Alle Beiträge von scotty
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wo darf ich unterschreiben, Uli?!
-
LLK Erfahrungen
War als Spaß gedacht
-
Internet Fundsachen
Ein springender Peugeot?
-
Kupplungs-GAU
Sorry, wozu brauchst Du eine Quote, wenn das seit Jahren gepredigt wird?!
-
Kupplungs-GAU
Wetten, die Dichtung quillt...
-
LLK Erfahrungen
Heizungsrohr-Isolierung tut's auch
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Dass der RL beim serienmäßigen oben ist, hat mein Gedächtnis auch gerade noch so geschafft
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Eine Frage zum Kühler: Rücklauf ist oben oder unten?
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Du meinst, das ist ein Venti aus der Serie?
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Interessant der blasende Venti an prominenter Stelle
-
Tuning an einem alten Bekannten (Technische Fragen & Erlebnisbericht)
Hab noch nicht damit rumgespielt - daher auch kein Feedback. Und Honig ums Maul schmieren ist nicht so meins
-
Tuning an einem alten Bekannten (Technische Fragen & Erlebnisbericht)
Hmm, 0,7s Shift-Time beim ollen SAAB?
-
Tuning an einem alten Bekannten (Technische Fragen & Erlebnisbericht)
Hau raus - erst anheizen und dann verhungern lassen is nicht
-
Tuning an einem alten Bekannten (Technische Fragen & Erlebnisbericht)
Welche filigrane Teile meinst Du genau?
-
Tuning an einem alten Bekannten (Technische Fragen & Erlebnisbericht)
Die 430 Nm liegen beim RS5 von 4000 bis 6000 1/min an - und drehen kann er bis 8250 1/min Bin mir nicht ganz sicher, ob ein gut gemachter 901 ein ernsthaftes Gegengewicht darstellt...
-
Das Plüschtier: 900 GLE
Werkzeugkasten liegt da hinten vorne...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Gab es da nicht eine Wahloption?
-
Tuning an einem alten Bekannten (Technische Fragen & Erlebnisbericht)
Hast Du eine (zusätzliche) Breitbandlambda verbaut?
-
Tuning an einem alten Bekannten (Technische Fragen & Erlebnisbericht)
Danke fürs Nachsehen - ich vermute die Dekas. Der Lambdasensor dürfte noch funktionieren - ein Tausch wird, über mehrere Tage beobachtet, keine signifikante Verbesserung bringen...
-
Tuning an einem alten Bekannten (Technische Fragen & Erlebnisbericht)
=> 326 ml/min
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Ja Bitte mal mit Schlepptop und Suite mitloggen: Ansaugtemp, Ladedruck, AFR (Breitbandlambda ist verbaut?), ZZP, Anzahl Klopfereignisse (ich vermeide "knocks" ) mit Markierung, wann das System aktiv ist und wann nur Stand-by Ich glaub ich kenne die Antwort
-
Quaife Sperrdifferential
Keine Befürworter? Du irrst Das QDH8J sperrt ebenso wenig wie das für meine Familienkutsche passende QDH6J. Es ist ein Torsen-Diff, welches solange Drehmoment übertragt, bis ein Rad entweder in der Luft ist und/oder kein Drehmoment mehr übertragen kann. Das ist der casus knaxus - im Wortsinne. Ein Wavetrac z.B. sperrt (ein wenig; wie viel genau, entzieht sich meiner Kenntnis). Da kann ein Rad durchdrehen, auf der Eisplatte stehen oder in der Luft sein...what ever. Um den Sperrfaktor wird Drehmoment auf das andere Rad übertragen. Das liest sich alles ganz harmlos - die Fahreigenschaften unterscheiden sich jedoch deutlich von denen eines offenen Diffs. Der Wagen wird, bei durchdrehendem kurveninneren Rad, nach innen, in die Kurve "gezogen". Das möchte man im Extremfall bei einer Familienkutsche nicht unbedingt haben, oder? Für das F40 Getriebe gibt es ein Wavetrac - habe die Jungs von Wavetrac schon gefragt; eine Kleinserie legen sie ab ca. 50 Einheiten auf - ich kann mir nicht vorstellen, so viele Verrückte hier zusammenzutrommeln. So funktioniert's: Nein, ich hab mit der Firma nix am Hut - hätte nur gern deren Diff in meiner Kiste... Gute Nacht
-
Quaife Sperrdifferential
Das Quaife sperrt nicht - leider. Für ein F40 gibt es ein sperrendes Diff... Bin auf weitere Kommentare gespannt
-
Hilfe - was ist passiert
Allerdings