Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. el-se hat auf moosemilk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Springt der Zündschlosszylinder immer ganz hoch nach Abziehen des Schlüssels? Bei meinem blieb der manchmal unten und dann ging das Radio nicht automatisch aus und ZV reagierte auch nicht. Ballistol hat geholfen :)
  2. el-se hat auf airflow's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch Modelljahr 2000? Steht verschlüsselt in der Fahrgestellnummer. (Letzter Buchstabe?)
  3. Hat jemand nen Bild, Nummer oder sogar link zur Bezugsquelle zu diesem Werkzeug?
  4. Vielen Dank für die Anregungen! - Getriebeöl werde ich mal wechseln. Gibt es ein aktuelleres besseres als das original vorgeschlagene (steht ja vermutlich in der Bedienungsanleitung oder WHB?) ? Gegen das Getrieböl als Ursache spricht, dass sich das Phänomen auch bei dem MY96 zeigt mit dem vlt. 2 Jahren jungen und damit echt wenig gefahrenen AT-Getriebe. Der Wagen wird hauptsächlich innerhalb der Stadt für kurze Strecken genutzt und das auch nicht täglich. Müsste mal nachfragen, bei welchem km-Stand das neue AT-Getriebe reingekommen ist. Vlt. doch schon 40tkm her?!? - Kickdown-Zug werde ich auch mal ausprobieren. Gegen diesen spricht in meinen Augen jedoch, dass mit nicht gemeint ist, dass ich das Gaspedal bis zum Kickdownschalter trete. Beschleunige mit dem Wagen sehr vorsichtlich, damit die Drehzahl beim Durchrutschen nicht nach oben abrauscht. Selbst bei dem "Zwingen" in den 4.Gang gebe ich max. 50% Gas. Komme also noch nicht einmal in die Nähe des Kickdown-Schalters. Spielt der KD-Bowndenzug bereits vor Betätigung des KD-Schalters eine Rolle?
  5. Moin in die Runde! Habe zwei 9000CS stehen aus MY96 und 97 (ersterer sogar mit recht neuem Getriebe). Beide haben einen 4-Gang-ZF-Automaten und zeigen beide folgedes Phänomen. Beim 97er ist es jedes Mal beim Herausbeschleunigen. Das nervt. Den MY96 fahre ich zu selten, um sagen zu können, ob der es auch immer zeigt oder nur selten. Beim vorsichtigen Beschleunigen aus dem dritten Gang geht die Drehzahl ab 2000U/min plötzlich rasch auf 3000-3500U/min hoch, ohne dass es in mehr Vortrieb umgesetzt wird. Erst beim kurzen Loslassen schaltet der Automat auch in den 4.Gang. Auch ein weiteres Treten aufs Gaspedal zwingt den Automaten in den 4.Gang zu schalten. Hab schon gehört, dass dort irgendein Bremsband für dieses "Durchrutschen" verantwortlich sein könnte. Kann das irgendjemand von euch bestätigen? Was ist die Ursache? Was ist zu tun, um dieses nervende und sicherlich getriebeschädliche Phänomen abzustellen? (Beim MY96er trat das Phänomen nicht so regelmäßig auf, aber wurde von mir auch bisher nur selten bewegt.) Ich bin dankbar für jeden sachdienlichen Hinweis - wie immer ;) Grüße! el-se
  6. el-se hat auf havefun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin! Gemeint ist dieses Teil, richtig? https://www.jimellissaabparts.com/products/Saab/2001/9-5/Backing-plate/3218265/4567749.html Für welche Seite wird denn gesucht oder gleich beide Seiten? Schon bei www.elferink.nl nach einem guten Gebrauchtteile geschaut/nachgefragt?
  7. el-se hat auf airflow's Thema geantwortet in 9-5 I
    sowas hier? https://www.amazon.de/Universaldiagnoseschnittstelle-Generic-DiagnosticTool-Scanner-Kit/dp/B01H8N3TEA/ref=pd_lpo_sbs_263_t_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=Y4G1CRGC7V1QHA78QR2S Suche noch immer eine "immer-dabei"-Lösung zum Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers bei meinem 9-5er aus MY2000. Diverse ELM327-Adapter ausprobiert. Keiner von ihnen stellte ne Verbindung her.
