Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. Nix abpumpen-wenn Du keine Ablassschraube hast,mach den hinteren Deckel ab und gleich Filter und Magneten sauber.
  2. hft hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Derartige Eingriffe in die Natur würde ich mir niemals erlauben.Vielmehr beobachte ich seit Jahren gespannt,ob es der Tachonadel am Ende gelingt sich durch den Pin zu arbeiten oder ob sie sich an ihm aufreibt.
  3. hft hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Hm-bei Höchstgeschwindigkeitstests find ich diesen komischen Rückstellpin für den Tageskilometerzähler immer äußerst störend......
  4. unterhalb vom Motorlager .lange Schraube SW 17 oder 14,in Fahrtrichtung liegend ganz herausschrauben.
  5. hft hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Gaaanz alter Hut-dafür hat Murphy einen Plattfuß am Anhänger vorgesehen,kein Reserverad und natürlich Sondergröße 8x irgendwas/14PR-Lieferzeit 9 Wochen.
  6. hft hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Gummielement ist oberhalb vom Auspuff,wird im Betrieb warm und nach etlichen Ölduschen im Laufe der Jahre weich.Da das Problem bevorzugt in warmgefahrenem Zustand auftritt,ist das mein erster Verdächtiger. Einstellung:1.Das Gestänge ist verdrehbar geteilt hinter dem Gummielement. 2.Die Schaltkulisse ist auf Langlöchern verschiebbar.
  7. hft hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schaltgestänge/-kulisse einstellen,Gummielement im Schaltgestänge prüfen.
  8. hft hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ..aber um nach Murphy auf der sicheren Seite zu sein,müsste man sich erstmal darum kümmern,das zulässige Gesamtgewicht erhöht zu bekommen. Meine Erfahrung sagt:Murphys Gesetz funktioniert andersherum:egal was Du brauchst,genau das hast Du nicht dabei. Ich hab nichtmal einen Schraubenzieher im Auto.
  9. hft hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    ..hab verstanden:wenn ich mal in deinem Auto fahren sollte,werde ich mich gegen meine Gepflogenheiten anschnallen
  10. hft hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    teure Wahl... allemal. Vielleicht nicht billig,aber ganz sicher preiswert.
  11. hft hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Irgendwann hast Du den Renner mal soweit,daß er die 500Km bis zu mir schafft. Dann gibt`s ne ganz persönlich "Typberatung"
  12. hft hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Grundsätzlich vielleicht keine schlechte Idee,aber gerade dies hier gibt keinen Anlass her.
  13. hft hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nene,nix sechs-stehenbleiben.
  14. Ist so nicht richtig. 9107 = Saab-Scania 9116 = Saab Automobile (nach GM-Einstieg in 1990 geändert) früher gab`auch mal Saab-Valmet TSN 9402 ...und (beim Aufräumen drauf gestoßen) TSN 5032 =Saab Europa (Belgien) Gibt`s aber nur noch theoretisch-alle weggerostet.Oder hat vielleicht noch jemand einen?
  15. hft hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gute Wahl,rundum 2,6
  16. hft hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Conti an sich ist schon nicht so gut (harmoniert nicht mit dem Auto).Kannst Du bitte mal nachsehen,welcher Typ GENAU drauf ist?.
  17. hft hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welcher Reifen?
  18. hft hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja,wir sind hier in der Rubrik"99,900(1)"-betrifft Dich(oder besser Dein Auto) also nicht.
  19. hft hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ??????????? Bei 195/50 16 mit geringem LI und Luftvolumen mögen 2,5 bis 2,7 ja angehen,aber bei 205/50-16 ist alles über 2,2 kontraproduktiv (Missbrauch als Möbelwagen oder dergleichen mal ausgenommen). KGB`s Empfehlung,insbesondere in Verbindung mit der sonderbaren Reifenwahl,halte ich allenfalls dafür geeignet die Zahlungsmoral der Vollkaskoversicherung zu testen.
  20. hft hat auf MikeKöln's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das "Spezialwerkzeug" zum Ausbau ist eine Bohrmaschine.Verlustfrei ist nicht,da Nieten Einwegbefestigungen sind.Zum Einbau sind also neue Nieten und eine Nietzange erforderlich.(Falls nicht vorhanden,bei mir auszuleihen)
  21. hft hat auf heidorno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ KGB Keine gute Empfehlung! Saab Deutschland hat seit 89 keine Fahrzeuge ohne Kat angeboten.Für neuere Fahrzeuge ohne Kat gibts keine Homologationsunterlagen,dementsprechend kann Saab Deutschland auch keinen Umrüstkatalog und keine Bescheinigung ausstellen.Nachts ist`s dunkel-da hilft auch kein Telefonterror. Das Gutachten für EGS ist deutlich enger gesteckt als das vom Euro 2 Kat,der Weg ist also mit Sicherheit nicht einfacher.
  22. 2,3 auf ein Saab 900 Getriebe geht auch mit viel Auswand NICHT,. Den Motor, inssbesondere wenn er schwarz ist,an ein Vectragetriebe zu schrauben sollte kein Problem sein
  23. 900-9000-95-und am Ende steht doch"Variant" hintendrauf. Wer suchet der findet-eigentlich immer....aber wenn man nicht weis was man sucht....
  24. Vielleich die einzige möglichkeit ein Auto mit niedrigem Kilometerstand zu ergattern. Spaß beiseite,Italienimport von Saabs ist mitlerweile selbst für Profis eher eine Beschäftigungstherapie als ein Geschäft.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.