Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. "left foot breaking" ist ne reine Gewöhnungssache und hat auch seine Vorteile: Nämlich, dass man eben nicht aufs Gaspedal abrutschen und dann statt zu bremsen in den Vordermann, Eisdiele, ... rauschen kann. In 30er-Zonen und Spielstraßen, wo immer mal nen Kind o.ä. plötzlich vors Auto laufen kann, hab ich oft den linken Fuß bereits am Bremspedal liegen. Selbst wenn man den Wechsel des rechten Fußes vom Gaspedal auf das Bremspedal in 0,1s hinbekommt, bewegt sich der Wagen bei 36km/h in dieser Zeit 1m vorwärts. Das kann nen entscheidender Meter sein. Deswegen halte ich von der oben zitierten "alten Regel" nichts.
  2. LPG kann hier eine Lösung sein ;)
  3. el-se hat auf joooo saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    welcher typ an zündkerzen ist verbaut?
  4. also, ich kann von meinem B235R folgendes berichten: deutliche vibrationen sowohl im stand als auch beim gasgeben. bei volllast brüllte die Kiste arg. hatte vorher schon getriebelager + pendelstütze erneuert. dann motorlager freigelegt und ausgebaut: Gewindebolzen ließ sind ohne jeden Widerstand hin und her bewegen (siehe erstes Bild). Auseinandergeflext fand sich innen auch die Ursache (Bild 2-4). Lager erneuert und beim Beschleunigen angenehme Turbogeräusche statt Gedröhne/Gebrüll.
  5. Meine Pendelstütze war ähnlich platt wie auf dem von GSUS geposteten letzten Bild. Ursache: Getriebelager war gänzlich zerrissen. will sagen: Wenn das wie hier auf dem Bild aussieht, kann ein Check des Getriebelagers nicht schaden, wenngleich dafür der Motor abgestützt und der Batteriekasten ausgebaut werden muss.
  6. el-se hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Muss man sich wegen der roten Anmerkung Gedanken machen?
  7. zu viele ;) vermutlich sind die meisten dieser Exemplare mit der unbeliebten Motorisierung dieser unterschätzten Automarke der Abwrackprämie zum Opfer gefallen. Als Wertsteigerungsobjekt kann man die auf jeden Fall vergessen.
  8. Für die Endspitzenkontrolle am besten ne weiche Bürste mitnehmen, um den Dreck sanft entfernen und die Rost-Lage besser bewerten zu können. Sind eigentlich keine tragenden Teile, aber (bei manch einem) beim TÜV wird das anders gesehen. Stoßdämpferaufnahmen von innen und außen anschauen. Innen kann man den Teppich mit ein wenig Kraft wegziehen. Evtl. sind da auch schon Markierungen zum Einschneiden (oder war das beim 9-5?). Schau dir auch noch die Radhäuser an. Bei unserem 9000er hat man beim Aus-/Einbau der Innenradkästen nen Schraubendreher genutzt, so dass sich Rost schön von innen nach außen ausbreiten konnte. Viel Erfolg!
  9. ich nicht, aber stutzig macht mich -die geringe Laufleistung bei einem 14-Jahren "alten" Saab. Auch die Ganzjahresreifen könnten dafür ein Indiz dafür sein, dass er entweder nur im Kurzstreckenbetrieb - was nicht so dolle wäre - bewegt wurde oder nicht als daily-diver genutzt wurde. Aber das können Kaufinteressenten ja vorm Kauf erfragen. -und haben 2,3er LPT aus 2001 bereits 185PS? (mein 2000er hat zumindest nur 170PS) - turbo/apc-Instrument im LPT? (hat meiner auch nicht) *komisch*
  10. Steuerkette ist schon mal nen guter Hinweis, wobei mich das schon ein wenig wundert, wenn der nen AT-Motor drin hat. [mention=10873]matano[/mention]: welche anderen kleinigkeiten stünden an? @alle: 185PS beim Prä-Facelift? Sollten das beim 2,3LPT nicht 170PS sein?
  11. el-se hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Himmel direkt oben drüber nass?
  12. el-se hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    wenn der kettenspanner seinen Grenzwert erreicht hat, "könnte" es ja sein, dass die Kette sich gelängt hat. Könnte dann nicht die Gefahr bestehen, dass die Kette mal über einen Zahn springt? Kenne das nur aus´m Fahrradbereich und selbst dort ist dies nicht sonderlich lustig.
  13. www.lederzentrum.de
  14. el-se hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    in eine andere Richtung denkend: Anschlaggummi im Deckel ausgehärtet / gebrochen und dass dort die Kette anschlägt?
  15. Hab genau so einen Anti-Aero mit 129tkm gekauft für genau den gleichen Betrag: hat bisher sehr entspannt 80tkm abgespult und fährt sich wie eine Sänfte - mit 170PS auch ausreichend schnell. Mein Aero hingegen bereitet nur Probleme. Würde also eher wieder so einen "Buchhalter"/Anti-Aero kaufen, weil die meist nicht so runtergeritten wurden.
