Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. el-se hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    schon mal bei www.elferink.nl angefragt? Die sprechen dort auch deutsch. Am besten Saabnummer ablesen und mit angeben. Dann können die einem dort sicherlich helfen.
  2. el-se hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Bei www.elferink.nl gibt es die Silikon-Schläuche in 3,5mm. Ich meine mich zu erinnern, dass bei meinem damaligen ex-9000er auch an einer Stelle der 4mm-Schlauch immer abgerutscht ist. Daher vlt. besser 3,5mm verwenden?!? Gibt die Schläuche in 3,5mm auch bei Lindemann Silikon. https://www.lindemannsilikon.de/shop/de/ Aber leider sind davon bereits zwei bei mir "gerissen" - vlt. hat aber auch "jemand" dran "geknabbert".
  3. Mit welcher Größe Bohrer bohrst du dann vor? Wie tief bohrst du an? Welche Größe sollte der Torx-Bit haben? Kannst du irgendeinen Torx-Bit-Hersteller empfehlen oder opferst du für diese Aktion jedesmal einen neuen?
  4. Kann man die evtl. beim FL auch so einfach nachrüsten wie beim prä-FL? Mein MY2001 Aero hatte (!) auch keine Sitzheizung. Ließ sich recht einfach nachrüsten: 1) Sitze mit Sitzheizung verbaut 2) Blindstopfen rausnehmen 3) Kabelweibchen rausziehen (meiner Erinnerung nach 1x gelb, 1x grün) 4) Sitzheizungsschalter mit Kabelbuchsen = Weibchen verbinden. Fertig. Will sagen: Bei Besichtigung eines 9-5er ohne Sitzheizungschalter einfach mal die Blindstopfen rausnehmen und nach den Kabeln suchen. (Sitzventilation ist bei meinem leider nicht vorverkabelt - meiner Erinnerung nach: 1x orangenes Weibchen und 1x schwarz)
  5. Muss man aber auch genau schauen, welche Teile als Gebrauchtteile sinnvoll sind: m.E. baut man folgende aus Sicherheitsgründen bzw. wegen günstiger Neuteilpreise nicht gebraucht ein - Bremsscheiben (an Sicherheit spare ich nicht) - Wischwasserbehälterdeckel (kostet neu nen Appel+Ei) - Motorlager (die Gummiteile altern allein schon durch Alter, deswegen bau ich mir da doch kein gebrauchtes ein, das schon über 10Jahre alt ist) - ...
  6. Wurde hier im Forum schon ausgiebigst diskutiert. M.Einnerung n. zeigen nur die originalen DI-Boxen folgende Merkmale: 1) Aufkleber von SEM mit Produktionswoche 2) Warnaufkleber ziemlich mittig 3) unscharfer Lackierübergang zwischen schwarz und alu-farben siehe (meine) Markierungen in dem Bild von http://www.schwedenteile.de/zuendbox-zuendspulen-schwarz-original-saab-9-5i-98-10-p-61527.html
  7. Hatten wir den schon? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259854427&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Für den aufgerufen Preis doch nicht verkehrt. Warum stehen sich die tollen 9000er teilweise die Reifen platt, während unsere Jugend/Kinder mit den letzten Rostmühlen ihre unsichersten Jahre im Straßenverkehr verbringen?
  8. el-se hat auf pisili's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier sind sonst auch immer Hinweise, wie viele man braucht: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/fensterbetaetigung/gleitbacke-fensterheber/1016490/ Bei dem Preis gleich mehr mitbestellen. Wer weiß, wie lange die auf der anderen Seite noch halten.
  9. Kann die hier nur empfehlen - waren angeblich die Firma, die fürs Reparieren der Displays von Saab offiziell beschäftigt wurde: https://www.ebay.de/itm/SAAB-93-9-3-95-9-5-SID-DISPLAY-UNIT-WORLDWIDE-REPAIR-SERVICE/111348551019?hash=item19ece40d6b:g:0dsAAOSw44BYjL34 Bitte beachten: Ohne SID keine Warntöne und auch kein Blinkergeräusch. Am besten also ein zweites in Reserve haben oder für die Zeit der Reparatur ohne Display radel.... - ach ne, die haben ja inzwischen auch Digitaldisplay ;)
