Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. Ben, erlaube mir bitte eine Frage:warum nimmst Du nicht einfach eine passende Felge?-gibt es doch! Keine Zentrieringe aus Kunststoff ,keine Distanzscheiben-einfach dranschrauben und fahren. Über die technischen Nachteile von Kunststoffzentrierungen und Distanzscheiben möchte ich nich hier garnicht weiter auslassen....
  2. Hallo chi-la, bewaffne Dich mal mit Deinem Fahrzeugbrief und dann ruf mich an(bis 13 Uhr) 02241/343208,sollte der AB schneller sein als ich ,hinterlasse Deine Nummer,rufe sofert zurück.
  3. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ,im Gegensatz zu Gerd B. sehe ich den Umbau als unproblematisch an,hab ich auch schon mehrfach gemacht.Dennoch bleibt es eine zeit-und arbeitsintensive Aufgabe,sodaß sich bei einem 8vTurbo die Frage der Rentabilität stellt.
  4. hft hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    ..und solange er die SAAB-Schilder ablässt....
  5. Entscheidend für die Anforderungen an das Abgasverhalten sind die am Tage der Erstzulassung,nicht am Tage der Einführung gültigen Vorschriften.
  6. Tank und Pumpe kann bleiben,Spritleitungen brauchen nur im Motorraum angepasst zu werden.Wenn es nix zusammengestricktes qwerden soll,muß der Kabelbaum weitestgehend(besser ganz)umgebaut werden,nicht schwierig aber arbeitsintensiv.Die TÜV-Angelegenheit kann ich regeln.
  7. hft hat auf saabvater's Thema geantwortet in 9000
    Kurbelwelle und Kolben unterscheiden sich auch(würde ich auch nicht gerade als"Anbauteile"bezeichnen)
  8. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also ganz ruhig bei zunehmender Drehzahl geben zuerst die Pleuelstangen auf,der Ventiltrieb erst viel später.bis etwa 7000 sollte garnix passieren.Und das Tickern-Einspritzventile?
  9. oh! Ich bin verwundert, welchen Eindruck ich manchmal hinterlasse, da ich von Natur aus vielmehr faul als geldgierig bin, bin ich eigentlich nie scharf auf irgendeine Arbeit. Aber es stimmt schon, dass ich, wenn ich schon arbeiten muss, lieber etwas mache, was einen gewissen Sachverstand fordert und dieses dann auch hinterher bei den Behörden durchsetze, anstatt stuppide Öl oder Bremsklötze zu wechseln. Aber Spaß beiseite; Gutachten für Umrüstungen gibt es nur für die Jahrgänge 87 und 88. Für alle anderen Baujahre läuft es auf eine Einzelabnahme hinaus. Die Umrüstung eines 91er Turbos mit Lukas-Einspritzanlage auf EURO 2 würde ich wohl hinbekommen. Es ist allerdings alles in allem mit Kosten von ca. 2.000,00 EUR zu rechnen.
  10. Tja,ne Reaktionszeit von einem Jahr und 13 Tagen ist auch nicht schlecht. Um ihn zum Klopfen zu bringen reicht es für die Probefahrt den Schlauch für die Zündverstellung vom Verteiler abzuziehen
  11. Hallo Thomas, Wer reden kann ist klar im Vorteil.Sag`s doch einfach,wenn Du mal ausprbieren möchtest.
  12. hft hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja Thomas, da sieht man mal wie clever bei Saab selbst die Lagerarbeiter sind,daß sie Sedan- und CC-Sitzbänke unterscheiden können,obwohl sie die gleiche Ersatzteilnummer haben.
  13. hft hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun ja ohne Bild kann man sich da so leicht keinen Eindruck verschaffen,aber wer kennt sich schon aus mit den Rennstrtecken dort im Westen-war`s dann doch Le Mans blau?
  14. hft hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kv Kannste vergessen,Pumpenrelais bleibt geschlossen,Einspritzventile bleiben zu.
  15. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.bmw-power.de/Service/BMW_Datenblaetter/BMW_325ik_E30_Datenblatt.html Ich bin natürlich zu blöd das hier richtig einzufügen,es ist aber die gefragte Quelle,halt das Datenblatt von BMW.Wenn im Fahrzeugschein was anderes steht?-sorry Im Fahrzeugschein von meinem 900 steht übrigens 220
  16. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, ich habe mal gerade das Datenblatt vom 325i e30 gezogen. BMW gibt die Höchstgeschwindikeit mit 215KM/h an,also nix mit eingetrgen 230.Tacho 250 glaub ich unbesehen.
