Zum Inhalt springen

icesaab

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von icesaab

  1. Lies mal hier einige gesammelte "Werke" zum Problem KWS http://www.saab-cars.de/threads/kurbelwellensensor-kw-stellungsgeber.19696/ Was mir bei deiner Beschreibung allerdings noch wundert ist.... Sollte dort ein Problem in der Verbrennung....zu magerer Lauf....oder die Einstellung der LPG-Anlage nicht stimmen ??
  2. Meine Einschätzung - zu diesem "Finger weg" .....denn schau mal auf Bild 3 - da ist gepuzzelt worden und Schäden auf Bild 11 ist nicht mitgemacht worden. Der hatte mal die ganze rechte Seite vermackelt. Der steht besser da - Fähnchenhändler müssen nicht unbedingte schlechte Qualität haben, wenn sie einen unwissendem Saab-Halter.....oder dessen Nachfahren... einen gut gepflegten Wagen aus der Garage gezogen haben. Bei dem sind die Kratzer auf der Stoßstange nicht wirklich schlimm und lassen sich entfernen. Zitat aus der Anzeige: "Zoll und Steuer Bezahlt" - also auf gutem Zulassungswege hier.
  3. da kommt bei mir nur : FEHLER "Die Suche konnte nicht gefunden werden."
  4. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, das die deutschen und schweizerischen Behörden gut miteinander arbeiten. Das hat nichts mit EU zu tun. Geht über ein Rechtshilfeersuchen der deutschen Staatsanwaltschaft. Kann dir nur empfehlen hier eine Anzeige bei der Kriminal-Polizei wegen Betruges zu erstatten !! Gibt in allen Präsidien oder größeren Wachen Betrugsdezernate - frag vorher, wo du diese spezielle Anzeige aufgeben kannst. Möglichst nicht beim Dorfsheriff oder Kleinstadt-Wache. Nimm alle Unterlagen, Rufnummern und auch die E-Mails mit zur Anzeigen-Erstattung.....oder falls es möglich ist.....leite die Mails dann an den Sachbearbeiter nach Absprache weiter. (es geht um die Header-Informationen in der Mail) Gerade heute habe ich diese Anzeige bei quoka.de gemeldet und um Löschung gebeten - da auch hier ein Betrugsversuch gegeben war. Wurde von quoka innerhalb von 30 Minuten mit Dank gelöscht ! http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-schon-besichtigt-kaufempfehlung.38820/page-122#post-1224992 Also erst mal Anzeige erstatten - die Behörden sind dann am Zug den Täter zu finden......anschließend dann zivilrechtlich versuchen die Kohle von ihm zurück zu bekommen - ist zeitaufwendig aber erst mal kostenfrei. Viel Glück bei deiner Rückforderung!
  5. icesaab hat auf Maik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau das wollte ich hier ausdrücken! Kilometerleistung - 268tsd - keine Ahnung wann und wie oft der Servo-Service in der Vergangenheit gemacht wurde ?? Wenn man ein wenig Servo-Öl absaugt - sieht man eine beige runde flache Scheibe - diese war komplett oben mit "Schlick" belegt......leicht mit einem Lappen oder Pinsel drüber.....dann sieht man schon wie arg es verdreckt ist. Hab den Behälter dann raus genommen und mit Bremsenreiniger durchgespült..... .....Ergebnis.......wunderbare leichte Servounterstützung...sogar im Stand.....kannte ich fast so nicht
  6. icesaab hat auf Maik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hole diesen Beitrag mal wieder hervor. 9-5 I MY00 Er hat mir sehr gut geholfen! Was war passiert: Klassiker beim Einparken - Knall - Lenkung blockiert - kaum noch zu bewegen. Motorhaube auf - Motorraum = Ölverdreckter Saustall - ach du heiliger Strohsack! ....nix Stroh drunter ....die katzenfreundliche Nachbarin spendierte ne Schüssel voll Granulat, bevor die städische Feuerwehr mit der Ölentsorgungs-Kompanie anrücken musste .....anschließen noch mit dem Troll-Sportstudio im Bizeps-Trainigs-Modus nach Haus..... Nun dann die kompletten Servoleitungen getauscht.....eine spezielle Übung für sich.....Hilfrahmen hinten runter....das ganze Programm Nach der ersten Fahrt festgestellt ......lenkt ....lenkt nicht....lenkt.....lenkt nicht.....leicht über Servo? Servopumpe gekillt .............dann diesen Beitrag gefunden: :biggrin: .......heute den Servobehälter ausgebaut.......gereinigt.......das nur so der schwarze Sand bis kroatische Felsbrocken dort rauskullerten.... Achim sei Dank !!! Servopumpe noch einmal aufgespart !
