Zum Inhalt springen

scotty

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von scotty

  1. scotty hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    wir waren bei dem 2-takter ;)
  2. scotty hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da dürfte wohl "alt" etwas genauer zu definieren sein ;)
  3. scotty hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zumindest zur Abgrenzung äußeres Antriebwellengelenk: Ich zitiere (von Kevin): Hörst Du ein Klackern bei voll eingeschlagenen Vorderrädern? Wenn ja, sind's vermutlich die äusseren Antriebsgelenke. Wenn es dort ruhig ist, dann sind es wohl die Antriebstaschen am Getriebe. Versuch halt mal rauszuhören ob es mehr links oder mehr rechts ist. Wenn der Verschleiß noch nicht zu weit fortgeschritten ist, dann lassen sich die Antriebstaschen von links nach rechts durchtauschen. Zitat Ende. Evtl. "nur" die Tripoden...
  4. scotty hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    @aero: evtl. einen B202 vom 9k in Reserve zur Seite legen? Oder von maasel der 9k ....
  5. Der Kabelbaum wurde ja "belötet" - Stecker zum Steuergerät war abgesteckt?
  6. scotty hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kontrollier nochmal die Radschrauben - ansonsten Hätte Dir mehr Glück gewünscht...
  7. scotty hat auf Maddin_123's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein Kohlehaufen in einer Halle?! ;) P.S.: Willkommen! Und viel Spaß!
  8. scotty hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie schon von Andreas_HH erwähnt, taugen die Teile nicht für lange Zeit. Meine Ergänzung: Sie taugen auch nicht für Geschwindigkeiten jenseits der 120 km/h. Das und die Tatsache, daß das Innenfutter aus Microfaser besteht, sollte jeden, der so etwas schick findet, nochmal überlegen lassen. Background: Mein alter Herr hat sich Anfang der 90er aus dem selben Grund wie der Fred-Ersteller einen Bra für den 900/I gegönnt. Im Winter nicht zu gebrauchen - gefrorenes Microfasertuch auf neuem Lack ist nicht lustig. Im Sommer dann: über 120 km/h nicht zu gebrauchen, da das Bra nicht mehr ruhig liegen bleibt. Fazit (das war ca. 1991/92): schade für's Geld (damals noch DM) ;) So, und jetzt mach(t) was draus - und bitte kein böses Erwachen, wenn der Bra den neuwertigen Lack ruiniert! Die Motorhaube existiert noch und die Lack-Fehlstellen sind auch noch sichtbar, bei Bedarf mach ich gern ein Bild.
  9. Bin auf Deine Langzeit-Erfahrung gespannt...
  10. scotty hat auf Lars's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für den Hinweis, kenne ich bereits ;) Genau diese geschilderte Schimmelbildung will ich ja vermeiden.
  11. Da war ich doch gar nicht beteiligt ;) Man braucht übrigens auch gar kein "so altes" Auto, damit der ADAC nicht hilft:mad:
  12. scotty hat auf Lars's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich weiß, das sind Luxus-Sorgen...
  13. Lieblos. Ohne Hirn und Sachverstand - man hat sich dem Thema angenommen, wahrscheinlich nicht ganz freiwillig.
  14. scotty hat auf Lars's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    René, da bin ich anderer Meinung. Habe gerade heute eine Vergleichsmessung beendet. Messgerät1, alt, Messgerät2, gleicher Hersteller, neu und kleineres Gehäuse. Messgerät3 alt, anderer Hersteller mit stabilem Metallgehäuse Messgerät1 zeigt mal eben flockig 20% mehr rel. Feuchte an als Messgerät2 und Messgerät3. Dass zuviel böse ist, ist klar. Aber ein bischen genauer darfs dann schon sein...zumindest ist es mir den Aufwand und das Geld wert, was ein Suprathermhygrometer kostet und leistet. Habe keine Lust, im Frühjahr die Lederausstattung herauszurupfen; nebenbei mag meine Nase keine Pilzsporen...
  15. scotty hat auf Lars's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier ein Link zur Übersicht. Ein Präzisionshygrometer will auch immer wieder kalibriert werden, das vergisst man(n) gern in der warmen Jahreszeit.
  16. scotty hat auf Lars's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Staunässe ist böse. Die normal erhältlichen Hygrometer sind auch nur Schätzeisen...
  17. Bin gespannt, was schlussendlich dabei rauskommt... Nebenbei ein Schwank, den das Leben schrieb: Rosenquarz stand ja eine Weile auf der Schlachtbank und wurde mit moderatem finanziellem Einsatz wieder auf die Straße geholt. Dienstag: TÜV/AU, Mittwoch sporadisch CE, Donnerstag ständig CE. Verbrauch bei ca. 13 l/100km. Originale Bosch Lambdasonde nach über 300tkm mal "vorsichtshalber" getauscht. Austauschsonde ist keine Uni-Fit, dürfte aber baugleich sein (made in germany). CE Fehlercodes ausgelesen (unter Anderem auch "..too lean") und gelöscht. Seit ca. 400km Ruhe und Verbrauch bei 8,6 l/100km. Nur mal so nebenbei...
  18. scotty hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Jau, Bj.96
  19. scotty hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Hmm, interessante Meinungen. Meine dazu: Habe zwar keine AeroTwins, aber das Plagiat. Bisher ohne Voodoo. Liegen sauber an - zwischen 140 und 160 km/h Schlierenbildung, danach wieder Ruhe. Ruhe ist übrigens *das* Zauberwort - es geht innen bei Betrieb wesentlich ruhiger zu. Habe übrigens die 51cm langen drauf, nicht die 53cm-Variante.
  20. ...than they appear 29.10.2010 B19 bei ca. 100 km/h "aus der Hüfte geschossen"
  21. "Empfehlung" "Ältere" Clarion CD-Tuner
  22. 1984 169G Walnut Brown Metallic Clearcoat
  23. Vorsicht bei den Leitblechen...Hammerite nur bei den (stärkeren) Streben und die Achsschenkel nicht vergessen *duck und wech*
  24. Dürfte Magenta sein
  25. scotty hat auf scotty's Thema geantwortet in Hallo !
    Hoffe, es gelingt mir, den Sachverhalt richtig 'rüberzubringen. "Shift up" wird vom Steuergerät berechnet, mit einer Abfrage, ob der höchste Gang eingelegt ist. Und so viele Rückmeldungseingänge hat die LH (pardon, natürlich auch jedes andere Steuergerät) nicht, was die Belastung des Motors angeht. Bei den letzten AU hat man schon gemerkt, daß die Lambdasonde nicht mehr taufrisch ist, aber zum Ausregeln der Störgröße hat es immer noch gereicht. Die neue Lambdasonde (kein Bosch) scheint schneller zu sein; messtechnisch kann ich das (noch) nicht belegen. Edit: "berechnet": eher ist wohl ein Abfallprodukt: Lambda = 1 -->Lampe an

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.