Alle Beiträge von guido n
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Moin, Gestern auf der BaB, leuchtete diesmal nur die Abs/EPS Lampe kurz auf, wieder mit einem "Bing", Tempomat wieder ohne Funktion aber seit dem leuchtet die CE permanent:redface: Werde mal beim Schrauber einen Termin zum Auslesen vereinbaren .... Eventuell liegt es ja wirklich am Abs/Eps Steuergerät:tongue: Habe mal bei AeroWorld geguckt, im Shop wird keines angeboten.....Hätte hier vielleicht jemand ein Gerät am Start? Kann man das selbige einfach so austauschen? Dank und Grüße aus dem kalten Rheinland
-
Soundsystemen + Modifikationen Fragen
Ich würde natürlich das 2003er Last Edition nehmen. Wenn dieses wirklich Rostfrei ist und gepflegt wie beschrieben, könnte dies fahren ohne Wertverlust sein:tongue: Ausserdem mag ich das Aero-Kit am 9-3er:ciao:
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Eine der geilsten LP's, Mark Knopfler an der Gitarre ein Träumchen Ich habe alle meine alten Kasetten in den Sääben verteilt....ich liebe diesen alten Sound
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
....aber wenn die Lampe aus ist, ist das Problem auch aus meinem Kopf gelöscht:biggrin:
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Eine Schönheit, ich würde sie behalten:beer:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ist ein Versuch wert.... Ich dachte die CE muss permanent leuchten, wenn ein akuter Fehler vorliegt:hmmmm:
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Da hast du doch dran gedreht, da fehlen 100.000km:biggrin:
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Wenn ich so weiter mache, habe ich nächstes Jahr die 300.000er Marke geknackt:biggrin:
-
Ruckeln beim Umschalten Vorwärts/Rückwärts
Mein Aero und ich, haben öfter mal nen Knall:biggrin: Ich habe diesen "Ruck" auch, besonders im kalten Zustand. ...habe mich daran gewöhnt!
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Das Verkabelung am Stecker sieht bei mir nicht wirklichgut aus....könnte ich auch mal checken.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ich könnte ja mal ein gebrauchtes holen und testen..... Alles funktioniert einwandfrei, auch während alle Lämpchen leuchten, fährt der Wagen normal weiter:confused:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Guten Abend, Ich hatte die letzten Tage 3x ein schräges Erlebnis..... Während der Fahrt auf der Autobahn, leuchteten auf einmal alle Warnlampen in den Amaturen, begleitet von einem einmaligen "Ping"??? -----Panik----- Einmal von D auf N und zurück, alles wieder normal, allerdings ohne Funktion des Tempomaten(die Anzeige Leuchtete auch nicht mehr) Ich habe dann einfach mal den Motor neu gestartet und siehe da, der Tempomat lief ohne Probleme..... Ich glaube, dass ich so ein ähnliches Erlebnis schon einmal hatte, dieses mal aber 3x innerhalb einer Tour??? Dies bereitet mir ein wenig Sorgen, wie kann es zu so einer Fehlfunktion kommen? Die CE ist immer wieder mit ausgegangen..... Gerade jetzt am langen WE....Hatte jemand schon mal so ein Erlebnis? Gute Nacht und Beste Grüße
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Gestern die 222.222Km erreicht, leider stand keine Ampel zur Verfügung ...läuft, wie immer, gut:top: [mention=10608]Leon96[/mention] mein Verbrauch lag bei 9.5l, nur Autobahn 100-200km/h:tongue:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Preis ist auch schon auf €3600,- gesenkt worden, dass am ersten Tag:biggrin:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hier scheint ein schöner Aero auf einen neuen Besitzer zu warten:smile: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero-top-gepflegt-/1908953708-216-2218?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Wenn der wirklich "Top gepflegt" ist, sehr gut eingepreist:tongue:
