Alle Beiträge von icesaab
-
Fragen zu Steuerkette, Servopumpe und Kurbelwellensensor
Moin, zu 1. wie sahen die alten Zündkerzen aus? Alle gleiches Bild? KWS macht an sich im warmen Zustand Probleme ....im kalten Zustand - nun dann wäre es Zeit ihn zu tauschen. Könnte auch ne erkrankte DI sein. zu 2. Steuerkette bei der Kilometerleistung - sehr gut möglich. Hört man allerdings bei kaltem Motor sehr gut rasseln.....wird weniger desto wärmer und heißer... Video mit gutem Ton würde hier helfen. zu 3. Schau mal ob genügend Servoflüssigkeit noch drin ist - schaumig ?.....wenn es beim Lenken so Geräusche kommen - dann sehr wahrscheinlich die Servopumpe. Riemenscheiben sind dort einige - vielleicht auch "nur die vom Spanner???......oder Wasserpumpe...die hört sich auch schon mal garstig quietschend an.
-
Tagfahrlicht aktivieren
Das Fernlicht bleibt bei Schalterstellung "Aus" nicht an - nur bei gezogenem Hebel - bei Schalterstellung "Ein" - dann schon auf Dauer.
-
Klima Kondensator tauschen
-
Klima Kondensator tauschen
Ist ein Turbo X Jahrgang 2008, 2.8 V6
-
Klima Kondensator tauschen
....beim B284 - ja bin vom B207 ausgegangen
-
Klima Kondensator tauschen
Ja - muss abmontiet werden.
-
Ladeluft-Absolutdrucksensor
......wenn das Kabel okay ist - dann erst mal nur den Sensor ausbauen und mit Bremsenreiniger oä säubern......kann auch schon helfen.
-
Ladeluft-Absolutdrucksensor
....... Den Sensor den du verlinkt hast ist der vordere nahe dem Bypassventil ....drittes Foto - wie hier schon genannt: http://www.saab-cars.de/threads/2001er-aero-grund-ladedruck-elm327-und-torque-2.52451/#post-1050756 oder https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=de&prev=search&rurl=translate.google.de&sl=en&sp=nmt4&u=http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php%3Ft%3D230059&usg=ALkJrhiyoSnMROsMtd6eSJkfVuE9m68Qow Flemming meinte aber den hinter dem Öleinfüllstutzen im Ansaugtrakt .....viertes Foto - sieh Link aero-grund-lade.... .....was natürlich auch möglicht ist - Kabeldefekt wie hier gezeigt: http://www.saab-cars.de/threads/sammelthread-leistungsverlust-b2x5-nur-bei-hohen-temperaturen-ohne-fehlermeldung.55785/page-17#post-1218294 .....die Meldung lautet ja - "Stromkreis offen/Masseschluss" - muss also nicht unbedingt der Sensor selbst sein.
-
Mein erster Kombi
....bin dann "jemand" der dir ne Anleitung per PN geschickt hat
-
Fläche der Ölwanne
Mache dir morgen Fotos plus Maße - hab eine offen liegen.
-
Video - Saab 900 Sedan
.......Folly&the Hunter - Awake
-
Auto räuchert beim Kaltstart
Bist du dir da ganz sicher - kein Ölverbrauch ? Stark blauer Rauch deutet auf Verbrennung von Öl hin. Möglich wäre auch ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung, den Ventilschaftdichtungen oder auch Ölkohle im Bereich der Kolbenringe. Kannst du mal die Kompressoin messen ? ....oder erst mal die Zündkerzen begutachten....wie sehen die aus ? http://www.bosch-automotive-tradition.com/media/de/bosch_classic/teile_1/zuendkerzen/zuendkerzen_gesichter.pdf https://www.ngk.de/technik-im-detail/zuendkerzen/wartung/schadensbilder/
-
Licht und Radio schalten sich alleine an
Na - dann erst mal nur mit Balistol nen bisschen tränken - aber nur dosiert und nicht fluten. Schlüssel dabei drehen... Dann dürfte sich schon was tun.
-
Licht und Radio schalten sich alleine an
Hi! Automat oder Schalter? P oder Rückwärtsgang lassen sich problemlos einlegen? Macht es ein "Klack" wenn du den Schlüssel raus ziehst - oder bleibt der innere Teil unten - ohne das "Klack" ? Da werden vermutlich die Kontakte im Zündschloss langsam ihren "Geist" aufgeben......Versuch mit Balistol könnte zur Besserung führen. ....oder auch: http://www.saab-cars.de/threads/einfache-anleitung-ausbau-zuendschloss.28338/ http://www.saab-cars.de/threads/zuendschloss-klemmt.20660/
-
Saab aus der Schweiz - wie geht das praktisch?
