Alle Beiträge von el-se
-
Automatikgetriebe - Auto verschrotten?!
sieht ganz nach 4-Stufen-automatik aus, also noch VOR dem facelift
-
Hinteres Motorlager/Getriebelager wechseln
Im WIS sieht es so aus, als könne man das Lager zerlegen. Auf den Skizzen ist gezeigt, dass man von unten eine Schraube lösen könne und danach den Gummiteil von dem metallenen "Teil mit den drei Füßen" abnehmen könne. Demontage könnte dann (in meiner Vorstellung) so klappen: 1) zentrale Mutter oben runter 2) Motor ein wenig anheben 3) "Keilriemen" runter 4) Schraube von unten lösen 5) metallenes Dreibein drin lassen 6) nur Gummiblock tauschen 7) und analog wieder montieren [mention=8107]Feran[/mention] Kommt man an diese o.g. Schraube wohl im eingebauten Zustand (auf einer Hebebühne) ran?
-
Empfehlung für Bremsen im 9-5 AERO ?
also, die 308er Standard-Aero-Bremse passt in die alu-26-felgen mit flachen ausgleichgewichten. die 314er-Viggen-Bremse schon nicht mehr bzw. EVTL. noch gerade so, wenn man Distanzscheiben verbaut. muss man ausprobieren.
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
Den Eindruck habe ich auch. Silikon-Wischer sollen angeblich (hab ich gerade bei youtube gesehen) länger halten. Hat daher schon jemand von euch Erfahrungen damit? z.B. diese Teile: http://www.ebay.co.uk/itm/Silicone-Black-Frameless-Wiper-Blade-Refills-24-long-universal-6mm-Fit-Car-UK-/152003500312?hash=item23641d5918:g:zfwAAOSw6BtVUvZx
-
Empfehlung für Bremsen im 9-5 AERO ?
16" Alu26-Felgen passen dann aber leider nicht mehr und 17er Felgen wollte ich nicht extra noch kaufen und erst recht nicht fahren - bin komfortorientiert ;) Hätte ich mal vor dem Kauf der 314er Bremse recherchieren sollen. Diese Bremsanlage ist schon echt dickes Teil (Scheiben, Bremssättel, ...) und soll angeblich auch deutlich bessere Bremswerte auf dem Prüfstand bringen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...und dabei sind m.E. die LPT doch viel reizvoller, weil meist nicht so getreten worden sind. Wer es dann doch flotter haben möchte, kann immer noch nen FTP draus machen und die paar anderen Teile zum Aero findet man auch. Am 9k ist ja das allermeiste noch alles vorverkabelt, so dass der schraub-fähige-9k-Neuling sich seinen Aero selbst zusammenschrauben kann/könnte. Beim 9-5 sieht - GM sei "dank" - leider schon ganz anders aus.
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
[mention=6419]kauftnix[/mention]: Hast du nen link für uns zu den vw-original-gummis?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ach, heutzutage wissen doch die allerwenigsten nur noch den WERT einer Sache zu schätzen. Stattdessen kennen viele nur noch "geschenkt" als tolerable. Am besten noch verbeibringen, vollgetankt und gewaschen. Hieß es vor paar Jahren noch "Geiz ist geil", beobachte ich heute - an der eigenen Nase ziehend *autschn* - "Geiz ist normal". so, ich geh mal (hier) raus und werf nen wertschätzenden Blick auf meine Wanderbaustelle
-
9-5 I - kaufen oder nicht?
laut meines Saab-Meisters tun es auch vier handgeformte Kugeln Karosseriedichtmasse, um die Blende auf Abstand zu halten
-
9-5 I - kaufen oder nicht?
das halte ich (ebenfalls) mit für DEN Grund, warum es dort rostet. feuchtbiotop sollte einer rissfreien lackierung eigentlich nichts anhaben. hat in dem Zusammenhang schon jemand von euch schon mal so was ausprobiert: https://www.amazon.de/3M-Schutz-Folie-Meterware-1000mm/dp/B0017SBH10/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1465294417&sr=8-1&keywords=steinschlag schutzfolie
-
Ich benötige eure Meinung Zwecks Motorumbau
Gibt es nicht auch einen dedizierten Fred dazu, was man am besten alles gleich machen sollte, wenn der Motor ohnehin draußen ist? Bei meinem hat der Motortauscher leider gar nichts an Verschleißteilen getauscht. Hab jetzt erstmal das Getrieblager getauscht. Das alte war ausgehärtet und durchgerissen.Vibriert leider immer noch, so dass ich mich echt ärgere, dass damals nicht auch gleich die anderen Lager mitgetauscht wurden. [mention=8274]teamworkx[/mention]: Lass uns mal auf nen Schnack endlich treffen und dann können wir ja mal die Köpfe unter die Motorhaube stecken. Um die Ecke gewunken :)
-
SID2 meldet ständig "Wischwasser leer"
Tell me more! Hab im EPC gelesen, dass das irgendwie mit Tech2 programmiert wird. Aber habs im Tech noch nicht gefunden.
