Alle Beiträge von icesaab
-
Saab xy ungelöst: 9-5 springt nicht an...
lies diesen Beitrag - aber bis ganz zum Schluss - #8 !! http://www.saab-cars.de/threads/schaltlagensensor-am-saab-9-5-automatik-reparieren.41648/
-
Saab xy ungelöst: 9-5 springt nicht an...
Diese Frage ist noch nicht beantwortet - wenn Automat - dann ....wenn du den Anlasser ausbauen willst - brauchst du eine Bühne - mindestens eine Rampe - siehe Beitrag ganz unten: https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=de&prev=search&rurl=translate.google.de&sl=en&sp=nmt4&u=http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php%3Ft%3D68793&usg=ALkJrhizWx2-HH7GItWx9jbP1Ipfn5GGeg
-
Saab xy ungelöst: 9-5 springt nicht an...
das ist jetzt zwar nicht der V6 Motor im folgenden Link - dafür kannst du aber den Anlasser und die Kabelverbindung zum Magnetschalter erkennen - Bild 2 : http://fixmysaab.com/9-5_repair/oil-pressure-sensor/step1.asp?nsteps=3 Der kann natürlich klemmen..... http://www.thesaabsite.com/faqs/9-5%20(9600)/FAQ--electrical-category--starter-replacement-instructions-v6.html?id=424
-
Saab xy ungelöst: 9-5 springt nicht an...
Hallo und willkommen hier im Forum, auch wenn es ein ärgerlicher Anlass(er) ist. Der Anlasser - siehe Foto. sitzt nach hinten unten am Getriebe hinter dem Block. Gehe davon aus, das es sich um einen V6 handelt. Ist es ein Schalter oder Automat? Wie verhält sich das Radio? hier Beiträge wo es um das beschriebene Thema geht: http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5i-zusammenhang-zuendschloss-radio-und-funk-zv.61206/ http://www.saab-cars.de/threads/9-i-cabrio-springt-mit-an.62791/
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Da möchte ich doch mal auch mal meinen Senf dazu geben - auch auf die Gefahr hin hier nun verbannt oder beurlaubt zu werden! Was macht denn dann dieser Threat und andere Frage-Threat hier überhaupt noch für einen Sinn?? Ja - wir leben im Zeitalter des Internets weltweite Suche ist in unserem Land noch erlaubt und nicht wilkürlich an irgend welchen Servern gesperrt. Fragen ist auch noch erlaubt - alle Fragen......Weltoffen.....Themenoffen.... Es ist für uns hier auch kein Neuland, alle oder sehr viele hier wissen über die Problematik der Suche durch die entsprechenden Seiten hier, da die Forums-Suche Systembedingt nicht ergiebig genug ist! Nun aber so von der Seite zu schie..... schreiben, das finde ich nicht sehr Korums-kollegial und unfreundlich ! Dieses Beispiel ist aber wieder ein weiteres Puzzelteil für mich persönlich hier nicht mehr so aktiv aufzutreten.......die Zeiten werden scheinbar immer rauer ...auch hier??! ....das brauche ich nicht mehr unbedingt! Bin mit meiner Meinung da auch nicht ganz allein - das weiß ich aus persönlichen Unterhaltungen und Mails. Denn - wenn man etwas zu dieser Anfrage #2431 oder anderer Kaufanzeigen sagen könnte - kann man dem Forums-Kollegen ja auch mal eine PN Persönliche Nachricht zukommen lassen. Das hilft dann auch schon sehr und ist nicht für Autohaie sichtbar. In diesem Sinne - so wie oben geschrieben - DIE Saab-Gemeinschaft !! ...ist das was zählt!
-
Motorschaden oder Turbolader?
Ohhhh ja !! ......
-
Motorschaden oder Turbolader?
......oder wenn die Ölwanne runter ist - Benzin ins Kerzenloch.....wenn's unten an kommt....nix mit "Kolbendicht" Eine Ölwanne hätte ich für dich - falls mehr nicht sein sollte - Daumendrück!
-
Hilfe im Urlaub: Check Engine leuchtet nach Start
..liegt der in der Nähe - schein noch Saab zu sein http://www.europamotors.eu/
-
Hilfe im Urlaub: Check Engine leuchtet nach Start
Die Toskana ist sehr schön - der Hilferuf hier gerade nicht!! Aber da kann man nur raten - Nimm die 60km in Kauf und laß ihn durchmessen. Gibt bestimmt dort noch nebenbei etwas nettes Anzuschauen....und wenn's der Schiefe Turm ist.
-
Airbag Fehlercode
Danke für die Rückmeldung. ....und nun auch bestimmt wieder mit bestandener HU
-
Schraube Stabilager abgebrochen
Ich würde hier noch mal ansetzen und mir wirklich gute Markenqualitäts-HSS-Bohrer von Würth, Hazet....oder ähnliche kaufen. Immer wieder mal Schneidöl drauf träufeln......und mit nicht so hoher Drehzahl eine Loch bohren......dann einen Hebel durch ....
-
9³ I Cabrio springt mit an!
Dafür gibt es ja dieses Forum und bald noch weitere Tipp's dazu. http://www.saab-cars.de/threads/einfache-anleitung-ausbau-zuendschloss.28338/ ....oder versuche noch den Trick der Gelben Engel..... langes Metall..Schraubenschlüssel....Knarrenverlängerung und nen Hammer.....dann einmal auf den Anlasser "zart" bis heftig drauf kloppen. Vielleicht sitzt das Relais fest?? Aber ACHTUNG auf PLUS dort achten!!
-
9³ I Cabrio springt mit an!
