Alle Beiträge von el-se
-
Rostige Radschrauben - was macht ihr?
Ach Na, dann ist ja nicht so wild, wenn von dem guten Zeug auch mal was aufs Gewinde gerät. Wollte auch nur das Anti-Seize empfehlen. Das hilft beim Lösen SEHR gut an allen Schraubverbindungen, die gern zugammeln (Auspuffschellen, Tankbänder, Schellen im Spritzwasserbereich, etc. pp ...).
-
Rostige Radschrauben - was macht ihr?
M.W.n. gelten die angegebenen Anzugsmomente für trockene Verschraubung. Anzugsmomente ändern sich, wenn die Gewinde geschmiert sind.
-
Suche nach Ursache Wassereinbruch
ok, optisch keine Schönheit, aber war günstig und funktioniert 1A! Mich gruselt es da nicht.
-
Scheibenwischer Abzieher Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht Scheibenwischer Abzieher (ausprobiert an 9-5 MY 2000 bzw. 2001) - gut ist bei dem Teil - im Vgl. zu vielen anderen Angeboten - , dass bei dem die beiden Seiten durch Verschraubung aneinander gezogen werden können, so dass diese nicht abrutschen können - bei ebay für unter 10€ (inkl. versand!) in der Bucht bestellt - relativ (!) schnell geliefert - die Querschrauben sind für 9-5er Wischerarme ca. 1-2cm zu kurz, aber lassen sich durch längere 5mm Schreiben günstig ersetzen - das Loch oben für den Querknebel war leider recht dezentral gesetzt, so dass der Knebel unter Last aus dem Loch ausbrach - Durch Sechskant-Schraube ersetzt (Die neue Schraube wurde selbstverständlich ein wenig gefettet) - als hilfreich erwies sich die originale Mutter als Zentrierung für die lange Schraube, damit diese mittig auf die Achse drückt. Mutter hierfür ca. 2 Gewindegänge losschrauben Fazit: Das Teil für 1-2Euro für 3 Schrauben verbessern und dann lassen sich damit extrem fest sitzende Wischerarme selbst schon mit einer kleinen Knarre mit einem kurzen "Knack" lösen. PS Beim zweiten 9-5er, bei dem ich die Arme schon einmal demontiert und die Achsen an den Korrosionsstellen hiermit prophylatisch hauchdünn - NICHT auf das Gewinde der Achse - eingestrichen hatte, gingen die Wischerarme ohne "Knack" und ohne große Kraft mithilfe des Abziehers runter. Saßen vorher aber fest genug, damit die Scheibenwischer ihren Dienst mehrere 1000km verrichteten.
-
Suche nach Ursache Wassereinbruch
hab den oben verlinkten Abzieher ausprobiert. Details dazu finden sich hier: http://www.saab-cars.de/threads/scheibenwischer-abzieher-erfahrungsbericht.59489/#post-1147719
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
nur eine Idee: Die Bilder sehen in einigen Bereichen recht pixelig aus (selbst an nicht "gebrauchten" Stellen wie seitliche Rückseite der Frontsitze). Es kann evtl. (!) daher rühren, dass der Verkäufer die Originalfotos mit irgendeinem Bildbearbeitungsprogramm in der Auflösung verkleinern musste, damit die Dateigröße für das autoscout.de passte. Bitte den Verkäufer doch bitte um bessere Fotos per email. Dann kannst du das evtl. besser entscheiden.
-
Rostige Radschrauben - was macht ihr?
kommt seit Jahrzehnten auf die Anlagefläche all unserer Radbolzen und so gab es nie Probleme bei der Demontage. Selbstverständlich kommt das Zeug NICHT aufs Gewinde: http://www.rakuten.de/produkt/weicon-anti-seize-as-450-450-g-977423415.html?cid=google_base&utm_source=gshopping&utm_medium=referral&utm_campaign=googlebase-2010-07&portaldv=6&sclid=a_pla_de_broad&gclid=CM7g-Y6L3M0CFY4V0wodwc4Mng
-
Schiebedach pfeift
Meine mich zu erinnern - 9k-Zeit ist schon bisschen her -, dass bei irgendeiner 5er BMW-Baureihe das gleiche Schiebedach verbaut war. Darüber kann man evtl. (!) noch günstig ne Dichtung bekommen. scheint meine Erinnerung zu unterstreichen: http://e28-forum.lewonze.de/forum/index.php?mode=thread&id=251954
-
Ölschlamm/ SID neuer 9-5 Pilot sucht Antworten
zum SID: falls das mit dem Bügeln nicht helfen sollte: http://www.ebay.de/itm/SAAB-93-9-3-95-9-5-SID-DISPLAY-UNIT-WORLDWIDE-REPAIR-SERVICE-/111348551019?hash=item19ece40d6b:g:xPAAAOSwRLZUBaZ0
-
Metallschiebedach Verkleidung
Wenn man jeweils einen Spanngurt durch die Türeinstiege vorne und einen hinten quer spannt, fällt der Himmel zumindest nicht sooo weit und läuft nicht Gefahr zu knicken.
