Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. hft hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Such erstmal nach den Kappen für die Felgen oder nach den Felgen für die Kappen.Was Du da zeigst gehört nicht zusammen.
  2. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    DIE Lösung für Dein Problem heist natürlich:Beheizte Garage. Ansonsten hat Dein Auto kein Kaltstartventil und den Kompressionsmangel würde ich als Ursache ansehen.
  3. hft hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Davon musst Du mir unbedingt mal eine Flasche mitbringen!
  4. Fang mal mit der Kontrolle des Elektrodenabstandes der Zünkerzen an. Es sollten BCP 7 ES(V) von NGK sein und der Abstand sollte 0,7mm nicht überschreiten.
  5. Mich würde der entstehende Fluchtfehler der Kupplungswelle stören.wenn`s keine Dichtungen mehr gibt, mach ich mir eine.
  6. hft hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Huch,dawar ich wohl etwas voreilig,der Mann ist noch bei der Arbeit
  7. hft hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Nachdem sich nun Dein Untertitel von Vollrevision in Arbeit zu Auferstanden aus Ruinen gewandelt hat ,hätte ich eigentilich etwas anderes als diese archäologischen Berichte ertartet.....
  8. hft hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Türen?
  9. Hm....schon mal darüber nachgedacht,wie werksseitig verhindert wird,daß zwischen Motorgehäuse und Ölwanne/Steuerdeckel etc das Öl verlorengeht? Bei der VDD würde ich allerdings auch drauf verzichten.
  10. hft hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht so schwarzmalen,ich könnte mich mal um die Zulassungsprobleme kümmern(wenn ich eine Musterhaube und eine Materialprobe hätte)
  11. hft hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..ach,mit 10Kg Dämmaterial....
  12. hft hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    " ich bin auch der Meinung, dass ab einem bestimmten alter ein Eignungtest pflicht werde muesste..." ...und ich bin der Meinung ,daß die Verantwortung ein Kraftfahrzeug zu führen eine gewisse menschliche Reife verlangt.Das Mindestalter zum Erwerb des Führerscheins gehört auf mindestens 45 Jahre heraufgesetzt.
  13. hft hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Brauchst Du einen"Vertriebspartner"?
  14. hft hat auf ep's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "super Zusammenfassung" ..die die eigentliche Frage aber nicht beanrwortet. Temperaturschalter für die "Shift up"-Leuchte
  15. hft hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    2Stk 10X975 1Stk 10X825
  16. hft hat auf SaabWien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....und bei der Gelegenheit gleich das Führungslager wechseln,dann gehen auch die Gänge wieder rein. "wandernder Druckpunkt = Geberzylinder abfallender Flüssigkeitsstand = Nehmerzylinder " Eine Rgel,die wohl vorzugsweise durch die Ausnahmen bestätigt wird.
  17. hft hat auf Silverdan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    SAE 80 ist allenfalls für tropische Regionen geeignet.Da sollte SAE 75 oder Motoröl 10w30 rein,dann schaltet sich das kalt erheblich besser.
  18. hft hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hardy,Du solltest mal die Bedeutung des Wortes Optimal nachschlagen.Mehrere Kühler hintereinander und Optimal schließen sich aus(auch ohne Windkanal).
  19. hft hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    die Sache ist einfach:die Kupplung darf 1900Kg ziehen,das Auto 1600Kg.Da die Kupplung aber am Auto hängt,bleibt`s bei 1600Kg.es ist übrigens nicht ungewöhnlich,daß die Kupplung für höhere Lasten ausgelegt ist,als das Auto ziehen darf,fällt heutzutage nicht mehr so auf,weil sich kein Mensch hinsetzt und sich das aus dem D-Wert rausrechnet. Es gab mal eine Freigabe von Saab für 9000CC -91 für 1900Kg bis 8% Steigung,wird aber nicht mehr ausgestellt.
  20. hft hat auf sling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Kurbelwelle wurde geändert,u. a. fehlt die Aufnahme für den Rotor des KW-Stellungsgebers.
  21. Niemand wird deine Erfahrungen in Zweifel ziehen,aber wenn Motoren heutzutage kaum noch Dichtungen haben,sondern mit Silikonklebemasse zusammengebaut wird,das Zeug kohlenwasserstoff- und Temperaturbeständig bis 300°C ist.werden Deine Probleme weniger auf die Verwendung von Silikon an sich,als vielmehr auf die speziellen,dir zur Verfügung gestellten Baumuster zurückzuführen sein.
  22. " "Hol Dir den Turbodämpfer! " ist bei dem anliegenden Tüv-Problem ein echt konstruktiver Beitrag.
  23. dann ist es ein 215/40-17 XL.Standart ist ein Li von 83. Unter diesen Umständen ist mein Kommentar natürlich nicht zutreffend.
  24. in jedem Fall ist die Tragfähigkeit des 215/40-17 unzureichend(oder das Auto zu schwer),absolutes Ausschlusskriterium.
  25. Hm,ein völlig unverständlicher Wunsch nach"Regulierung"-es ist offensichtlich nicht so einfach,nichts mehr zu schreiben,wenn man nichts mehr zu schreiben hat oder nicht zu lesen,was man nicht lesen möchte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.