ist diese Frage aber noch genau zu beantworten. Ich meine das es klappt - da die Motoren MY 99 - 03 im WIS bezeichnet werden. Vielleicht gibt's da ja nun noch eine konkrete Ansage zu??!
  23. icesaab hat auf Benway's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles gleich groß&rund und nichts zylindisch.... Guckst du...... Kopf ab ...... http://www.saab-cars.de/gallery/photos/zylinder-2-ohne-kompression-na-klar.6468/ .......Ölwanne unten ab - Pleuel lösen.....oben Kolben raus....http://www.saab-cars.de/gallery/photos/6472/ ......
  24. .....weil du Äpfel mit Birnen verwechselst! Bypass mit BKV ! 4mm für Unterdruck im Bereich Drosselklappe, Bypass etc.... dieses System für den BKV: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/bremskraftverstaerker/unterdruckleitung-bremskraftverstaerker/1042438/ ......da war der Mod aus'm Pott wieder nen Tucken schneller
  25. .....die Druckverhältnisse ja - aber! die Schläuche vom/zum BKV haben eine andere Funktion und sind auch auch festem Material, mit Ventil, damit sie ihre Funktion (Drücke) nicht in sich "selbst" aufnehmen.... ....lese hier mal - sind auch Fotos eingestellt #34 http://www.saab-cars.de/threads/konfuse-ersatzteilnummer-bkv.42896/page-2

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.