Alle Beiträge von scotty
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...kannst Du!
-
SAAB... und meine Wenigkeit
Bye Rosenquarz Tja, manchmal beschleunigt das Schicksal Entscheidungen. Wie an anderer Stelle schon geschrieben, hat sich ein anderes Projekt vorgedrängelt... Ab und an muß etwas gehen, damit etwas Neues entstehen kann. Somit: Romeo must die. Danke für die vielen problemlosen Kilometer; klar, daß Du in Teilen weiterleben wirst
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Na ja, Selbstheilung schließen wir mal aus - und die Angst weicht evtl. dem Grinsen...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
So ist es. Wenn ich recht gesehen habe, ist im Motorraum vo. re. die (ital.?) Alarmanlage zu erkennen @ Dude: Das wird so manches Budget sprengen...
-
Wiederaufbau 92er 900
Besten Dank - liegt bereits ausgelesen da... ;)
-
Wiederaufbau 92er 900
Bitumen-Matten Weiter geht's: 3. Frage: Ersatz für die Bitumen-Matten Welche Erfahrungen gibt es mit welchen Produkten? Mir schwebt da ein geschlossenporiger Kunststoff vor, der via Heißluftgebläse geschmeidig wird, keine Feuchtigkeit aufnimmt und nicht aushärtet ;) Sind die dünnen Bitumenpappen an den Seitenwänden noch state of the art oder gibt es mittlerweile besseres? Vielleicht kann man die Kiste ein halbes dB leiser bekommen...
-
zweiter Gang ruckt bei kaltem Getriebe
Bei den Viergang-Boxen ist das ausgeprägter, bei den 5-Gang-Getrieben mehr oder weniger ausgeprägt. Weiß der Troll...
-
Wiederaufbau 92er 900
Gut & danke soweit. Das Projekt ist somit angelaufen - das Wasser ist augenscheinlich weg. Die Bitumen-Matten sind zumindest im Bereich des Schweller-Lochs so brüchig, dass der Daumendruck ausreichte... Der Kabelbaum ist im Bereich der Scheinwerfer, des APC, der CU 14.1 (!) und Zündschloß derart verbastelt, dass ich ernsthaft überlege, ihn zu ersetzen...Ideen?
-
Wiederaufbau 92er 900
1. Frage hat sich erledigt - Kontermutter gefunden :)
-
Wiederaufbau 92er 900
Ich tu mich mit der Interpretation etwas schwer: nö= keine Ahnung, oder nö= geht nicht runter oder nö=Zündschloß mit Wählhehebl können (vorerst) eingebaut bleiben?
-
Wiederaufbau 92er 900
Ich mach hier mal einen eigenen Fred auf; ich möchte die Fragen, die sich zwangsläufig stellen werden, gern zentralisieren. Ein Wasserschaden in der Unterstellmöglichkeit hat dazu geführt, dass ich zwangsweise früher als geplant mit dem Zerlegen eines als Teileträger gekauften 900er anfangen muß. Nach erster grober in Augenscheinnahme lohnt ein Wiederaufbau noch. Nur kleine Aufblühungen, kein Lochfraß. 1. Frage -> erledigt Teppiche und Mittelkonsole beim Automaten Stimmt es, dass ich den Knopf vom Wählhebel nicht von der Stange lösen kann und somit die gesamte Einheit mit Zündschloss lösen muß, um auch die Mittelkonsole komplett entfernen zu können? 2. Frage -> erledigt Bitumen Matten Diese müssen teilweise runter. Wie geht das am effektivsten? Heißluftgebläse und Spachtel?
-
Federung komfortabler machen ?
Terminliche Angelegenheiten gehören doch wo anders hin, oder?
-
Federung komfortabler machen ?
Achso, ich vergaß...das Alter
-
ABS-Aha, heute beim Fahrsicherheitstraining
Da bin ich aber froh, daß im 900er davon so wenig drin ist ;-)
-
ABS-Aha, heute beim Fahrsicherheitstraining
Abschaltbar! So lange es geradeaus geht, kein Unterschied ;-) Bei manchen Low-Budget-Konstruktionen (bei welchem Autobauer hat der Kunde bitte Einblick in die Kostenstruktur?!) sind die Helferlein nicht nur absatzfördernd, sondern meiner Ansicht nach zwingend notwendig.
-
Federung komfortabler machen ?
Ich könnte mir vorstellen, daß Du mit dieser Aussage einen schrägen Blick geerntest hast... Zurück on Topic: Das von Dir gesagte kann ich nur unterstreichen - ich hatte zuletzt das Vergnügen, eine Vorderachs-Einstellung zu "erfahren", die, sagen wir mal, Bewusstseinserweiternd war! Das wird ein 9k konstruktionsbedingt niemals können. Sehr empfehlenswert.
-
zweiter Gang ruckt bei kaltem Getriebe
Aber den Deckel hinten hat er doch?! Das Sieb löhnt sich allemal anzusehen...
-
zweiter Gang ruckt bei kaltem Getriebe
Ich versuchs mal... Die Getriebe lassen sich bei Kälte generell etwas "steifer" schalten. Getriebeölstand? Wurde das Getriebeöl mal gewechselt? Ich lehne mich jetzt bewusst nicht weiter aus dem Fenster.... ;-)
-
lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
Bestimmt ein guter Ansatz (wie lange ist der denn schon drinn?), aber nicht zwangsläufig die Lösung. Wie gut springt er denn a) kalt b) betriebswarm an? Lerlaufverhalten a) kalt b) betriebswarm ? Wo möglich ab und an CE? So ein Spritfilter kost' ja nicht die Welt und die üblichen Verdächtigen schicken den auch schnell (an die Kupferbeilagscheiben denken!)
-
Federung komfortabler machen ?
Wäre mir neu, daß unser Ami weicher gefedert wäre... Im Gegenteil, als einfacher 900i hat er die Querstabis (MY90)
-
Welche Reifen im Format 195/60 R15 ?
Leider auch schon selbst erlebt... Auch die gemischte Montage von ähnlich aussehenden, aber verschieden breite Felgen/Reifen
-
Welche Reifen im Format 195/60 R15 ?
Sorry, kann ich so nicht unterschreiben. Ich bemühe mich zwar, aber da ich SAAB-Fahrer bin (noch dazu die älteren Semester)...kann ich das doch gar nicht sein Nix für ungut - aber so ein Forum lebt doch vom subjektiven Meinungsaustausch, oder?
-
Welche Reifen im Format 195/60 R15 ?
Dem ist nicht so Durch jahrelanges Probieren ist eher eine Negativ-Liste entstanden als dass sich *der* Reifen herauskristallisiert hätte... Erfahrungen ja, aber Lieblingsmarke nein. Eher: für AB geeignet, für dies und das besser/schlechter.
-
Welche Reifen im Format 195/60 R15 ?
Sorry, aber genau das bezweifle ich bei einigen Marken
-
Welche Reifen im Format 195/60 R15 ?
Und die decken sich mit meinen Negativ-Erfahrungen von 1990-92, 1998/99, 2004/2005 und 2010 und leider wohl auch wieder in 2011 (zwangsläufig). Alles reiner Zufall und nicht repräsentativ Wahrscheinlich liegt's an den geographischen Gegebenheiten, daß ich mit den Dingern nicht glücklich werde...