  17. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jetzt zwingen mich die Burschen tatsächlich noch in s Archiv zugehen. Also:M3 87-88 2302ccm,147Kw=200 PS/6750RPM M3 Kat 87-88 143Kw=194PS/6750RPM 1.Die 9 PS sehe ich durch"oder so" abgedeckt,man kann ja nicht alles imKopf haben.
  18. hft hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guten Morgen klaus, ich habe einen ganz anderen Verdacht bezüglich der Ursache Deines Getriebeschadens.Dürfte ich mir den Schrott mal ansehen?-3.-4. juli wäre vielleicht eine gute Gelegenheit.
  19. hft hat auf siggi's Thema geantwortet in Hallo !
    Da hast Du ja Glück gehabt,daß Du Helmut Busse(gibt`den eigentlich noch irgendwo?)noch erlebt hast,von Hochgartz alleine hättest Du wohl nich t viel lernen können(zumindest zur damaligen Zeit) Man sieht sich Gruß hd(MT`85)
  20. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja Herr Cruiser, "Jeder"."Immer" und "100%"sind Worte deren Verwendung man sich gut überlegen sollte,wenn man auf Dauer ernstgenommen werden möchte. Gab`s da nicht mal einen M3,so eine eckige Kiste,mit 2,3l Vierzylindermotörchen,mit 185PS und 210Nm oder so?-da wird`s wohl gegen fast jeden Saab Turbo eng. Im übrigen ist es wohl so,daß junge Menschen bisweilen eine,sagen wir etwas sonderbare Wahrnehmung der Dinge haben.Als Beispiel fällt mir gerade ein,hat sogar mal jemand behauptet mit seinem Saab 900 in 8s von 120 auf 200Km/h beschleunigen zu können und das auch noch im 5. Gang(zum Vergleich:Audi S6 Plus,480PS,560Nm,11,7s-durchgeschaltet) lass sie träumen!
  21. hft hat auf siggi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Siggi, da gibt es tatsächlich noch aktive MT´s. Darf man fragen welcher Jahrgang Gruß hd
  22. hft hat auf Michael's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guten Morgen Michael, FIN schreibt sich einfach schneller. Getriebe ist von 87/88 900i,hat lange Endübersetzung,durch Einbau eines 7er Primärtriebes kämst Du auf die Serienmäßige Übersetzung für dein Auto.Wenn das Getribe in Ordnung ist Wäre das die einfachste Lösung.Den Gedanken mit dem 8er Primärtrieb solltest Du verwerfen,das Auto wird damit echt träge. Die Kennung des Getriebes,das in dein Auto gehört ist 45706 oder 45708
  23. hft hat auf Michael's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Michael, schade,daß das morgen nix gibt.Gib mir doch bitte mal die FIN von deinem Auto und die Getriebenummer,dann kann ich Dir sagen was Du hast und was reingehört.
  24. hft hat auf Michael's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lieber Klaus, mein Widerspruch bezog sich auf Deinen Satz "Schön,da hat jemand Deinem Wagen ein 900i Getriebe spendiert." Die Probefahrt möchtest Du bitte frühzeitig anmelden,da ich Dir so ein Auto zusammenbauen lassen muß.Aufgrund des unbefriedigenden Ergebnisses habe ich auf 7er zurückgebaut. Alternativ könnte ich Dir natürlich auch für Deinen Heuschmid einen 8er-Primärtrieb zu Versuchszwecken zur Verfügung stellen.
  25. hft hat auf Michael's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lieber Klaus,entschuldige bitte,aber ich muß Dir gleich zweimal widersprechen. 1.6er-primärtrieb wurde bei allen turbo 16 kat 1984-1988 serienmäßig verbaut,ebenso bei turbo 8v 1983-ende und bei allen lpt`s.Dein Schluß 6er Primaertrieb-900i-Getriebe ist also unzulässig. 2.Natürlich kennst Du jemanden der 8er-Primärtrieb und 3,67er Endantrieb schon ausprobiert hat.-Nur bei erheblich überarbeiteten Fahrzeugen zu empfehlen. An Michael:komm doch morgen abend nach Kamen,am besten mit dem Auto,dann gibt es eine individuelle Getriebeberatung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.