Alle Beiträge von el-se
-
Abblendlicht
Freut mich, dass du den Fehler gefunden hast :) Wäre doch prima, wenn solches Wissen komprimiert in jedem solches freds am Ende nochmal zusammengefasst wird, so dass andere Forianer mit demselben Problem nicht immer alle posts lesen müssen, oder? Wie wäre es jeweils mit einer Zusammenfassung á la: Symptom: - ... - ... Ursache/Behebung/Lösung: + ... + ... ?
-
Hafischantenne Saab 9-5 Vector 1,9 tdi Kombi
Aus eigener Erfahrung: Austausch ist nicht so wild. Ist letztlich nur eine Mutter, mit der die Haiflosse am Himmel befestigt ist. Aufwändig, aber gut machbar!, sind die Vorarbeiten. Aber in dem Zusammenhang kann man gleich die Heckklappendämpfer wechseln. Besser als wenn einem die Klappe mal in Genick fällt - schon im Bekanntenkreis passiert. [mention=5052]bollichri[/mention]: Falls du dich für den o.g. Weg entscheidest, zwei Dinge, was ich nächstes Mal bei mir anders machen würde: 1) Dämpfer von Lesjöfors nehmen - sollen noch mehr "Bums" haben als die von Stabilus. 2) Langärmelige Kleidung tragen, dann muss man sich nach der Arbeit nicht überall kratzen (Dachhimmel ist (bei einigen/allen? Exemplaren) glaswollehaltig.) Quick & dirty mittels Dummy geht aber auch. z.B. https://www.ebay.de/itm/Haiflosse-Dachantenne-fur-SAAB-9-3-9-5-Sport-Aero-Wagon-Dummy-Antenna-Schwarz/272758024941?fits=Make:Saab|Model:9-5&hash=item3f81a52aed:g:fn0AAOSwUIhZZLzC günstige Flossse: http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Antennen/Radio-AM-FM/Dachantennen/Universal-Dachantenne-Shark-Design-AM-FM-Verstaerker-20cm-Kabel-RAKU-II-FAKRA::23138.html Hab ich selbst verbaut und sieht so aus: https://www.saab-cars.de/threads/dachantenne-abbauen.53222/
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wo ist bei dem Preis der Haken? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-0-tiid/791540829-216-1764
-
Instrumententafel austauschen
[mention=5874]Patric[/mention]: Hast du die Alu-Variante bereits zu Händen oder "nur" in Aussicht? Wollte nur darauf hinweisen, dass diese nicht aus Voll-Aluminium ist, sondern nur entsprechend lackiertes Plastik ist.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Also, ich kann die Inserentin gut verstehen. Würde auf meinem Grundstück plötzlich ein unbekannter Passat o.ä. ohne Nummernschilder dauergeparkt sein ohne auch nur irgendeinen Hinweis, würde ich den Wagen auch am liebsten entsorgt wissen. Anruf bei der Rennleitung hat die Inserentin wohl bereits getätigt, aber die haben den Halter nicht rausgerückt, sondern an der Ordnungsamt verwiesen. Ob die auch Zugriff auf das KFZ-Halterregister haben, weiß ich nicht. Insofern stellt sich mir daher weiterhin die Frage: Kennt hier jemand diesen 9-5?
-
Instrumententafel austauschen
Geht!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
moin! bei ebay kleinanzeigen ist nen schwarzer 9-5kombi preFL mit Kennzeichen GT-PB 800 angezeigt, der von irgendwem auf ihrem Grundstueck abgestellt wurde. (Link funzt leider von meinem Handy nicht. Einfach "wer kennt saab" als Suchbegriff fuehrt zur Anzeige.) Kennt den jemand?
-
Scheibenwischer Bosch Aerotwin
Seitdem das WischerARMgelenk neu geschmiert ist, wird das Wischergummi auch wieder so an die Scheibe gedrückt, so dass der Wischer auch bei hohen Geschwindigkeiten fest auf der Scheibe aufliegt. Erklärt das vlt. die Diskrepanz in den hier beschriebenen Beobachtungen?!?