  10. Bist du der Glückliche, der den babyblauen 9-5 Kombi mit LPG und geschweißter Schaltstange gekauft hat?
  11. Zitat aus der Kaufberatung zum 9-5 (findet sich auf den übergeordneten Seiten hier im Forum): "Zum Modelljahr 2004 wurde die Kurbelgehäuseentlüftung komplett überarbeitet, auch das Kurbelgehäuse wurde in dem Zusammenhang geändert. Ab Modelljahr 2004 ist Ölkohle normalerweise kein Thema mehr, so dass hier bei nachvollziehbarer Wartungshistorie kein Abnehmen der Ölwanne mehr Pflicht ist. Die Leitungsführung der KGE hinter dem Motor ist anders als bei Motoren vor 2004 mit PCV-Kit 6, dieses gehört nur an Motoren bis 2003! "
  12. Die Bügel sind zumindest demontierbar bzw. hab ich bereits mal bei einem Spender demontiert. Hmmm, ralftorsten, du lässt mich grübeln. Muss dann selbst mal schauen, ob man die entsprechenden Montagepunkte beim prä-FL vorhanden sind. Aber wir driften ab. Sind Isofix-Haltern so wichtig für eine solche Kaufentscheidung? Man kann doch auch hierrüber Kindersitze schnell raus und rein bekommen: http://www.maxi-cosi.de/de-de/kindersitze/baby-gruppe-0/basisstationen.aspx Oder meint ihr, dass der Gurt mit der Zeit ausleihert? Spontan fallen mir andere Gründe ein, warum sich einige eher für nen Prä-FL entscheiden als für ein Post-FL.
  13. Rücksitze sind Anbauteile wie Felgen. Wenn man nen passenden Spender findet, kann man Isofix-Halterungen auch in den prä-facelifts einbauen.
  14. Wie sieht denn bei deinem Austausch-Motor der Ventildeckel aus: schwarz lackiert oder unlackiert und damit alu-farben?
  15. el-se hat auf airflow's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=2389]gendzora[/mention]: Womit liest du deinen 2000er über den OBD-Port aus? Suche nach wie vor einen kleinen OBD-Scanner für unterwegs.
  16. el-se hat auf airflow's Thema geantwortet in 9-5 I
    nö, mein anderer aus MY 2001 lässt sich auch schon mit x-beliebigen OBD-Scannern auslesen. Aber steht auch so in der Kaufberatung. War nur hellhörig geworden, weil weiter oben jemand beim MY2000 auch Erfolg hatte. Vermute inzwischen, dass da entweder nen jüngeres Steuergerät verbaut ist oder die Teile bis MY2000 bereits alle verbaut waren und sein MY2000 einfach bei der Montage bereits ein Teil aus MY2001 bekommen hat. Bleibt die Frage: Kann man MY1998-2000 auf 2001-2005 umrüsten durch Wechsel irgendwelcher Steuergeräte und damit die 9-5er der ersten Baujahre auch OBD-fähig machen?
  17. den hier haben vermutlich einige von euch auch schon entdeckt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-se-2-3-t-lpg-gas-anlage/855127559-216-2822 Hab mir mit StRudel mal die Bilder angeschaut und mit meinen Videos des Holzmindeners, der vor ca. 1 Monate für 500€ angeboten war (https://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-schon-besichtigt-kaufempfehlung.38820/page-144#post-1287668), verglichen: Identisch! Inzwischen hat mir der Verkäufer dies auch bestätigt. Der Holzmindener war für 500€ angeboten. Jetzt soll er 2000€ mehr kosten. Was den Bildern nach und laut Auskunft des aktuellen Verkäufers bisher gemacht wurde: + Wildschaden vorne (Scheinwerfer, Kühlergrill, Ersatzhaube) behoben + Rückspiegel fahrerseitig getauscht + Rost C-Säule/Schweller behandelt (Bläschen waren in HOL nur auf einer Seite erkennbar - sieht man auch auf den Bildern auch noch nen bisschen) + Rost Kotflügel hinten (minimaler Streifschaden) ebenfalls behoben (kann man noch erahnen) + das von mir gefilmte jaulende Geräusch soll angeblich nicht von der Wasserpumpe gekommen sein, sondern von einer Umlenkrolle des Poly-V-Riemens. Angeblich erneuert. + schwarze Dichtmasse-Schmiere an Ventildeckeldichtung fahrerseitig wird wohl auch noch behoben + Klackergeräusche (StRudel stimmte mir zu, dass er eher nach einem Diesel klang) angeblich nach 10km Probefahrt weg (Hydrostößel im Dutten?) + die Teile, die der aktuelle Verkäufer in der Annonce selbst auflistet + Austauschturbo (ca. 2 Jahre jung) o Restliche Einschätzung siehe meine Anmerkungen beim zweiten Link bzw. früheren post Dabei ist komisch, dass der Wagen bei "dem" Arzt wohl nur bis 2016 war. Die Verkäufer in Holzminden meinten zu mir, dass sie den Wagen selbst erst im Februar 2018 gekauft hätten. Gleichzeitig wird jetzt aufgelistet, dass 2017 diverse Sachen gemacht wurden. Der Wagen ist mir nicht ganz geheuer, aber... der aktuelle Verkäufer scheint Ahnung zu haben - hier aus´m Forum? Der hat mir auf meine Fragen zügig und kompetent geantwortet