-
Armaturenbeleuchtung - Birnchen wechseln (Tasten u. Display)
[mention=800]patapaya[/mention]: Danke für die Teilnummern, aber ich möchte doch gleich auf LEDs umrüsten und die Teilenummern führen mich nur zu den originalen Glassockellampen. von den oben verlinkten LEDs sind folgende durchgefallen: - http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-T5-3Chip-SMD-LED.html (baut nach oben zu weit) - http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-Typ-Osram-B8-5D-3Chip-SMD.html (baut nach hinten zu lang und passt mit den Metallflügeln nicht durch das Loch in der Platine) die anderen bestelle ich mir beizeiten mal und berichte dann weiter
-
SID2 meldet ständig "Wischwasser leer"
Hab mir bei den Jungs in GB zwei SID2 bestellt, weil unsere langsam die Pixel "verlieren". Die gelieferten Teile sehen auch gut aus, alle Pixel leuchten, sind mit einem zusätzlichem Garantiesiegel versehen + Namen des Käufers + Datum. Jedoch zeigen beide "neuen" SIDs folgende Fehler an: 1) Service ist fällig (kann man noch mit Tech2 löschen), aber auch 2) Wischwasser niedrig. De facto ist der Wischwasserbehälter aber fast voll. Zudem hat mein altes teilentpixeltes SID2 keines der Fehler angezeigt :( Auf den Aufklebern sind alle Angaben identisch bis auf das Datum. Einer der Jungs, mit dem ich im Vorfeld netten Kontakt hatte, schreibt mir jetzt sinngemäß "Tja, die Lösung des Problems liegt darin, die eigenen SIDs zur Reparatur einzuschicken". Finde ich ein wenig frech die Antwort. Klar, hätte ich auch machen können, aber wollte nicth mehrere Wochen ohne SID herumfahren, was ich denen im Vorfeld auch erläutert habe. Ich hoffe, da lässt sich eine Lösung finden. kurzum: Muss meine Empfehlung für den Kauf reparierter SIDs auf der Insel ein wenig einschränken. Vlt. ist es doch lohnenswerter, das eigene SID bei denen zur Reparatur einzusenden.
-
Armaturenbeleuchtung - Birnchen wechseln (Tasten u. Display)
Moin! Muss bei meinem auch mind. ein Lämpchen ersetzen. Wollt ohnehin auf LED umrüsten, aber hab keine plug&play-Teile gefunden. Auf blauertacho4u sind welche angeboten, deren rückseitiger Sockel leider zu hoch baut und somit nicht zwischen die Platinen passt.
-
Ich benötige eure Meinung Zwecks Motorumbau
Minimalstausstattung! Velour, keine Aero-Sitze, etc. pp.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://www.tippenakademie.de/tipptrainer/uebungen :P
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
Darf ich fragen, wer den Einbau dann abgenommen hat? Bei meinem ehemaligen 92er CS hatten wir auch die Prins selbst eingebaut - unter Anleitung. Hat 5 Tage gedauert und echt Nerven gekostet. War interessant, aber ein zweites Mal wollte ich mir das nicht geben. Zumal der Wagen auch auf Benzin nicht 100% rund lief und Fehler in der Motorsteuerung - so die Aussage des Umrüsters, die ich bestätigen kann - verstärken sich nochmals auf LPG. Deswegen hatte ich mir bei den letzten beiden Umrüstungen eben einen Umrüster hier vor Ort ausgesucht, mich für die günstigere - und so ein befreundeter Forianer gut laufende - KME-Diego entschieden. Der Einbau ist auch einigermaßen bzw. inzwischen auch in Ordnung. Nur bekommen die die KME Diego irgendwie nicht vernünftig eingestellt. [mention=137]ssason[/mention]: Hab inzwischen so ein KME Interface-Kabel. Klapprechner ebenfalls. Software gibt es angeblich kostenlos? Kannst du uns/mir verraten, wie man die KME selbst einstellen kann? Zahle sonst aber auch gern jemanden dafür, wenn er die Einstellung gut hinbekommt. Nur kenne ich keinen Umrüster, der sich explizit mit Saab-Turbomotoren auskennt.