  7. Hi! Schau mal hier - hab ich gefunden - und dort in #3 weitere Anlagen. http://www.saab-cars.de/threads/soundsystem-as2-as3-unterschiede-teile.37812/
  8. icesaab hat auf winterzug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okay - Danke [mention=800]patapaya[/mention] werde übernächste Woche erst dazu kommen, weil Töchting dann auf "Auslandstournee" ist und CV erst dann frei ist - berichte dann anschließend
  9. icesaab hat auf winterzug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Linie ist auf der rechten Seite ziemlich gegeben - leider nicht auf der Faherseite. Die Dorne kommen an sich ziemlich passen an den WSS-Rahmen.....leichter Zug und man kann verschliessen. Bleibt halt dieses "offene Schanier" Fahrerseite......Verdeck-Kante muss man nun drüber ziehen Komme die nächsten Tage nicht zum Schrauben....aber wird schon - werde den letzten Spalt schon geschlossen bekommen. ......und bin auch auf der Suche nach nem neueren Verdeckstoff - dieser hier scheint so alt wie das CV zu sein. Dazu stand er nen Jahr unter einer Eiche .......bevor wir ihn gefunden haben.......
  10. icesaab hat auf winterzug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okay - dacht nur, wenn ich die Puffer mal 1-2 Umdrehungen raus schraube, dass das Verdeck dann nicht so weit vor klappt und dann so schräg nach unten zeigt. ?? Gewöhnliches Fluggebiet ....ist die Gegend OWL - Bielefeld - Münster
  11. icesaab hat auf winterzug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okay - nun offen und senkrecht - von links, von vorn und von rechts
  12. icesaab hat auf winterzug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nun geht's weiter mit der Verdeckbaustelle. Habe entdeckt, das die oben in #30 gezeigte untere Stange eine leichte Beule/Schwenk nach außen hatte. Aber nur die auf der Fahrerseite. Hab es gerade gebogen bekommen und es wurde leicht besser. Leider ist immer noch Spannung in der Anlage. Der Teil über den hinteren Scheiben geht meiner Meinung nach zu weit nach unten - bleibt nicht waagerecht. Der vordere Teil über der Tür steht immer noch hoch. Schaue ich mir Videos bei youtube an, dann ist der vordere und hintere Teil immer in einer Linie und beide Teile sind ziemlich entspannt. Drücke ich mit der Hand die beiden Teile in eine Linie - fehlt vorn ein halber Zentimeter zum WSS-Rahmen. Schließe ich das Dach mit der Verriegelung - kommt der Spalt wieder zum Vorschein und die Verdeckspannung des Stoffes läßt nach. Kann es sein - das sich das komplete Dach nen halben Zentimeter gen Heck verbogen....verzogen hat?? Reicht die eigenen Kraft der Verdeckschließung dafür aus - weil der Druck oben mittag am Riegel gegen die Sprenkleranlage drückte ??? In einem anderen Beitrag heute bzgl Verdeckschließung wurde nach dem verstellbaren Gummipufferanschlag gefragt. Ob ich diesen mal ein wenig heraus drehe - denn dann kommt das Verdeck unten und über den hinteren Scheiben nicht so weit vor und kann dann auch nicht so weit nach unten kippen ?? ..oder in die falsche Richtung gedacht ?? ......oder ist dort irgendwo noch eine Schiene/Stange verbogen, die in der Verkleidung in Höhe der Heckschiebe sich befindet ??
  13. Hier ein Foto von dem verstellbaren Gummipuffer-Anschlag Edit: genaue Erklärung nun - Foto wurde vom Heck aus gemacht und zeigt die linke (Fahrerseite)
  14. .......oder das letzte Kondenswasser außen am Block nach dem Auftauen
  15. icesaab hat auf hansalfred's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .............wo jibbets denn noch - bzw inzwischen - ne Saab-Freie-Zone mit solch einer grandiosen Unwissenheit
  16. icesaab hat auf Artingei's Thema geantwortet in Hallo !