  8. Bei MY2000 reicht(e) ein entsprechender Lenkstockhebel mit Tempomat. Da muss noch nicht einmal das Tech2 angeschlossen werden. War ne Sache von einer halben Stunde. Kann mir vorstellen, dass es bei der Chrombrille ähnlich einfach ist. Hier wird nur geschrieben "-2010": http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/schalter/schalter-blinker-waehlhebel/1026552/ Würde da einfach mal anrufen und nachfragen, ob das bei der Chrombrille auch plug&play geht.
  9. wer richtig günstig unterwegs sein möchte, für den könnte der hier was sein: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-leichter-frontschaden/836349663-216-18144 Hab ich mir gestern angeschaut: + Mit Tech2 ließ sich nur ein Fehler bei der Klima finden (irgendwas mit Umwälzmotor... - könnte ich bei Interesse nochmal raussuchen, habs abfotografiert) + LPG-Anlage von Prins, die ordentlich verbaut zu sein scheint + läuft sowohl auf Benzin als auch auf Gas + Turbo angeblich vor 1-2Jahren erneuert (sieht auch noch recht neu aus) + Motor wurde angeblich bei 105000 bei einer Spezialfirma in Dortmund revidiert, nachdem der Erstbesitzer nen Motorschaden hatte + Leder innen in einem guten Zustand + Holz + Motor läuft ohne Aussetzer + 2.Hand (Erstbesitzer Arzt in Wuppertal, der ANGEBLICH den Wagen geliebt hat; aktueller Besitzer hat den angeblich erst Ende Februar gekauft bzw. zugelassen) + PCV-Kit verbaut + TÜV bis Dez. 18 + sprang nach Überbrückung recht problemlos an zum Frontschaden: o beide Scheinwerfer müssen neu (beifahrerseitig Halterung gebrochen) o Grill o Kondensor evtl. o Kühler evtl. noch dicht o Haube (offensichtlich!) o Nebellampe beifahrerseitig (war vorher auch schon mit Heißkleber "befestigt") o Kostenvoranschlag von Saab 8000!!! Euro so, jetzt warum ich ihn nicht gekauft habe: - Motor läuft selbst noch nach paar Minuten wie nen Sack Nüsse (Wagen steht seit ca. 1 Woche) - lief erst nach Druck auf den Umschaltknopf auf LPG (evtl. hab ich ihn aber auch nicht lang genug warm laufen lassen) - lautes metallisches Klackern im oberen Motorbereich (Hydrostößel?) - metallische Surren von beifahrerseitig vorne (Wasserpumpe?) - Batterie war entladen - Drosselklappe rundum ölig - Motor rundum (auch unten) ölig (hab schon schlimmere gesehen, aber trocken sieht anders aus) - Motor fahrerseitig an der vorderen Stelle - dort, wo dieses runde Loch ist, das gern suppt - SEHR ölig, trotz schwarzer "Pampe", die irgendwer auf der ganzen Seite des Ventildeckel-Kopf-Übergangs draufgeklatscht hat - Kratzer Radkasten hinten links, bereits leicht rostig (Makulatur) - C-Säule-Schweller einseitig aus rostig - Im Stand vibriert das Lenkrad STARK, Sitz ebenso (Hilfsrahmenbuchsen, hinteres und linkses Getriebelager, Motorlager?) - Öl schwarz (nächstes Ölwechsel bei 302tkm, 10W40 verfüllt) - Kühlmittel kurz vor Ende des Behälters (evtl. kleines Leck des Kühlers) - Kondensor hat nen Abdruck von der fahrerseitigen Hupe (dass dieser ohnehin nicht gerade ist, weiß der Verkäufer nicht) - Aschenbecher klemmt (mir eigentlich egal) - Getränkehalter mit kleinem Blumentopf versehen, der als Aschenbecher dient (siehe Inseratsfotos). Halter wirkt schon ein wenig ausgeleiert. - beifahrerseitig lässt sich die Lehne hinten nicht umklappen - Kugelkopfverbindung zwischen Schaltstange und Getriebe ist offen - Stoßstange beifahrerseitig hinten nach innen gezogen (evtl. durch den LPG-Anschluss dort) - Pflegezustand