Alle Beiträge von hft
-
Rat zum Risiko Ausgleichswelle? - 2.3 Sauger
Die kleine Hinterhofwerkstattstatistik der letzten paarundzwanzig Jahre: Steuerkettenrisse: B 20.........1 B201.........0 B202.........1 B234.........17-aber:16 davon verursacht durch Teile gerissener Nebenwellenketten,die sich zwischen Steuerkette und deren Zahnräder verirrten. Meine Empfehlung:Vor dem Tausch des Nebenwellenantriebs Saabspezi tauschen. Meine Frage:woher bezieht Ralf-aus-F seine Informationen?
-
Warnleuchte "SRS"/AIrbag
...sondern nur ein Ticket für den Bus. Im Ernst:Es ist nicht zu befürchten,daß der Windbeutel sich unmotiviert aufbläst,sonder er wird es sogar dann nicht tun,wenn Du es gerne hättest,also vermeide solche Situationen! Selberfummeln wird Dich da nicht weiterbringen,
-
Warnleuchte "SRS"/AIrbag
2x nein
-
Warnleuchte "SRS"/AIrbag
Du hast nicht zufällig zum Einbau Deiner neuerworbenen Ladedruckanzeige das Lenkrad abgebaut?
-
Motor klingelt
Hm....das ist nun aber eher ein "hauptberuflicher"Beitrag von Dir.
-
Getriebe und Kupplungsfrage
Da hat es so einen Gummiklotz im Schaltgestänge(Motorraum), mach den mal neu oder hilf ihm mit zwei Kabelbindern. ET-Nr.:7576416
-
T16S Coupe und Super Inca Felgen
Saab Zubehörkatalog 1987 Seite 6,unten. Ich bin natürlich zu dämlich sowas aus dem Katalog in den Computer zu bekommen,aber ich kanns ja für Dich beurteilen:" geht schon". Vorsicht ,sowohl die Felgen alsauch die Autos gibt es jeweils mit 4 1/2 Zoll und 108mm Lochkreis.Achte darauf.daß das zusammenpasst.
-
Saab 900S Motorproblem
verstehe immer noch nicht und wäre für etwas Nachhilfe dankbar. Der direkte Weg: hft@hft.se
-
Frage: Was sind das für Schalter?
Da steht in der Mitte "WINDOW" oder"ROOF" drauf.(auf dem einen kann man es deutlich lesen) Irgend wann müssten einem solch Fragen doch mal peinlich werden.
-
brauch ein bißchen mitleid...
Falsche Strategie!!! Kümmere Dich SOFORT um einen fähigen Anwalt,lass der Versicherung NICHT den ersten Schritt.
-
2.3 Zylinderkopf im B202 16S
Träfe aber dann auf beide Motoren zu.
-
2.3 Zylinderkopf im B202 16S
@Thaddäus Richtig,die Brennraumform hat entscheidenden einfluss. Den Rest den Du da geschrieben hast ,solltest du nocheinmal gründlich überdenken.Zur Erinnerung:es ging um deutlich angestiegenen Volllastverbrauch.
-
aero84
Er ist wohlauf. Neuer Einsatzort in der tiefsten Eifel,sebstverständlich ohne Internetanschluß.
-
2.3 Zylinderkopf im B202 16S
@Thaddäus:Meines Erachtens gehst Du die Sache von der falschen Seite an.Vielleicht kann man sich ja am Wochenende mal unterhalten. Zu meinem Motor:Natürlich ist da alles original:Original hft!
-
was würdet ihr tun...
Wenn ich das richtig sehe,handelt es sich um eine Wiederzulassung auf denselben Halter.Da sollte die Vorführung entfallen.Bei uns in SU wird seit 15 Jahren garnichtmer vorgeführt.
-
was würdet ihr tun...
Natürlich umgkehrt:05/10
-
was würdet ihr tun...
Anmeldung mit Saisonkennzeichen 10/05 am 30.10. zum Tüv fährst Du im Mai. Zum Anmelden brauchst Du das Auto nicht vorzuführen,kannst also in Ruhe zusammenbauen .
-
Rekordverbrauch !
Lieber Thaddäus (betrifft vielleicht auch ein bisschen Alex p und....) als Inschinöör ist Dir ja sicher bewusst,daß die Leistung eines Motors im wesentlichen von seinem Luftdurchsatz abhängt.Da gibt es selbstverständlich noch Thermischen und Mechanischen Wirkungsgrad,die aber von ihrem Ausmaß her bei dieser Betrachtung hier eher eine untergeordnete Rolle spielen. Nun verbrennt die Luft nur dann effektiv,wenn man sie nahe am stöchiometrischen Verhältnis mit Kraftstoff anreichert,womit ein direkter Zusammenhang zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch hergestellt wäre. Wenn nun Dein Fahrzeug wenn Du "alles gibst" max 12 l/100Km verbraucht.lässt sich daraus schließen( und selbstverständlich mathematisch/ physikalisch Hib- und Stichfest nachweisen),daß es nach all deinen Tuningmaßnahme max 125PS leistet..... Also meiner verbraucht max deutlich über 30l/100Km
-
Rekordverbrauch !
"Das ist noch garnix ! Bei meinem 16V wird das verbrauchte Benzin recycled und hinterm Auspuff wieder aufgefangen. Till Eulenspiegel " Funktioniert deine Einspritzung/Lambdaregelung immer noch nicht?
-
Schubabschaltung bei Lucas?
Für die D-Jetronic kann ich mich nicht verbürgen,müsste ich nachschlagen.Alle anderen bei Saab verbauten Elektronischen(also nicht CI)Einspritzanlagen haben Schubabschaltung.Signal. Drosselklappenschalter geschlossen(bei Lucas :Spannung des Drosselklappenpotis unterhalb eines Grenzwertes) und Drehzahl größer ca 1600/min
-
Getriebe und Kupplungsfrage
Kupplungsgeberzylinder,Ausgleichsbohrung verschmutzt.Reinigen hilft meist nur verübergehend.
- Schubabschaltung bei Lucas?
-
Fehlercode beim '89-er 900i-16V auslesen
Hm.... ich persönlich halte ja knapp 2Wochen Fehlersuchen als Strafe für einen ATU-Besuch für zu niedrig.-das Leben ist halt ungerecht..
-
Rekordversuch knapp gescheitert
Ach,wie kann man bei dem herrlichen Wetter nur so humorlos sein. Aber wenn Du schon so auf der vernunft herumreitest,erklär mir doch mal wie ein vernünftiger Mensch,also jemand der seine Entscheidungen nach rationalen Erwägungen trifft hinter`s Steuer eines 900/1 kommen soll.
-
Schlampenschlepper 16V?
Allein die Liste Deiner Fragen lässt mich empfehlen: LASS ES!