......ja - so ist es - (Kfz)Steuer ist erst fällig mit dem Tag der Zulassung/Anmeldung
-
Saab aus der Schweiz - wie geht das praktisch?
...das ist so richtig - allerdings richtet sich das ganze nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz / KraftStG und hier u.a. der § 8 - 9...... das wurde vom BMJ geregelt.....also nicht vom Zoll....denn der treibt nur ein und untersteht dem BMF - diese Änderung trat 2009 ein - vorher war es Ländersache
-
Alarmsirene 9-3/2002 - Montageplatz
Ja - die Akkus sitzen in dem Bauteil: http://www.saab-cars.de/threads/alarmanlage-spinnt.29037/page-2 oder aber so: http://www.saab-cars.de/threads/alternative-heilungsmethode-sirene-alarmanlage.45808/ http://www.saab-cars.de/threads/service-alarmanlage.48271/#post-1136545 Akkus ist - Lithium CR 17335 http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2055119.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xlithium+cr+17335.TRS0&_nkw=lithium+cr+17335&_sacat=0
-
Radio gekauft und nun das...
Es handelt sich hier um einen - Antennenkabel-Anschluss - das braune von oben mit dem Stecker - und den Anschluss für den Antennenverstärker - rot ohne Stecker https://www.google.de/search?q=w124+kabel+elektrische+antenne&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiH6a2pzZHTAhVJOJoKHW2sCcsQ_AUIBygC&biw=1651&bih=928#tbm=isch&q=autoantenne+mit+verst%C3%A4rker&imgrc=EmcySaXA011XsM: .....der Adapter für das Antennenkabel wurde in #5 gezeigt
-
Moin- dann stellen wir uns mal vor
Kalle - das sind bestimmt Früüüüüüühlingsgefühle... ....die ersten Schmetterlinge ziehen auch schon ihre Runden um die Tulpen .......obwohl viele oben noch Grün sind
-
Ventilabriss auf einem Topf, Totalschaden...(?)
......ja dann Glückwunsch für die weitere Aero-Fliegerei !! Da hast du aber hoffentlich noch mal wirklich Glück gehabt mit der Ölnachfüllung?!! ....mir ist es bei meinem damaligen ersten 9-3 I Gebrauchtkauf nicht so gut ergangen. Wusste nichts von der Ölschlammproblematik.....immer "nur" 900 gefahren.... ...beim Händler los......nach 5 Kilometern durch Essen direkt auf die BAB und dann nach 46 Kilometern!! mit der Meldung Öldrucklampe auf dem Seitenstreifen angehalten. Händler angerufen und erklärt was ich sehe....."Ach" sagt er "der hat lange gestanden, einfach weiterfahren, passiert nix!" Jau......die nächsten Kilometer passierte auch nix......Fupp.....Motor aus - Motor fest ..........nach 3 Monaten hin und her.....Geld bis auf wenige Taler zurück.....Karosse behalten......Motor gefunden...aus ner verunfallten 900R Karosse...eingebaut... ..und nun hat er vorgestern wieder TÜV für 2 Jahre....wird weiter gepflegt
-
Mein erster Saab
(Schöne) .......Saab sehen bei jedem Wetter gut aus !!
-
Mein erster Saab
Grüezi !! Schön das dich / euch "der Saab" gefunden hat!! Willkommen hier im Forum und allzeit eine guten Flug
-
Bremskraftverstärker Gummi
....grob...
-
Verstärker funktioniert nicht
Oh - das hatte ich so nicht verstanden! Dann wird es aber Zeit für eine Tech2 Diagnose..... http://www.saab-cars.de/threads/saab-werkstatt-haendler-grossraum-hannover.48510/ ...bevor eine Flugunfähigkeit einsetzt
-
Verstärker funktioniert nicht
Ist das Problem denn nicht eher im Bereich von Dauerplus oder ähnlichem zu suchen? Zitat: "....auf dem Rückweg wieder nicht" Somit sind doch nach der Unterbrechung die Einstellungen vom Reset (Batterie abklemmen) wieder verloren gegangen.