meinem Eindruck nach weit entfernt von "wurde vom Arzt geliebt und gepflegt". Aktueller Besitzer hat es noch nicht mal hinbekommen, Aschenbecher zu leeren, mal grob durchzuwischen, ... - Verkäufer ließ sich nicht zu einer kleinen Probefahrt in die Querstraße im Gewerbegebiet überreden. Seine Partnerin riet ihm mehrmals "Ich würds nicht machen!". Hab deswegen den Wagen nur auf dem Schotterplatz 3x mehrfach gewendet und 1.,2. & 3.Gang probiert. - Wagen wird heute 26.3. abgemeldet - Probefahrt also dann nur mit eigenen Kennzeichen möglich. Wenn überhaupt vom Verkäufer bzw. Partnerin erlaubt. - keine Rechnungen, Scheckheft etc. vorhanden will sagen: Ich lass da die Finger von. Wer günstig nen Kombi auf LPG besitzen und fahren möchte, könnte hier nen Schnäppchen schießen. Mir ist der aktuelle Besitzer - wohl auf Volvo spezialisiert - nicht ganz geheuer. Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden. Ich hab noch paar Fotos geschossen und nen Video gedreht vom Motorengeräusch, die ich ernsthaften Interessenten gern emailen kann.
  10. el-se hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Sicher? Der angebotene ist LeMans-blau. Vermute, dass da jemand einfach zwei schicke CCs hat und jetzt einen der beiden veräußert. [mention=10905]Dierk[/mention]: Stimmt´s?
  11. keine Kaufabsicht meinerseits. Hab den nur angeschrieben, damit hier im Fred Klarheit bzgl. der CE-Lampe herrscht.
  12. Hab den Verkäufer angeschrieben. CE kam wohl durch defekte Lamb(a)dasonde. Die ist inzwischen erneuert worden und CE leuchtet angeblich nicht mehr.
  13. el-se hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist ja auch sinnvoll, so einen potenten Motor "erstmal ein wenig" einzufahren
  14. Bei meinem MY2001 war bei 270tkm jüngst eines der Magnetventile defekt (Fehlercode könnte ich raussuchen, wenn´s wen interessiert). Gibt es neu leider nicht mehr. Hab mir übergangsweise eines von einem anderen Automaten "geliehen".
  15. el-se hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    1)Motor+Getriebe mit Hilfsjoch abstützen, 2) Batterie abklemmen, 3) Batterie raus, 4) Batteriekasten raus, 5) und dann sind es nur paar Schrauben. 6) Montage in reverse order. Geht in unter 30Minuten. PS Bei meinem war das Automatikgetriebelager auch vollends hinüber. Das hat das Gummi der Drehmomentstütze auch gänzlich über den Jordan geschickt. Schau am besten also auch nach diesem Gummi der Momentstütze. Die ist auch ratz-fatz gewechselt und kostet auch nicht die Welt.
  16. el-se hat auf GSUS's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab auch zwei 9-5er innen auf LED-Soffitten umgerüstet. Davon sind in den letzten 1-2 etliche kaputt gegangen. Fangen erst an zu flackern und das sind dann bereits die ersten LED-Module, die den Geist aufgeben. Flackernd sind die dann mega-nervig. Will sagen: Wenn man sich die allerbilligsten kauft, hat man nicht lange Freude mit. Aber bei den Preisen kann man sich auch nen ganzen Schwung hinlegen. Falls ich welche nachbestelle, hole ich mir welche bei www.blauertacho4u.de. Die haben sich bisher als recht kulant erwiesen und bei denen kann ich mir vorstellen, dass es im Schadenfall binnen der 24Monate einfach Ersatz gibt.
  17. zurück zu der Frage: Kann man die Xenon-Scheinwerfer gegen Halogen-Scheinwerfer tauschen? Sitzt die Höhenverstellung der Halogenscheinwerfer mit am Scheinwerfer? Liegen bereits die Kabel?
