Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. Hihihi,geographisch nicht wirklich gut,sonst gerne. Vielleicht wird alles etwas leichter,wenn Du das was Du schreibst etwas an das annäherst was Du meinst.
  2. Keineswegs!-Der Ladedruck ist zu messen und vorschriftmäßig einzustellen.
  3. Hihihi-Völlig "Off Topic"(oder wie das heist) aber UNTEILBAR!
  4. Damit geht der Punkt für die richtige Interpretation der Frage wohl an mich. 0,4 Bar +- 0,05 ist Sollwert Messung :Bei 3000/min ,Vollgas,mit der Bremse den Motor bei 3000/min halten,Druck ablesen.Druck kann am Saugrohr an einem belibigen Anschluss HINTER der Drosselklappe abgenommen werden. Richtig ist,daß man nicht versäumen sollte auch den Zünzeitpunkt zu überprüfen/einstellen.Sollwert 16°
  5. Vielleicht solltest Du Dich noch ein wenig mit der Materie beschäftigen.
  6. Da ich sehe,daß Du soviel Zeit für Philosophische Betrachtungen hast,drängt sich mir eine Frage auf: Was macht der Krümmer???
  7. Am Ende sind es nicht Zehntel sondern Hundertstel Bar die den Unterschied zwischen einer lahmen Krücke ,einem gutgehendem Auto oder einem Loch im Kolben ausmachen.Willst Du das schätzen?
  8. Der Simultanübersetzerlohn: 86er hat konisch dichtende Leitungen zum Ölküher-keine O-Ringe.
  9. Selbstverständlich hat der Softturbo Ladedruck und nicht "Grundladedruck". Der Ladedruck sollte 0,45 Bar nicht überschreiten,es sollte mindestens Markenkraftstoff mit 95 Oktan(Super) getankt werden.Ach ja,und zum Messen braucht man Messgeräte,gilt besonders für Ladedruck. Hinweis vor dem "Tuning"(man muss ja den Einsatz kennen) :AT.Motor +AT-Zyinderkopf ca 4000€ zuzügl Dichtungen, Betriebsmittel und Montage.
  10. hft hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man möge es mir nachsehen,das Alter und dann auch noch das Wetter-es steht bestimmt irgendwo: Welches Baujahr und welche Motorisierung hat Deine "Ölquelle"
  11. hft hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es ist langsam genug,daß man Dich deutlich erkennt.
  12. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun gut,ich habe verstanden: Nicht nur in motorischer hinsicht beharrt der Norden auf seinen Irrwegen.
  13. hft hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke! Dieser Beitrag wird positiv bewertet.
  14. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wäre eine Möglichkeit.Man kann auch die vorhandenen federn unterlegen,bis die gewünschte Fahrhöhe erreicht ist. Zu Ziehmys Empfehlung: Ich war mal gezwungen einen Motor im Kundenfahrzeug einzufahren,das mit diesen Federn ausgerüstet war-einmal Bodensee und zurück. Urteil:Wem die Hoppelei nicht schon nach kurzer Zeit auf den Keks geht,der kann auch...(Zensur,sonst krieg ich wieder Ärger) Man sollte halt vorher ausprobieren,ob man sich das antun will.
  15. hft hat auf bukongahelas's Thema geantwortet in 9000
    Na gut,dann so: Die Anlage ist zu alt,sie hat keinen Fehlerspeicher und unterstützt weder eine Diagnose mit ISAT noch Tech2.Einzig mit dem ABS-Systhemtester ist eine sehr aufwendige Systhemprüfung möglich,deren Ergebnisse aber fragwürdig sind.Daß ein Fehler im Radlaufsensor nur in dem Moment messbar ist ,in dem er auftritt und daß es vermutlich der vorne links ist wurde auch schon geschrieben. Ein Fehler im hydraulischen Systhem ist auszuschließen,da er anders angezeigt wird. Und nochmals:ich bitte meine Bemerkung als Hinweis zu verstehen und nicht als Anmache.
  16. hft hat auf bukongahelas's Thema geantwortet in 9000
  17. hft hat auf bukongahelas's Thema geantwortet in 9000
    Na gut,nochmal:erst lesen,dann antworten-Druckspeicher war als Fehlerursache bereits ausgeschlossen. Davon abgesehen heist das Ding Druckspeicher nicht -wächter
  18. hft hat auf bukongahelas's Thema geantwortet in 9000
    So seine Unkenntnis zur Schau zu stellen,könnte man sich sparen,wenn manVORNE anfing zu lesen.
  19. Na dann sollte man sich vielleicht doch noch daran erinnern ,es deutlich gehört zu haben...
  20. Wer bei Rangiergeschwindigkeit mehrfach hupt, hat die Situation so frühzeitig erkannt,daß der Unfall für ihn keinesfalls unvermeidbar sein kann.Es wäre zu prüfen,ob er nicht sogar als vorsätzlich herbeigeführt anzusehen ist.
  21. hft hat auf Rallye Kadett's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ??? Vielleicht zwischen dem Stellen von Fragen auch mal die Antworten lesen....
  22. hft hat auf Rallye Kadett's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schade-schränkt die Freigängigkeit für größere Bereifung deutlich ein.Wenn es noch halbwegs federn ,fahren und aussehen soll geht 205/60R15 nicht-müsste ganz hart und ganz hoch. 205/55 bei nicht zu geringer Einpesstiefe geht.
  23. hft hat auf Rallye Kadett's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..wegen der Anschlussmaße-LE heist,der hat so Plaste drumherum?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.