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Ich habe gar keine Zeit so oft das Öl zu wechseln, der Wagen muss rollen und Geld verdienen:biggrin: 10.000Km fahre ich immer mit dem Öl, meistens aber mehr. Ich habe in 2,5 Monaten ca. 15.000Km abgespult(fast nur BAB) und in der Zeit ca. 1,0l nachgefüllt, finde ich OK:top: Motor original und ca. 220.000Km auf der Uhr...... Wenn ich die Kuh fliegen lasse, steigt der Ölverbrauch aber extrem an:tongue:
-
Größe Bremsbeläge HA
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Das hört sich gut an, probiere ich nächste Woche aus, bin noch im Urlaub, ohne Auto:ciao:
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Bei mir spielen die Stellmotoren der Heizung verrückt, mal läuft alles, dann nur rechts, dann links nur warm, rechts kalt, dann kommt die Luft nur oben raus....ich werde noch GaGa... Mein Schrauber hat aus nem Schlachter die Motoren gebunkert, werden beim nächsten mal getauscht, hoffentlich läuft dann alles wieder für den Winter:top:
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Dann wollen wir mal hoffen, dass die Kosten auf dem Teppich bleiben:top: Wir habe zum Glück auch einen Kühler und Klima Spezi in der Stadt:smile:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Leon....Das Thema hatten wir ja schon öfter....selbst wenn mein Automaten Aero in der Garage steht, verbraucht dieser schon mehr als Deiner:biggrin:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Sooo viele Km mit einer Tankfüllung. ...sehr gute Innere Werte :) Österreich, so schöööön da macht das Fahren doppelt Spaß....
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Wieder sehr interessant zu lesen, wie viele Meinungen es zu dem LLK gibt:tongue: Ich investiere gerne in meinen Aero, da ich das Fahrzeug gewerblich nutze, fallen die Kosten bei mir nicht so ins Gewicht. Ich gehöre hier eher zu der Ausnahme, ich jage den alten Bock quer durch Europa, zig tausend Kilometer, da will ich einfach nur, das alles gut läuft:smile: Des Weiteren fahre ich auch gerne mal schnell bzw. beschleunige ich gerne mal für kurze Etappen, daher auch das Tuning....Es macht einfach Spass. Der Spritverbrauch hat sich dadurch nach unten entwickelt, ich bin diese Woche 2500km durch Deutschland/Österreich gefahren immer so um die 110-150Km/h, der Verbrauch lag bei 8,1 -8,4l, dies habe ich mit der Seriensoftware nicht geschafft:top: Ich erhoffe mir, durch den großen LLK und die noch folgende 3" Downpipe, einen harmonischeren Durchzug von unten raus und eine wesentlich geringere Thermische Belastung, falls der Motor die Grätsche machen sollte, dann ist das so, dann wird ein neuer folgen:smile: Auf jeden Fall, werde ich weiterhin in den Erhalt und in die technische Verbesserung meines Aero's investieren:ciao: Ich bin jahrelang Leasingfahrzeuge der VW Abzockergruppe gefahren und hatte die Saab's nur nebenher, dies hat sich durch den 9-5er geändert, dass Fahren macht mir wieder viel mehr Spass! Bezüglich der ganzen Umweltdebatten, ist es auch noch sehr nachhaltig die alten Fahrzeuge so lange wie möglich auf der Straße zu halten. Ich brauche keinen futuristischen Elekroeinheitsbrei mit dem Pseudoumweltgedanken zu kaufen, greenwashing par excellence:cool: ....aber dies ist eine andere Geschichte
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Meiner hatte 0 Rost in den Radhäusern, ich will jetzt aber endlich mal die Dämpfer wechseln, dann kann ich mir die Dome auch mal genau anschauen:tongue:
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Ich hatte mir seinerzeit dieses Fülldraht-Gerät bei KSD gekauft, es ist ein Hybrid, habe meinen Aero komplett mit Fülldraht geschweißt, kann es nur empfehlen, egal welche Blechstärke am Kfz, hat alles sehr gut geklappt Das Gerät wurde mir von den Jungs dort empfohlen, sie haben dieses ausgiebig getestet, findest Du alles auf deren Homepage:ciao: https://www.korrosionsschutz-depot.de/karosserie/bleche-und-schweisstechnik/schweissgeraet-und-zubehoer/