Alle Beiträge von hft
-
HILFE! SCHLAGEN UND KNACKEN IN DER LENKUNG?
Bremszange
-
Wieder so ein schwarzer 900 Turbo
..Und es hilft beim Aussteigen...
-
Wie schnell seid ihr auf dem Nürburgring?
Altes Bild,seit 1974 sind schwarze Taxis nicht mehr zulässig.
-
Wie schnell seid ihr auf dem Nürburgring?
Wenn Du es mit der Einstellung,daß die jungs Luschen sind versuchst,wirst Du ein paar Dutzend Runden und vier bis fünf Autos brauchen,bis Du die 15 Minuten hast.Aus deinem Kommentar kann man das vollständige Fehlen irgendwelcher Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten herauslesen.
-
Wie schnell seid ihr auf dem Nürburgring?
Naja,unter Brücksichtigung der im Video zu sehenden Messpunkte waren wohl alle "Taxirunden" beim Eifeltreffen unter 10Minuten.
-
Wie schnell seid ihr auf dem Nürburgring?
Mann,bin ich langsam!! bezog sich auf KGB`s Kommentar.
-
Wie schnell seid ihr auf dem Nürburgring?
Mag sein,aber das lag ja wohl kaum am Auto...... -..und wenn einer am Brückenpfeiler zerschellt fährst Du den Rest Deines Lebens unter keiner Brücke mehr durch?
-
Welches Motoröl benutzt ihr denn ? Turbo
Es verhält sich etwas anders. der Öldruck bei kaltem Motor ist mit allen Ölen immer etwa gleich,nämlich der Öffnungsdruck des Überdruckventils.Die Fließgeschwindigkeit von dickflüssigem Öl ist bei gleichem Druck erheblich langsamer als die von Dünnem.Es ist also ein hoher Druck in der Pumpe.aber kein Öl an den Schmierstellen.Desshalb im Winter dünnes Öl.Bei Motoren ohne Nebenwellen gehe ich aber auch nicht unter 10.
-
Tipp zur Tachojustage?
Obwohl:die Genauigkeit des Messverfahrens ist amtlich überprüft und gerichtlich bestätigt.-Nur die geschwiondigkeitsabhängige Prüfgebühr....
-
Tipp zur Tachojustage?
Das prüfe ich (zwangsläufig) täglich am Motortester.Ergebnis: Verglichen mit dem Drehzahlmesser ist der Tacho ein echtes Präzisionsinstrument.
-
Der Saabnachwuchs ist gesichert ! Herzlichen Glückwunsch !
Sieht aus wie Ole
-
ZZP Verstellung testen?
Kann ich so eigentlich nicht erkennen.Vielmehr sehe ich,daß die Herren Ingeneure sich vornehm zurückhalten,wohl wissend um die Komplexität des Themas.Etwas Verwirrung schaffen allenfalls einige Herrschaften,die noch die Hoffnung haben irgendwann einmal Ingeneure zu werden.Dort ist man wohl dem Irrglauben aufgesessen,man könne aus vereinfachten,idealisierten Übungsaufgaben für FH-Studenten allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten für das richtige Leben herleiten. Nun gut.Für diejenigen,die gerne noch etwas nachdenken oder auch rechnen möchten vielleicht ein parr Anregungen: Wir betrachten zwei mechanisch identische Motoren mit unterschiedlicher Zusatzausrüstung in etwas unterschiedlichen Teillastbereichen.Beide haben feststehende Ventilsteuerzeiten.Man könnte darüber nachdenken,ob der immer so verteufelte hohe Abgasgegendruck in seiner Wirkung nicht gleichzusetzen ist mit einem etwas später öffnenden Auslassventil und welchen Einfluss dies auf Leistung,Drehmoment und Effizienz hätte. Man könnte nachdenken über Temeratur und Druck der Abgase vor und hinter der Turbine und über den Verbleib der Energiedifferenz.Über die Einordnug der Lastpunkte im Wirkungsgradkennfeld der Turbine.Was passiert im Ladeluftkühler-hoher Druck /niedrige Strömungsgeschwindigkeit-niedriger Druck/ hohe Strömungsgeschwindigkeit-und natürlich die dazugehörigen Temperaturen. Druckdifferenz,Strömungsgeschwindigkeit im Bereich einer mehr oder weniger geschlossenen Drosselklappe ,nicht zu vergessen der Einfluss auf die dort abgenommene Lastabhängige Zündverstellung.Wie sieht es mit der Verdichtungsarbeit für eine massegleiche Füllung mit temperaturbedinkt unterschiedlichen Volumina aus? Halt nur mal so,als kleiner Auszug der zu berücksichtigenden Einflussgrößen.
-
Turboumbau nix Turbo auf Soft- oder Voll-
Welche Kabelbäume?-welche Elektonik? Wenn man ein komplettes Aggregat mit Einspritzanlage und Auspuff hat ist das kein Tag Arbeit.
-
Briefkopie Saab 900 Cab 1994 185 PS. Wer kann helfen.
Irgendwie muss man ja die Wartezeit überbrücken(gibt`dafür auch `ne Suchfunktion?)
-
Briefkopie Saab 900 Cab 1994 185 PS. Wer kann helfen.
wohl kaum,Stelle 8 halt ich für unwarscheinlich,desshalb hätte ich gerne die FIN.
-
Briefkopie Saab 900 Cab 1994 185 PS. Wer kann helfen.
@Klaus Für das technische Datenblatt sind die Buchstaben und Zahlen interessant,die bei deinen Angaben fehlen(solltest Du eigentlich wissen)
-
Briefkopie Saab 900 Cab 1994 185 PS. Wer kann helfen.
..und wem soll das helfen?-FIN!!!
-
Briefkopie Saab 900 Cab 1994 185 PS. Wer kann helfen.
Um sich überhaupt orientieren zu können,um welche Art von Fahrzeug es sich handelt wäre die Fahrgestellnummer interessant.
-
ZZP Verstellung testen?
Den Versuch führe ich schon seit 15jahren,über mehrere 100 000 Km durch. Das Ergebnis hab ich irgendwo ganz am Anfang genannt.
-
ZZP Verstellung testen?
Wie,bitte, meinst Du könnte sich ein besserer Wirkungsgrad bei gleichen Einsatzbedingungen denn darstellen?????
-
Clips für Nabenkappen
..ich nehm das Geld..
-
Moinsen, Motor läuft wieder--hat wer nen Tipp wegen Dichtung
...er weis es wirklich nicht mehr....
-
ich auch, ich auch!
Du kannst sicher sein,Klaus hat das "tssss" verstanden,
- ich auch, ich auch!
- ich auch, ich auch!