Zum Inhalt springen

scotty

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von scotty

  1. scotty hat auf scotty's Thema geantwortet in Hallo !
    Rosenquarz...shift up again Interessant, wie lange eine originale Bosch-Lambdasonde hält...nach 210.300 mls war die Zeit reif... Seit dem Wechsel ist "shift up" wieder wesentlich präsenter...
  2. Den Laden kann ich empfehlen, das Gerät kenne ich noch nicht
  3. Erfahrungen ./. Erhalten Wahrscheinlich kommt der Zkopf erst runter, wenn die Temperaturanzeige nix mehr anzeigt
  4. So ein Fensterheber zieht zwischen 4 und 12 Ampère, je nach Alter und Wartungszustand (ranziges, verschmutztes Fett in den Lagern und Gleitschienen). Bei einem Viertürer das Ganze mal 4 plus evtl. Schiebedach, dann noch spielende Kinder (runter, rauf, uii, der wird immer langsamer...) und all das vorm Einkaufszentrum bei nahe 0°. Rate mal, wer mehr platt ist, die Batterie oder der/die Besitzer/in, der/die dann nicht mehr starten kann... Also auch ich würde die FH maximal auf "Radioschaltung" wie René legen.
  5. liegt eher an der Kundschaft - das färbt mit der Zeit ab ;)
  6. Könntest Du der Übersicht halber nochmal zusammenfassen, was schon abgearbeitet wurde?
  7. Ich denke, du weißt was ich meine ;) Am liebsten noch eine DMZ dazwischen, damits wieder "interessant" wird
  8. scotty hat auf Lars's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für den Link! Bin mittlerweile bei 8° und 50% rel. Feuchte angekommen...
  9. Jein; mit guter (aktueller und auch aktivierter) Firewall evtl. - je nachdem, was auf der Platte ist...zu mehr lass' ich mich nicht hinreißen ;)
  10. lol - stell die Frage nach 25tkm nochmal, mit dem entsprechenden Bild dazu ;) Edit: da fehlt die Kardanwelle nach vorn:cool: -langweilig... ausserdem würd ich so langsam auf die Ventildeckel aufpassen... Ist ein 78ps?
  11. Gerade diese Tatsache würde ich mit meinen persönlichen Daten zu vermeiden suchen...
  12. scotty hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Dann empfehlen sich die 7er (Langstrecke) oder 6er (Kurzstrecke)...
  13. Absolut - da hilft kein Aluminisieren und Edelstahl ist zu hart :(
  14. Ölwechsel beim Smart (cdi)... ohne Absaugpumpe nicht möglich da keine Ölablaß-Schraube vorhanden - toll gemacht! Mein bisheriges Highlight (passt allerdings nur teilweise, da auch schon sehr alt): Die komplette Auspuffanlage beim VW-Bus T3 als Benziner mit G-Kat. Warum? Bauartbedingt gammelt der Auspuff als erstes. Die Lambdasonde wurde samt Kat kurz vor dem Endschalldämpfer platziert; wenn jetzt irgendwo Falschluft gezogen wurde...richtig, denn die Digifant geht nicht auf Notprogramm, so daß man mit erhöhtem Spritverbrauch noch heimfahren kann...
  15. Könnt Ihr das bitte unter Euch per pn regeln?
  16. scotty hat auf scotty's Thema geantwortet in SAAB-Kalender 2011
    Der Mai ist gekommen...
  17. scotty hat auf scotty's Thema geantwortet in Hallo !
    Turn it on..again Tja, und morgen ist es soweit: Rosenquarz wandert von der Schlachtbank zurück auf die Straße - Gnadenbrot als Winterauto 210 tausend Meilen sind ihm wohl noch nicht genug:rolleyes: Shift up...again
  18. Konsequentes Einkreisen...
  19. scotty hat auf Lars's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist bei mir ebenso. Wahrscheinlich mach ich da ein Faß auf, aber auf ne feuchte Bude und deren Folgen kann ich verzichten. Mal sehen, ob es einen günstigen Datensammler gibt, dann folgt eine Messreihe innen/außen... Primäres Ziel ist die rel. Feuchte drinnen unter 50% zu drücken. Der (Beton-)Boden ist nach unten abgedichtet, das Ganze steht wie schon geschrieben im Hochparterre. Den ständigen Luftzug hab ich, da sich der Venti (nach innen blasend) auch im ausgeschalteten Zustand dreht.
  20. scotty hat auf Lars's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    An allen Werkstoffen, die unterkühlen können, kann sich Kondenswasser bilden. Für mich gehört das in Form gepresste Blech dazu --> Oberfläche bei Taupunkt berücksichtigen?
  21. scotty hat auf Lars's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Venti wie weiter oben beschrieben, eingebaut. Er sorgt einmal am Tag für kompletten Austausch des Luftvolumens. Ansteuerung könnte noch verbessert werden (Steuerung ersetzen durch Regelung)
  22. scotty hat auf Lars's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ich was übersehen? Klär mich bitte auf! Ich dachte, daß genau das, was Du schreibst, die Definition des Taupunktes ist...
  23. scotty hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welchen Fabrikats waren die verbauten Ersatzteile?
  24. scotty hat auf Lars's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Taupunkt wurde für 12° und 60% r.F. berechnet. Bei 8° und 40% r.F. sieht das wieder ganz anders aus... @ nitromethan(ol) Ich hoffe doch, mal ein H-Kennzeichen montieren zu können

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.