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
[mention=6407]Anterius[/mention]! Muss hier mal nen dickes LOB aussprechen. Auf deine Erfahrungsberichte - als Gasumrüster - haben außer mir sicherlich noch etliche andere gewartet :) DANKE! Fahre selbst nen "normalen" Aero mit KME-Diego-Anlage, die leider nicht vernünftig eingestellt ist. Mein Umrüster scheint da echt wenig Ahnung von zu haben :( o Kannst du einen Umrüster empfehlen, der sich - neben dir - auch mit der Umrüstung von saab-Turbomotoren auskennt? o Wollte jetzt eigentlich noch dieses elektronisch geregelte Ventilschutzsystem einbauen lassen, das jeden Zylinder einzeln versorgt. Lese ich das richtig, dass du eher meinst, dass Ventilschutz nicht nötig ist? @alle: Mein ATM läuft von Anfang an auf LPG. Irgendwann werde ich sicherlich mal den Zylinderkopf demontieren und dann schieße ich auch Bilder von den Ventillsitzen. Das ist es ja, was die allermeisten hinsichtlich flash-lube o.ä. interessiert.
-
Rost am 9-5 I
Google mal Autoland Stefanski in Schwarmstedt - ist von BS nicht sooo weit. Der hat meine Riesenbeule im 9-5er-Kotflügel hinten astrein repariert. War zudem recht günstig, konnte direkt 1 Tag nach dem Anruf hinfahren, wurde zügig gemacht und ich bekam den Wagen sogar gewaschen zurück. War mir der erneuten (!) Arbeit sehr zufrieden. Der bekommt als nächstes auch wieder Arbeit von mir. PS http://www.autoland-stefanski.de/kontakt.html
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Bei meinem 2001 fehlten auch die Schalter und so fror ich mir einen Winter lang den Hintern ab. Erst beim Umrüsten auf andere Sitze fiel mir auf, dass die passenden Kabel für die Sitzheizung bereits lagen und die "Weibchen"-Stecker hinten an den Blindstopfen steckten, nur eben die Schalter fehlten. Letztere fand ich beim Schrotti und so war "Sitzheizung vorne" im Nu nachgerüstet. Die Vorverkabelung für elektrische Sitze und auch für Ventilation hat GM jedoch eingespart.
-
Radio Empfehlung 9000 Bj.97 ?
Ach, DIESER Preis ist doch ok - solange es ein gepflegtes Auto mit geringer Laufleistung und ohne Reparaturstau drumherum mit dazu gibt :D Neuigkeit von Blaupunkt für die grüne-Beleuchtung-fans: http://www.blaupunkt.com/de/nc/produkte/car-multimedia/autoradio/products/single/13497/ (ok, der blau beleuchtete Knopf nervt noch, aber den hatte ich damals bei meinem Toronto einfach schwarz abgeklebt und fertig ist) Oder für die Schwedenfans ein Alleskönner: http://www.blaupunkt.com/de/nc/produkte/car-multimedia/autoradio/products/single/13484/ und wer die Belechtung lieber in orange mag, bekommt hier einen entsprechenden Alles-Könner: http://www.caraudio24.de/Autoradios/Continental/Continental-CDD7418UB-OR-CD-MP3-Autoradio-mit-Bluetooth-DAB-USB-AUX-IN::27873.html
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
Gute Frage! Hab mir jetzt KME-Diagnose-Interface bestellt. Bis die Unklarheiten geklärt sind, cruise ich nur mit dem Wagen und bei Volllastanforderungen wird einfach auf Benzin umgeschaltet - da freuen sich die Ventilsitze über ein wenig Schmierung ;)
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
Hab nach AeroTwins mal Gestängelose (=flachbalkenwischer) von SWF probiert - durchgefallen! Hielten nicht sonderlich lang und am Ende waren sie schlagartig SEHR schmierig. Seelig, wer für einen solchen Notfall auf der Beifahrerseite noch den alten, aber immerhin einigermaßen wischenden und gleich langen Bosch installiert hat - sind ja schnell getauscht. Inzwischen hab ich auf der Fahrerseite so einen (hatte hier mal jemand empfohlen) drauf: http://www.heyner-pro.com/index.php?p=shop&action=showproduct&id=1000285&cid=9&pname=Wischerblatt HYBRID Scheinen aber auch nicht das Gelbe vom Ei zu sein. Dann greif ich doch wieder zu den Bosch-Teilen. Gibt auch tlw. die Ersatzgummis im Austausch.
-
9-5 Hirsch ATM oder überholung?
Statt Schmiedekolben: Motor mit Teilen von B234 verbessern? Stehe gerade vor ähnlichem Problem und vor genau dieser Frage.