  16. bis MY 2001 4-Stufen-Automatik, ab MY 2002 5-Stufen-Automatik. Manche berichten, dass die 5-Stufen-Automatik hektischer schaltet. Fahre zwei 9-5er mit 4-Stufen-Automaten und bin sehr zufrieden.
  17. Bei meinem damaligen Ausbau des Himmels waren zwei breite Spanngurte praktisch. Von diesen einen über das Dach und die Türöffnungen geführt und innen zusammengesteckt. Hinten genauso. Die ermöglichten, dass der Himmel mit nur 2 Händen entspannt ausgebaut werden konnte. Der Himmel konnte nicht an einem Ende weit runterfallen und so knicken.
  18. el-se hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    *OT* sehr schönes rot und schöne Felgen :)
  19. el-se hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hatte mal einen ähnlichen Schaden beim 9-5 Kombi inkl. aufgerissener Blechnaht. Hab das für 650€ bei www.autoland-stefanski.de repariert und tipp-topp lackiert bekommen (inkl. Neulackierung Stoßstange und bekannten Roststellen zwischen Tür und Rad + Autowäsche - professionelle Lackierei gehört dem Bruder nebenan)
  20. Bin in einem Q3 mitgefahren. Der Fahrer hätte auch gern solche Wischblinker gehabt, aber bei der Bestellung lief angeblich was schief. Beifahrerin alias (Ex-?)Freundin warf dann in den Raum, dass die doch sicherlich auch Aufpreis gekostet hätten. Fahrer: "Ja, die hätte es nur in Kombination mit LED-Scheinwerfern gegegben. Aufpreis 2000€" Beifaherin "Dafür kaufen sich andere nen ganzes Auto!"
  21. Moin! Aus irgendwelchen Gründen sind alle "Danke"-buttons ausgeblendet. Daher auf diesem Wege: DANKE für all die Anregungen. Ist die Verspiegelung bei den 9-5er Reflektoren ähnlich wärmeempfindlich wie bei den 9000ern? Ich werde da mal nen seitlichen Blick reinwerfen. Ansonsten probiere ich mal hellere Birnen aus. Vlt. gibt es inzwischen auch ne Behandlung gegen zu schnell zerfallendes Rhodopsin - wenn ich mich recht erinnere, ist das die Ursache für Nacht"blind"heit. Diese Aufstecksonnenblenden will ich mal auf langen Autobahnfahrten ausprobieren. Vlt. hilft das etwas gegen die Blendgranaten von E-Klasse (4x Fahrlicht + 4x Tagesfahrlicht + Nebler + Abbiegelicht), RangeRovers, Jeeps und co. Hab letztens nen neues Porsche-Modell hinter mir gehabt. Dessen Abblend(!)-lichtscheinwerfer blendeten selbst bei abgelendetem Innenrückspiegel! Will nicht wissen, wie die ne Zulassung durch das KBA bekommen.
  22. *ausgrab* Moin in die Runde! Meine Mutter beklagt, dass sie in ihrem 9-5 (BJ2000) im Dunkeln nicht mehr gut sieht. Bisher sind Standard Uni-Tec-Lampen (waren 2013 Testsieger) drin. Fernlicht ist auch echt prima damit, aber Abblendlicht könnte heller sein. Statt jetzt regelmäßig in teure NightBreaker o.ä. investieren zu müssen, dachte ich an Zusatzscheinwerfer. Jedoch nicht als Fernlicht, sondern als zusätzliches Abblendlicht. Hat jemand von euch evtl. schon mal zusätzliches Abblendlicht montiert? (Diese schwedischen Speziallampen, die zwischen Windschutzscheibe und Innenspiegel montiert werden, hab ich beim Saab-Treffen in Trollhättan mal gesehen. Die sehen von der Verarbeitung schon sehr gut aus. Sind auch so rundum abgeschirmt, dass der Fahrer sich nicht selbst blendet. Aber sind sehr teuer und wohl auch nur als Fernlicht nutzbar.) weitere Ideen: - https://www.amazon.de/Sonnenblenden-Sichtschutz-Tag-Nachtfahrten-Abschirmklappe-Befestigungsclip/dp/B00WT31IU2 (vlt. blendet der Gegenverkehr auch nur zu sehr) - https://www.amazon.de/Haco-Autoscheinwerfer-Scheinwerfer-Ersatzscheinwerfer-Frontscheinwerfer/dp/B01KTWZ634/ref=sr_1_3?s=automotive&ie=UTF8&qid=1487714688&sr=1-3&keywords=led+h7 - ...?
  23. Ist dessen Automatikgetriebe wohl besonders verstärkt? Oder: Wie viel Drehmoment hält ein FA47C03 aus?
  24. el-se hat auf matano's Thema geantwortet in 9-5 I
    gerade im anderen fred gelesen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-0-turbo-limo/595248495-216-9365 Hier scheint der Verkäufer noch gut investiert zu haben, um den 9-5 jetzt für kleines Geld zu verkaufen. Wer mit einem Sedan prä-facelift zufrieden wäre, ... ;)
  25. www.elferink.nl

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.