-
Sonnenblenden
Alternative: https://www.ebay.de/itm/SONNENBLENDE-LINKS-RECHTS-REPARATURSATZ-für-SAAB-9-3-93-9-5-95/302239751492?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2055119.m1438.l2649 Hat hier jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Taugt was oder rausgeschmissenes Geld? allen besinnliche Festtage! PS Gerade erst gesehen, dass die verlinkten für 9-5 vorgesehen sind. Anbieter wirbt mit den Teilen aber auch für andere Fabrikate. Also auch beim 9000er sinnvoll?
-
Welches OBD-Gerät kaufen?
Moin in die Runde! Bin auf der Suche nach einem OBD-Diagnose-Gerät, das sowohl beim 9-5MY2000 als auch 9-5MY2001 Fehler auslesen und löschen kann. Von einem Kollegen habe ich mal dieses Teil im 2001 genutzt: https://www.amazon.de/AutoDia®-Diagnosegerät-Automatikgetriebe-weitere-Steuerteile/dp/B007M40R2S/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1512382247&sr=8-1&keywords=autodia Mittels "Fehler löschen" kann man zwar die Warnlämpchen wieder ausschalten, aber die Fehlercodes wurden mir leider nicht angezeigt und gerade die sind mir wichtig. Tech2 steht zur Verfügung, aber ist bisschen sperrig fürs Handschuhfach bzw. das ständige Mitführen. Deswegen suche ich eben nen Handscanner, den man auch im Handschuhfach deponieren kann. Hab nen Androiden aus USA (Samsung T699) stets bei mir mit Android 4.1. 1) Reicht dann einfach so ein ELM 327 v.1.4., um auch bei MY2000 bereits alles auslesen und löschen zu können? (Bin verwirrt durch diverse Beiträge. Einige schreiben OBD-II erst ab 2000, andere schreiben erst ab 2001). oder besser 2) https://www.diamex.de/dxshop/Diamex-DX65-OBD2-Handscanner-Tester oder 3) https://www.diamex.de/dxshop/DIAMEX-DX35-OBD2-Diagnose-Interface (zusätzlicher Rechner nötig, richtig?) mit bestem Dank und adventlichem Gruße in die Runde, el-se
-
Pixelfehler im 9k...
stellte man´s 2°C kälter ein, sähe man das Problem gar nicht ;)
-
Saab 9-5 Wischwasser
Hab mal gehört, dass Saab ab irgendeinem Baujahr die Pin-Belegung getauscht hat. Ist da evtl. nen neuer Sensor reingekommen?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
sorry, mega-OT, aber interessant braun- gegenüber blauäugig? Zwei Blauäugige, die meinen 9-5 fahren, sehen nachts nur noch schlecht, während ein weiterer Braunäugiger und ich nachts alles hell erleuchtet sehen. Gleichzeitig sehe ich selbst bei dem dunkelgrauen Amaturenbrett im 9-5 immer Reflexionen, während die Blauäugigen diese nicht sehen. Aber wie dem auch sei: Helles Amaturenbrett ausprobieren und falls es einen persönlich blendet, gegen ein schwarzes austauschen. Basta.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das war mit das erste, was ich bei meinem damaligen 9k mit heller Innenausstattung gemacht habe. Ich fand´s mega-störend. Beim 9-5 hat Saab bei Exemplaren mit heller Innenausstattung den Deckel zumindest dunkel gestaltet. Vermutlich genau aus diesem Grund. Muss letztlich jeder für sich entscheiden. Umbau des Deckels ist im 9k ja auch kein Zauber.
-
Neuzugang
form follows function! Die Chromringe im Wagen meiner Frau ätzen mich jedesmal an, wenn sie mich mit Sonnenlicht durch die Seitenscheibe "schön" blenden.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, vermutlich oft die bessere Wahl als beim Autohaus oder Fähnchenhändler. Will ich das nächste Mal auch ausprobieren ;)
-
Neuling versucht es mit Aero
Finde nur welche ab 65€ aufwärts. Gibt es die irgendwo günstiger?
