Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. ...und ist gerade bei dieser Geschichte hier überhaupt nicht zu verstehen!
  2. ...ne echte Zwerchfellatacke...
  3. falsch,irgendwas knapp über 70
  4. hft hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bildbeschreibung ist jetzt aber ein bisschen viel verlangt,gucken kannste schon selber
  5. Da ich schon unverschifft nach Malmö gefahren bin,kann ich mit sicherheit sagen,daß man keinesfalls eine Fähre braucht.Und überhaupt,mit den Schiff zum Autotreffen..... Geld sparen lässt sich übrigens am besten wenn man zuhause bleibt.
  6. ?????? Da gibt`s doch Brücken.
  7. hft hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich halte ihn für einen Italiener,in dem Baujahr mit Kat natürlich mit Klima aber ohne Airbag und in alter Landestradition gewohnheitsmäßig ohne Tachowelle bewegt.
  8. hft hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ..und wenn man bei 150 000 Km schon alles neu machen muss und das 93er Auto keinen Airbag hat,weiss man auch welche Art von Km das sind. Natürlich kann man Arbeitszeit und Teile in ein Auto stecken,daß in der Addition 30K€ rauskommen,aber ich denke dafür ist der Markt noch nicht reif.
  9. hft hat auf Spitzfind's Thema geantwortet in 9000
    Eine gerade befüllte Klimaanlage sollte selbst bei geringer Undichtigkeit zumindest vorübergehend gescheit kühlen.Tut sie das nicht ist der Kreislauf behindert.Meistens bei so alten Anlagen Expansionsventil oder das Filtersieb davor verschmutzt/verstopft.Sollte ein Fachmann aber beim Probelauf aus der Druckdifferenz sofort erkennen.
  10. hft hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ob das abwegig ist ,weiss ich nicht:auf jedem Fall ist es teurer.
  11. hft hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In Anbetracht von Angebot und Nachfrage halte ich den Wertverlust der Teile für eher gering bis nicht vorhanden,also vierstellig.
  12. hft hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alles eine Frage der Investitionsbereitschaft.
  13. hft hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach was-das ist nur eine fixe Idee eines nordischen Einspritzdüsenfetischisten.
  14. hft hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zu Tafelberg,Nürburgring und Berlin hätte ich als vierte Alternative Motorraum anzubieten. Wenn ich jedesmal den Schraubenschlüssel fallen ließe,wenn`s kingelt würde hier nix mehr fertig....und wer sich ziert auf den AB zu sprechen..... Wenn`s die 02631... war hab ich 3x zurückgerufen und keiner hat abgenommen. Klötze hab ich da,Scheiben nicht.
  15. Möglicherweise wurde beim Radlagerwechsel das Spritzschutzblech hinter der Bremsscheibe verbogen,bieg das mal etwas von der Bremsscheibe weg.
  16. hft hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in Hallo !
    und?......
  17. Ich halbiere auf 75
  18. MD ich habe zuende gelesen,mir fiel sofort wieder meine 150-Zeichenlimitidee ein. Im übrigen scheinen sich hier gerade die Eigner der Fahrzeuge am meisten zu Zieren,an denen eh kaum noch was kaputt zu machen ist. Also heute schaff ichs nicht,aber der nächste münchner Stammtisch kommt bestimmt,dann kann ich einen 900er für Freitagabend 3-4 Stunden zur verfügung stellen.Besondere Wünsche(Farbe,Ausstattung)?
  19. @Hardy Ein BW 37 ist zu kalkulieren.Aufgrund der alten Konstruktion sind Zugeständnisse bei Wirkungsgrad und Fahrleistungen zu machen und es ist auf eine sachgerechte Wartung zu achten.Auf der Basis ist eine Entscheidung zu treffen.Wohingegen andere Automaten ,etwa ZF 4HP 18 in einigen Baureihen einfach unter Kostruktionsfehlern leiden,die die Lebenserwartung auch bei allen Vorsichtsmaßnahmen begrenzen. BW 37 im Turbo mit Laufleistungen deutlich über 200 000Km sind nicht ungewöhnlich.
  20. Gefragt war nach einem 900er zwecks Probefahrt,nicht nach den Auswirkungen von Restalkohol.
  21. ..mit altem Gelumpe..
  22. Mannomann. Dä Maddin hat sein Anliegen vor ein paar Tagen schon einmal im Schwar-gelben vorgebracht-ist nur Mist bei rumgekommen(und ein paar Entgleisungen).Jetzt hier sein erster Auftritt und wieder..... Da muss ja der Eindruck enstehen in den Autos sitzen nur ausgewachsene Hirnies. Also:Freiwillige vor!!
  23. hft hat auf wizard's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Saab baut die Dinger ja auch nicht selber.Ich hab vor Jahren mal welche von TRW eigebaut,sind bis heute nicht negativ aufgefallen.
  24. Alle hier gemachten aussagen zu BW 37 sind "hörensagen" keine eigenen Erfahrungen. Die Getriebe sind eine Konstruktion aus den späten 60ern und haben den entsprechenden Entwicklungsstand.Bei sachgerechter Wartung sind die Getriebe funkrionssicher und Langlebig-auch in Verbindung mit Turbomotoren. Man muss halt gelegentlich Öl wechseln(und das richtige verwenden),die Siebe reinigen und die Bremsbänder nachstellen.
  25. Andere Ansicht: Das Auto steht in Berlin,liest sich nicht schlecht.Also:Ansehen und probefahren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.