    .....ich schau mal nach - ob ich noch ein Kabel für dich im Schlacht-900 habe.
  17. icesaab hat auf winterzug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja .......genau so könnte man es ausdrücken - als wenn die "Sehne" vom Fingergelenk nun auf einmal zu kurz ist !! Werde ich mir morgen mal genau anschauen!
  18. icesaab hat auf winterzug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo in die Runde! Worst Case mit dem Case ........ Verdeck passiert 9-3I MY01 Sonniger warmer Tag - Töchtig fährt mit offenem Verdeck in ein Parkhaus. Parkt ein und betätigt die Verdeckschließung. Rums - Verdeck geht nicht zu - bleibt senkrecht an der Sprenkleranlage hängen und verzieht sich! Ein erster Selbstversuch das Verdeck wieder komplett zu öffnen scheitert. Verdeckkasten kommt nicht mehr ganz runter und die "Ohren" stehen weiterhin hoch. Nach dem ersten Schreck fährt sie mit offenem Verdeckkasten wieder nach Hause, um mir das Malheur zu präsentieren. Mehrfaches Öffnen und Schliessen ergibt eine leichte Entspannung der Anlage. Verdeckkasten schließt wieder - Ohren liegen an. ABER - das Verschließen klappt nicht! Das Scharnier direkt über Kopf, Höhe Türgriff - entspannt nicht und bleibt immer leicht offen vorn hoch stehen....und ist nur mit Kraft waagerecht zu zudrücken, damit es dann verriegelt werden kann. Somit können die Seitenscheiben auch nicht oben richtig parallel abschliessen. Es gibt keine Fehlermeldungen im Display ! Kein sichtbarer Ölaustritt an der Hydraulik. Was nun ?? Anlage versuchen zu "entlüften" ?? Was kann verstellt / verbogen sein??
  19. icesaab hat auf Schneller's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ........Bidddesöööön!
  20. icesaab hat auf Schneller's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jupp - Thema hatten wir schon ;-) hier: http://www.saab-cars.de/threads/motor-macht-geraeusche.43672/#post-912599
  21. hier ist das Original-Rohr GM 90490341 noch gelistet - vielleicht eine Change ??!! https://www.online-teile.com/opel-ersatzteile/shop_content.php?coID=2555
  22. .....muss nicht teuer werden - auch schon mal nach dem Tripodestern geschaut/gehört......der Klackert auch bei Lastwechsel....falls ausgeschlagen.... http://www.daparto.de/Tripodestern/Saab-9-3-II-YS3F/2-1833-1187?kbaTypeId=18529
  23. .........Okay - dann ist es geklärt - kann passieren - wir sind alle nicht ohne Fehler .....habe 30.05. statt 30.04. geschrieben Ja - dann viel Spaß und Vergnügen beim Saab-Fliegen [mention=11012]TomTom1[/mention] und immer genügend Profil auf den Reifen
  24. icesaab hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe neue Zylinderkopfschrauben genommen - von der hier bekannten Quelle Sk..ix
  25. ..........darauf bin ich nun aber gespannt Klarstellung: Die Antwort von Tomtom1 ist sachlich nicht richtig und entspricht nicht der Wahrheit! Diesen R900 habe ich am 30.05.17 gekauft. Der R900 ist auch derzeit noch in meinem Besitz und wird es auch bleiben. An sich wurde unter uns Beteiligten (Verkäuferin / Käufer) eine Zeit der Besinnung und Ruhe vereinbart – da es sich bei dem Fahrzeug um mehr als nur einen „gewöhnlichen Saab“ handelt. Da ich nun lese, das hier etwas nicht korrekt dar gestellt wurde, - aus welchen Grunde auch immer – oute ich mich als Käufer, obwohl ich das in der nächsten Zeit noch nicht tun wollte. Bevor aber nun irgendwelche Irritationen entstehen, habe ich mich nun zu diesem Schritt bewogen gefühlt, die Sache klar zu stellen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.