-
Taking repairs to a new level
[mention=6563]Der IFA[/mention]: in aller Kürze: - vlt. ist das hier nen Radio, dass dir zusagen könnte: http://www.caraudio24.de/Autoradios/Continental/Continental-CDD7418UB-OR-CD-MP3-Autoradio-mit-Bluetooth-DAB-USB-AUX-IN::27873.html - irgendwer hier im Forum wollte das hier mal als Hitzeschutz unter seine Ölwanne bauen (hab leider nur den Produktlink gespeichert): https://www.sandtler24.de/zircotec-hitzeschutz-zircoflex-ii-180521.html?number=180522 - Tech2 gibt es günstig als Nachbauten. Hab meines damals für 350€ von Vetronix auf myobd oder kfzobd gekauft - finde die URLs nicht mehr ;( - und dann noch Software von Remo Anders gekauft. Funktioniert seit Jahren einwandfrei. Kann ich nur empfehlen. Hier der Link zu Hr. Anders, der immer nett antwortete und mit dem alles reibungslos verlief: http://www.anders-selection.de/impressum.html Viel Freude mit dem 9-5er!
-
Radbolzen, Ölen oder nicht?
Wir setzen die Bolzen seit vielen Jahren immer trocken ein und auf die Flaschfläche kommt immer hauchdünn Weicon Anti-Seize drauf. Haben damit noch nie Probleme gehabt. Weder bei der Montage, noch bei der Demontage. Offen liegende Gewinde (Krümmerbolzen, Auspuffschellen, Fahrwerksbolzen) pinseln wir mit eine ollen Zahnbürste damit auch immer ein. Dann lassen sich die Schrauben selbst nach den salzigsten Wintern immer problemlos lösen. hier ein Beispiellink zum Produkt: http://www.ebay.de/itm/WEICON-Anti-Seize-AS-450-450-g-/302207658432?_trksid=p2385738.m2548.l4275
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
[mention=8409]Saab 9-5 2.0t[/mention] Wollte meinen auch von Banane bzw. späten Typ auf Klappschlüssel umrüsten. Hab mir auch 1-2 Klappschlüssel besorgt. Bin aber noch nicht zum Umrüsten gekommen, weil andere Baustellen Vorrang haben. Bei einigen Exemplaren hab ich aber auch schon gesehen, dass die "Haltenase" für den Bart verschlissen ist und dann der Bart nicht mehr gänzlich eingeklappt werden kann. Bin mir daher nicht so sicher, ob ich überhaupt noch umrüsten möchte. PS Bzgl. Schlüsselringbefestigungsloch: Ist das Loch aus #10 original dort? Auf dem Bild in #1 sieht es nämlich anders aus. Kann es sein, dass da was abgebrochen ist und dann nachträglich einfach ein Loch reingebohrt wurde bei #10, so dass überhaupt wieder nen Schlüsselring befestigt werden konnte?
-
Neuling versucht es mit Aero
zum Beispiel: http://www.skandix.de/de/suche/?q=achsmanschette&k=1176&kf1=83-&kf2=139-
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
Kannst du uns verraten, wie man das macht? Tech2? In welchem Untermenü findet sich da eine Einstellmöglichkeit und wie lauten die richtigen Einstellungen dann? Freue mich da auf Hinweise.
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
habs verstanden. Belasse jetzt erstmal die normale Bremse hinten und rüste vlt. noch auf Powerdiscs um - sind bei Regen besser. Fading wird bei mir so schnell kein Problem sein, weil mit meiner Mühle ohne nicht vmax fahre, sondern i.d.R. maximal 160km/h und zudem nur noch selten auf der BAB unterwegs bin.
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
hab ich vergessen zu schreiben: + kolben sind leichtgängig + gleitflächen wie immer überholt und mit AntiSeize bestrichen + stahlflex liegen bereit (noch nicht dazu gekommen) + vorne sind bereits ate powerdiscs in 308mm drauf + und Ferodo FDS 1068 Beläge Geht mir wirklich um das Quäntchen mehr, was die Hinterreifen an Bremsleistung beitragen könnten ;)
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
Projekt abgeschlossen oder scheiterte es an den Ankerblechen? Liebäugele auch damit, wohlweißlich, dass hinten nicht so megaviel Bremsleistung aufgebaut wird. Aber m.E. zählt jeder Dezimeter kürzerer Bremsweg. Für die 314er Bremse vorne ist mein 9-5er leider zu alt, meine Felgen zu klein und die Reifen zu schmal. Deswegen der Wunsch, hinten noch paar Dezimeter Bremswegverkürzung rauszuholen. Hat hier irgendwer diesen Umbau schon gemeistert?