Alle Beiträge von scotty
-
Ein Leben nach Saab
Leider werden die Vorlieben bezüglich älterer Autos nicht geteilt So ein Sierra Turnier 4x4 macht bestimmt Spaß Previa und Mazda hatte ich gar nicht auf dem Schirm - danke dafür
-
Erfahrungen mit Automatik Getriebe 1984/1996
Du hast nen Druckanzeiger verbaut?
-
Reifen, was gibt´s (Neues) statt Michelin für 15 Zoll
Seltsam, bei mir ist es umgekehrt
-
Ein Leben nach Saab
Fakt ist eher, dass das ein schön anzusehnder Exkurs ist und es scheinbar außer S-Max und C-RV keine empfehlenswerte Alternativen gibt
-
Sommerreifen für den Saab
Jou, etwas stramm
-
Leistung gehirschter V6 Aero
Wow
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Findet sich bestimmt jemand, der sich "opfert"
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Dann wär doch ein Blasen werfender Handschuhfachdeckel kein Austauschgrund Duck-und-wech
-
Hydr. Wagenheber für die "tiefergelegten" in der Gemeinde
Der Bahco hat mittlerweile den bisherigen ersetzt. Macht einen brauchbaren Eindruck. Ob er tauglich ist, wird sich demnächst herausstellen.
-
Saab Motoren..
Dachte, die Öl-Lampe leuchtet, wenn es schon fast zu spät ist?
-
Ein Leben nach Saab
Nein, Pferdeanhänger stehen nicht im Lastenheft
-
Medikament gesucht
Talladega halt
-
Ein Leben nach Saab
Ja, der S-Max; wieso gibt's eigentlich so wenige Exemplare mit AHK? Kann der das (dauerhaft) nicht ab?
- SAABY65
-
Ein Leben nach Saab
Leute, Leute Multipla geht aus Design-Gründen nicht. Caprice - sorry Klaus, geht gar nicht 1,6m Körpergröße in einem Schiff; das wird lustig. Egal ob mit oder ohne LPG. Franzosen sind, wegen negativer Vor-Erfahrung, kritisch. Exkurs: Mein Frauchen fährt ja ne französische Knutschkugel (Twingo I) mit Faltschiebedach und damaligem maximalem Ausbau (PS/kW). Das Autochen wird seitens der Freunde kritisch und etwas ungläubig beäugt (ist jedoch keine Alternative für den C-Max) Frauchen ist auch nicht gewillt, es herzugeben - mittlerweile meint auch die Werkstatt: unbeding be- und erhalten (spielt hier jedoch, wie schon erwähnt, keine Rolle) Zum Eisatzzweck: Kindertaxi im Kurzstreckenbereich, langstreckentauglich (ca. 600km einfach) - die Angst vor Pannen und "nicht-überholen-können" ist groß. Die Bereitschaft, mehr als 15 km zum Freundlichen zu fahren, tendiert gegen 0. Ein höher gelegter Mondeo wär vielleicht etwas - im Ernst: der Honda ist eine Überlegung Wert. Danke!
- SAABY65
-
nur mal ein Gedanke! Größerer Turbolader und dann?
Nochmals Danke
-
Ein Leben nach Saab
Mag keinen neuen Thread eröffnen, obgleich das Thema eher "Ein Leben ohne SAAB" lautet: Bekannte und Freunde sind derzeit auf der Suche nach einem Ersatz ihrer Ford-Flotte: 1x C-Max, 1x Focus Kombi. Der C-Max als Benziner fühlt sich schlapp an, der Focus als Diesel scheint im Kurzstreckenverkehr unterfordert zu sein. Frage: gibt es eine Familienkutsche mit Platz für bis zu 3 (!) Kindersitzen im Fond, erhöhter Sitzposition (Körpergröße 1,6m) und günstigem Unterhalt? VW-Bus und Renault Espace entfallen aus Kosten- und Gewichtsgründen. Einen 20 Jahre alten 9k können/wollen sie sich nicht so recht vorstellen... Was bleibt also? Ideen, Vorschläge?
-
Hier ist richtig :-)
Dachte der 1,4er TSI sei recht brauchbar?
-
nur mal ein Gedanke! Größerer Turbolader und dann?
Ok, danke!
-
nur mal ein Gedanke! Größerer Turbolader und dann?
Um wie viel kürzer sind die Pleuel?
-
Bremskraftverstärker?
Ja aero84. Sonst erschließt sich mir das mit der Kupplung auch nicht so ganz...
-
Einspritzdüsen - Reinigen - Ultraschall
Was verstehst Du unter "bearbeiten"? Aufbohren? Hmm, ich würde gern ganz ohne Bearbeitung auf solch einen Service zurückgreifen.
-
Einspritzdüsen - Reinigen - Ultraschall
Interessant, dass die nur bei LPG-Einsatz verharzen. Je nach Spritqualität, Einsatzprofil und Standzeiten bildet sich an der Auslass-Seite ganz ohne LPG auch mal der eine oder andere Schmodder. Freilich braucht es zum Entfernen desselben kein Ultraschall... Wie testet ihr nach einem Ultraschallbad?
- SAABY65