  18. el-se hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=11481]rrn[/mention]: Schließe mich der Meinung von Icesaab ab. Bei meinem schnappte manchmal der Schlosszylinder des Zündschlosses auch nicht ganz hoch beim Herausziehen des Zündschlüssels. Dann blieb auch das Radio an. Der Wagen ließ sich dann auch nicht per Fernbedienung abschließen. Wenn das Radio wieder nicht automatisch ausgeht, lass es mal an, verlass das Auto, schließe die Tür und versuche per Fernbedienung zu verriegeln. Bei mir hat provisorisch geholfen, den halb herausgezogenen Schlüssel leicht zu verkanten und mit diesem den Schließzylinder mit hochzuziehen. Beheben lässt es sich wie Icesaab schon schrieb mit vernünftiger Schmierung ;) PS Gratulation zum Neuerwerb :)
  19. el-se hat auf Arkane's Thema geantwortet in 9000
    doch, doch, den Sonnenschutz hatte ich auch verbaut, aber ich genoss beim SSD immer, dass man einen angenehmen Luftzug um den Kopf hatte - perfekte Sauerstofferversorgung! - und der war beim GSD nur möglich, wenn man die sogenannte Jalousie = Sonnenschutz öffnet. Damit hatte ich dann meinen gewohnten Luftzug wieder, aber gleichzeitig nervte mich das Licht durch das Glas. Das war jedenfalls der Grund, warum ich das SSD wieder eingebaut hatte. Bin aber vlt. auch nur einer der wenigen Leute, die nen Schiededach zur Sauerstoffnutzung, statt als Lichteinfalls"tor" nutzen. [mention=7112]Arkane[/mention]: Schau doch mal, ob du in einem 9000er mit GSD (Stammtisch in der Nähe) mal (mit-)fahren kannst. Vlt. erspart dies das Rückrüsten auf SSD.
  20. Das war die Aussage unseres Saab-Meisters und wir vertrauen ihm diesbezüglich. Aber danke für den Hinweis mit dem ABS-Ring. Kannst du, Sven, mir den mal verlinken auf jimellissaabparts.com oder den zugehörigen Fred?
  21. Gute Frage, René! Sowohl bei unserem Ex-97er-B204-TU-ZF machte diese Pumpe Zicken und sorgte dafür, dass beim Bremsen aus geringer Geschwindigkeit ein deutliches Rattern im Bremspedal - ABS? - zu spüren ab und zu zu spüren ist und der Wagen recht hart abbremst. Bei dem Nachfolger - ebenfalls ein 97er-B204-TU mit ZF-Automaten - ist es genau das gleiche. Nervt immens. Daher eine gute Frage von dir, ob man das Teil überhaupt braucht oder irgendwie deaktiviert werden könnte. Bin gespannt.
  22. el-se hat auf Arkane's Thema geantwortet in 9000
    Jupp, ist tauschbar. Hatte bei meinem ex-92er-9000er das Stahlhubdach gegen ein post-94er-Glashubdach getauscht. Da mich das zusätzliche Licht durch das Glas aber störte, hab ich wieder zurück getauscht. Hab sicherlich noch eine solche Metall-Kassette rumstehen. Sitzen im PLZ-Bereich 31... Bei Interesse am besten per PN weiter.
  23. Hat meiner auch gemacht. Ursache: Kabel zwischen Kühler und Schaltrelais war bereits vom Vorbesitzer durch ein parallel gezogenes ersetzt worden. Der Anschluss des "neuen" Kabel geschah durch einen Stromdieb. Dessen Alu-Teil war leider wegkorrodiert. Passt in die Rubrik "Centartikel verursacht überkochenden Motor". Gott sei Dank hatte ich Kabel dabei und nen Telefonjoker, der mir riet das Relais einfach zu überbrücken. Will sagen: Kann ne Kleinigkeit sein, die die Motortemp. übermäßig hoch steigen lassen kann.
  24. el-se hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    [mention=7840]dick-tracy[/mention] : schau mal bei den teileversorgern nach bildern der niveaumaten. die sind zumindest beim 9-5 DEUTLICH erkennbar, da sie wesentlich dicker sind. verstärkte federn sind m.W.n. im Durchmesser des "Stahlrings"/Material her dicker. Aber hier habe ich keine Richtwerte.
  25. Wir wollen Bilder sehen! Hier tummeln sich ja auch potentielle Käufer ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.