und sogar die Telefonnummer des Arztes geschrieben. Ach ja, Wagen war von 1999-2008 in 40699 Erkrath gemeldet, 2008-2016 ebenfalls 40699. Richtig, die Holzmindener meinten auch, dass 1.Besitzerin und 2. Besitzer wohl ein Paar seien und sie in HOL deshalb quasi "Zweitbesitzer" waren. Wie dem auch sei: Freue mich, dass er nicht gequardert wurde, sondern wieder repariert wurde/wird und er wieder auf die Straße darf. Jetzt fehlt nur ein neuer Besitzer ;) PS Für mich ist er immer noch nicht interessant, weil: - Lenkrad arg abgegriffen (nur als Indiz für Pflegeeinstellung der Vorbesitzer) - Lenkrad war in HOL stark am vibrieren (vermutlich hinteres Getriebe-/Motorlager bzw. vermutlich alle anderen auch hinüber) - Motor lief mir zu laut dafür, dass er revidiert geworden sein soll - keine Rechnungen/Scheckheft/Unterlagen vorhanden - einfach kein gutes Bauchgefühl, aber das ist ja sehr subjektiv
  18. el-se hat auf airflow's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab bei meinem MY2000-9-5er 2 Fehler provoziert, die mit Tech2 auch ausgelesen werden konnte. Das verlinkte Teil meldete auch etwas á la "Verbunden mit ECU", aber unter allen Punkten, die sich auf den Fehlerspeicher beziehen bei TorqueLite, war keiner der beiden Fehler zu finden. Anzeige á la "Keine Fehler im Fehlerspeicher" o.ä. [mention=4162]storchhund[/mention]: Danke der Nachfrage, aber s.o. Kann es sein, dass bei deinem bereits ein MY2001-Steuergerät verbaut ist? @all: Könnte ich wohl auf ein Steuergerät aus MY2001 umrüsten oder was müsste ich alles an der Elektrik ändern, damit ich auch bei meinem MY2000 mit diesen lütten OBD-Scannern Fehler auslesen kann?
  19. el-se hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Muss selbstverständlich heißen: Dann rosten die zumindest an den Schweißstellen nicht (so schnell) durch. ;) Wie gesagt: Haben gute Erfahrungen damit gemacht und pinseln das Zeug nur bei der Montage drauf.
  20. el-se hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Schweißnähte pinseln wir dick mit diesem Zeug ein: https://www.weicon.de/einsatzgebiete/automobil-und-transportindustrie/beschichten-und-schuetzen/165/anti-seize-montagepaste?c=57 Dann rosten die zumindest an den Schweißstellen (nicht so schnell) durch.
  21. kann den mal jemand retten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlachte-saab-9000-cs/851295456-223-4647 Ist mit nämlich mit Gasanlage / LPG. Zuletzt aufgerufener Preis 399€.
  22. el-se hat auf el-se's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke fuer die Hinweise. Stecker Lambada-Sonde hat mit der Zeit und nach Zündung aus und wieder an, dann doch nen Fehler geworfen. Mit Tech2 auch zwei Fehler ausgelesen. Das angepriesene obd-Teil verbindet zwar mit der ECU, aber findet keine Fehler :(
  23. el-se hat auf el-se's Thema geantwortet in 9-5 I
    Verursacht das sofort einen Fehler?
  24. el-se hat auf el-se's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin in die Runde! Vlt. stehe ich auf dem Schlauch oder bin übermüdet und daher brauche ich mal kurz eure Hilfe. Wie kann ich beim 9-5 MY2000 schnell nen Fehler im Fehlerspeicher provozieren? Möchte einen OBD-Scanner ausprobieren, der angeblich auch bei MY2000 funktionieren soll. Probiert hab ich schon jeweils einzeln das Abziehen des Steckers von - DI - APC - LMM nächste Ideen: - SLS-Stecker - Lamb(a)dasonde-Stecker (muss aber vermutlich dann erstmal paar Minuten laufen, gel?) Zum Korrigieren des Fehler steht nen Tech2 zur Verfügung. mit bestem Dank vorab!
  25. el-se hat auf GSUS's Thema geantwortet in 9-5 I
    beachten, dass diese recht grell sind mit 6000k. Beim 9-5er gehen zudem alle Pfützenleuchten an, sobald auch nur eine Tür geöffnet wird. Mich persönlich nervt das. Deswegen kommt für mich dort nur warmweißes Licht in Frage. Vorteil an separaten Soffitten sehe ich darin, dass man die deutlich günstiger bekommt und sich aussuchen kann, ob man warm- oder kaltweiß präferiert. Soffittenwechsel ist ja binnen weniger Sekunden vollzogen. Das darf jeder selbst entscheiden. Meine bisherigen Erfahrungen mit LED-Soffitten sind alle ernüchternd. Leuchten, machen gutes Licht, lassen sich sogar dimmen, aber peu-a-peu fallen die einzelnen Zellen aus. Die nächsten zu Testzwecken liegen schon bereit: https://www.amazon.de/gp/product/B01NCU8BQP/ref=oh_aui_detailpage_o09_s03?ie=UTF8&psc=1 Falls diese nen Langzeittest bestehen, melde ich mich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.