Das deutet dann aber auf elektrische Probleme unter dem Zündschloss hin. Ein "Klack" beim Rausziehen sollte es auch geben, wenn der innere Bereich hoch kommt. http://www.saab-parts.eu/Saab-gebrauchte-Ersatzteile-parts-9-3-Elektrik-Zuendanlage-Zuendschloss Summt hinten untern Sitz mitttig die Benzinpumpe ?
-
9³ I Cabrio springt mit an!
Bin mir gerade nicht ganz sicher, ob er dann nicht wenigstens "drehen" sollte - aber dann nicht anspringt, weil Wegfahrsperre aktiv ???!
-
9³ I Cabrio springt mit an!
Springt der innere Teil hoch, wenn du den Schlüssel raus ziehst und macht es dann "Klack" ? Waren früher schon mal Probleme beim Anlassen vorhanden? Oder heute erstmalig - ohne Vorwarnung ?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
....versuch diesen Link mal: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero/639182136-216-993
-
Saab 9-5 V6 3.0t Was ist das für ein Schlauch?
Hallo und willkommen hier im Forum! Der Schlauch sitzt auf der Sekundärluftpumpe Teilnr 4571147- und ist wohl abgerutscht. https://www.esaabparts.com/saab/parts/4571147 Hat eine PN mit Schema vom Verlauf.
-
Schraube Stabilager abgebrochen
Hallo und willkommen hier im Forum, habe dir eine PN geschickt - Auszug-WIS Ein- Ausbau Stabi, damit du die "Baustelle" mal überblicken kannst. Hast du den Wagen aufgebockt - einseitig oder beide Räder hoch? Einseitig - dann verspannt es sich nur noch mehr.
-
Schnellverschluß Untrdruckrohr/-schlauch
...du meinst sicherlich diesen schwarz/roten Schnellverschluss Teilenummer 55557389 http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/anschlussstutzen-ansaugkruemmer/1046798/
-
Schraube 50x10mm lag unter dem 9-3 I CV
....damit ein Schraubengewinde so aussieht, bedarf es einige Monate oder Jahre - ganz klar! Die gezeigte Schraube kann durchaus auch so aussehen, wenn sie Monate oder Jahre im Unterbereich eines Fahrzeuges verbaut war.....und sich dann warum auch immer löst. Zudem - siehe Bildausschnitt - es gibt auch helle silbrige Stellen. TE schrieb auch von verändertem Fahrverhalten nach Schraubenfund. Ich schrieb "sehr schnell Rostansatz auf der Bremsscheibe" Damit meinte ich nicht - Derart verrostet!! Persönlich finde ich es nun Haarspalterei sich im Bereich der Sicherheit für Fahrzeuginsassen und anderer Verkersteilnehmer nun hier weiter solche Dinge hervorzuheben und eine Diskussion über Rost und dessen Alter zu führen. TE hatte schon geschrieben, das es morgen einen Werkstatttermin gibt. .....also abwarten und Tee trinken. Ich habe fertig - und bin raus hier
-
Neuer Stabilisator hinten
.....oder von 12:00h bis kurz nach 14:00h....ziehen.... https://de.wikipedia.org/wiki/Kompass#/media/File:Kompassrose.svg
-
Schraube 50x10mm lag unter dem 9-3 I CV
[mention=800]patapaya[/mention] & [mention=2503]Flemming[/mention] ...ich bin bei euch - die abgebildete Schraube ist nicht Saab-spezifisch - aber wer garantiert denn, das niemand genau diese Schraube dort irgend wann mal doch in eine Buchse oder Hilfsrahmen oder sonst im Lenkungsbereich geschraubt hat???! Klar - an meinen 9-3er sind auch die von patapaja gezeigten Schrauben eingebaut.... Aber man sollte doch zur Vorsicht raten wenn der TE schreibt: ....denn die Maße passen ja nun schon. Mein persönliches Erlebnis: Saab aus der Werkstatt geholt - Buchsen vom Querlenker u.a. wechseln lassen - 2-3 Wochen gefahren......Klappern fing an Resultat: Schraube vom Querlenker fiel beim anheben dem Mechaniker auf die Schuhe.
-
Schraube 50x10mm lag unter dem 9-3 I CV
Ich komm da nicht ganz klar?? Die gezeigte Schraube hat optisch das Maß einer Schraube im Bereich des Hilfsrahmens und deren Buchsen. Verbaut werden sie nach Suche 50x10 auch in einem Saab: http://www.skandix.de/de/suche/?q=schrauben&k=1160&kf1=154-&kf2=170-&kf3=39-002&kf4=25-M10&kf5=2-50&kf6=13- ....und wenn ich dann lese: .....würde ich mich doch schon auf die Suche machen und kann nur zustimmen... .....denn bei der derzeitigen Witterung ist auch sehr schnell Rostansatz auf der Bremsscheibe....über Nacht.
-
Fragen zu Steuerkette, Servopumpe und Kurbelwellensensor
Lese hier Thema exakt nur anders rum http://www.saab-cars.de/threads/motorumbau-b234i-raus-und-b204i-rein.32594/ lese auch #4 dort
-
Fragen zu Steuerkette, Servopumpe und Kurbelwellensensor
Wir haben den Sound von deinem Motor ja noch nicht gehört - daher noch Glaskugel schauen. Aber ich tippe nicht nur auf zu langer Kette sondern auch auch gebrochene Schiene(n) http://www.saab-cars.de/threads/steuerkette-wechseln-komplettes-kit-oder-nur-eine-offene-einziehen.38109/page-2#post-1062011