Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Grinsen kann ich mir jetzt trotz aller Bemühungen nicht verkneifen. Nun gut,der Versuch sei legitim,aber da kommst Du mit noch so akrobatischen rhetorischen Veränkungen nicht raus.Es ist wie ich es geschriben habe:völlig falsch. Das Phänomen tritt auch bei aufgeladenen Motoren völlig ohne modulirte Ladedruckregelung (Z.B.Saab vor 83)in gleicher Weise auf,ein reines Trägheitsproblem,einfachste Grundlagebphysik,nix Apc,nix Haltedauer. Der Punkt geht an Doctor-D für seine stark vereinfachte,aber dafür um so verständlichere Erkärung.
  2. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Nö." Beleidigt?
  3. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja! Hinweis(sebstverständlich NICHT in Reimform)oder Aufklärung?
  4. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry,völlig falsch.
  5. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "die Hauptwelle zwischen der hinteren Kegelrollenhauptlagerung und dem Lager neben dem 4. Gang, da Gang 2&3 am weitesten von diesen Lagerstellen entfernt sind. Die Welle ist im Vergleich zu ZF und unseren Längsgetrieben sehr schlank. " Du arbeitest immernoch bei DC-Truck?(lol!!!!)
  6. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welche Welle biegt sich wo durch?
  7. hft hat auf hschmidt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Frag mich nicht nach den Pinnummern.Aber das Ding hat auch einen Messausgang für die Arbeitsimpulse des 2-3wegeventils.Deine Beschreibung passt genau auf diese Impulse,Kein Impuls=Grundladedruck.Wäre es das Klopfsensorsignal muesste die Led dauernd blinken,wenn Klopfen die Ursache des Runterregelns sein soll.
  8. hft hat auf hschmidt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist nicht die Klopf LED
  9. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    ...und Kolben
  10. hft hat auf Tadek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    lieber Thaddäus, mach bitte den OT-Pin in die Schwungscheibe. Danke
  11. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Jain Ja die Kurbelwelle steht im Block an. Nein,Daß sie dies tut hat natürlich nichts mit der 45°-Neigung zu tun,sondern ausschließlich mit der Dimensionierung.
  12. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Irgendwie laufen hier 2 Dinge nebeneinander. 1.B202 mit 90mm Hub-geht nicht,Welle dreht sich nicht. 2.B204(6),B234-langer Hub=kurzes Pleuel,kurzer hub=langes Pleuel.d.h.im OT stehen die Kolben immer gleich,UT ist beim Kurzhuber höher.
  13. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Die Kröpfung ist zu groß.Die Welle schlägt(auch ohne Pleuel) an das Gehäuse an.Kurz:es lässt sich nicht drehen(zumindest nicht ganz rum)
  14. hft hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    vieleicht findest Du ja am Sonntagabend etwas Zeit,dann sehe ich mir das mal in natura an.Zur Not auch ohne Sonne. Die "300" kannst Du übrigens ruhig weglassen Heiliger Elch gerade reingestolpert.
  15. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Wird dabei der Knocksensor umgegangen?" Eine solche "Tuningmethode" würde die Kolben zu "Betriebsmitteln"machen.
  16. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Keine gute Idee! Für den Aufwand und die Kosten eines solchen Umbaus bekommst Du mindestens ein Dutzend 9000tu 2,3.Kauf Dir so einen und gut .
  17. hft hat auf aero270's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim 900er gibts die Löcher ab Mj 84,mit Einführung des 16S.Da die Türen 99/900 gleich sind ,ist es nicht unwahrscheinlich,daß aus Produktionstechnischen Gründen auch die 99-Türen von da an diese Löcher hatten. Im Moment hab ich nur 99er bis `83 auf dem Hof,kann also nicht nachsehen. aber bei nächster Gelegenheit...
  18. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Die Frage lässt sich leicht beantworten: Ab 94 sind die Gehäuse gleich,durch Austausch von Kurbelwelle,Kolben und Pleuel lässt sich aus jedem 2,0ein 2,3 machen oder umgekehrt.Wenn man auf Serienteile zurückgreifen kann,ist das immer billiger als irgendwelche Spezialanfertigungen.
  19. hft hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hm..ich will ja nicht rumunken,aber wenn ich erst eine in Arbeit befindliche rechte Seite gezeigt bekomme und nach Reparatur eine Gesamtansicht von links,halte ich das in erster Linie für "wenig aussagekräftig". Villeicht komme ich ja noch in den Genuss einer Gesamtansicht im Original.
  20. Fehlercodes hab ich nicht im Kopf,aber der Beschreibung nach nehme ich an,daß der Drehzahlimpuls fehlt.Überprüfe mal den Geber(hinter der Riemenscheibe)
  21. Motorsteuerung,Kabelbaum und sonst noch so ein paar Kleinigkeiten sind so unterschiedlich,daß es vom Aufwand her keinen Unterschied macht,ob man den 2,0i Motor oder den als Scherz genannten Smart-Motor einbaut. Geht nicht gibt`s nicht,aber.......
  22. hft hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "doch, ich kenn den vergleich .." Dann fehlt mir(noch) jegliches Verständnis... naja,vieleicht wenn ich `mal 20 Jahre älter bin..... @tobias. 129
  23. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Handbremse ziehen!!! Grund für meinen Einwand: Mit dem 2. "l" macht Du ihn zur Frau....
  24. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In Sachen Rechtschreibung ist das ja hier ´ne echte"Toleranzschule"-aber Bela mit zwei "l"......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.