-
Alles um Hebebühnen
wer mit einer zwei-säulen-bühne von nussbaum spielt, aber unsicher bzgl. fundamentstärke ist, für den ist dies evtl. eine hilfe: Nussbaum Grundrahmen! Damit hat man zwar ein weitere Stolpergefahr mehr auf dem Boden, aber die Anforderungen an die Fundamentstärke sind geringer und so muss man evtl. kein neues Fundament gießen. Letzteres hat bei uns die Gesamtkosten nämlich im Vergleich zum Kaufpreis der Bühne nochmal fast verdoppelt. Die genauen Daten lassen sich alle auf der homepage von nussbaum in den Datenblättern finden. Apropos Nussbaum: Von denen gibt es "gerade" ein kostenloses "safety kit". Ist ratzfatz geliefert und auch schnell selbst verbaut: http://safety-kit.nussbaum-group.de/start.html
-
elektrische Sitze
[mention=62]ralftorsten[/mention]: Kann ich dann "einfach" mal bei dir vorbeikommen?
-
elektrische Sitze
weils auch zu Titel des Threads passt: Ich habe gestern versucht (!) aus einem Schlachter (2001) den Kabelbaum für dessen ventilierte Sitze herauszubauen. Nach 3-4Stunden Schrauben hab ich aufgegeben, weil das ein RIESENkabelbaum ist und man dafür den halben Innenwagen zerlegen muss. Niki hatte also recht, dass das ein größerer Eingriff von etlichen Stunden ist. Ich schau mal, ob man ventilierte Aerositze nicht doch auf manuelle Gestelle umbauen kann.
-
Saab 9-5 Umrüstung MP3 / SD-Card - usw. - Kit
wenn es dann auch noch BT könnte und ne Buchse für nen externes Mikrofon hätte, ... ;)
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
BI --> HH wäre (!) mir für nen Kauf eines VW Golf zu weit, aber für nen schicken Saab ist das das doch keine Distanz!
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
Wie sieht wohl das Traggelenk aus? Sieht mir ein wenig danach aus, dass dies die Ursache gewesen sein könnte.
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
Halleluja!
-
9-5 Aero Motorinfarkt
schon mal über eine Standheizung oder einen elektrischen Motorvorwärmer nachgedacht? letzterer scheitert bei mir leider an einer vorhanden Außensteckdose. erstere wäre komplex zu verbauen neben Warmwasserabzweig für den LPG-verdampfer. aber so ne Vorwärmung wäre schon gut für den b235, der ja nicht wie kleine cityflitzer-motoröchen nach "paar hunderte Meter" schon warm ist.
-
Rost am 9-5 I
womit hast du denn deinen ventildeckel gegen aluoxidation konserviert bekommen? meiner ist erst seit 1,5 jahren drin, aber schon arg oxidiert :(
-
Saab 9-5 Dachreling
Kann man die einfach (!) demontieren? Könnte ja an der Aerodynamik einiges verbessern. Wie bekommt man dann aber die Löcher zu? ... und gibt es eine Möglichkeit für den (sehr seltenen) Fall, dass man doch eine Dachreling braucht, die irgendwie zu montieren - wie z.B. beim 9k ?
-
9-5 Aero Motorinfarkt
bei den Ersatzventilen oder grundsätzlich ab dann bei allen B235R, die das Werk verließen? hab bei mir einen 2008er drin und Tim Ö. klang damals danach, dass da natriumgekühlte Ventile drin seien. Mir selbst ist es aber auch wurscht, weil ich dem B235 nach wie vor nicht so viel zutraue wie dem B234 - warum auch immer.
-
9-5 Aero Motorinfarkt
[mention=16]erik[/mention]: ab welchem baujahr fielen denn wohl die na-gekühlten ventile weg? [uSER=8777]@Sacit[/uSER]: tell me more bzgl. motorvorwärmung. liebäugel auch damit. leider fehlt eine passende hausaußensteckdose.
-
9-5 Aero Motorinfarkt
In der Bucht finden sich unter "b235r motor" diverse Angebote von 650€ bis über 3000€. Die Laufleistungen von tlw. weit über 200tkm schrecken mich (!) hingegen dann doch arg ab. Zumal B235R von ihren Fahrern vermutlich (!) mehr gefordert - was keine Aussage bzgl. Wartung und Pflege implizieren soll - wurden als z.B. in einem 2,3LPT. Schade, dass es leider keine nagelneuen B235R mehr zu den Schnäppchenpreisen wie noch vor 1,5Jahren gibt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
v.a. wenn man für den selben Betrag auch den Urenkel bekommt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-ii-2-8t-aero-xwd-navi-hud-drive-sense-harmankardon-leder/478824528-216-9436 bzw. bekommen könnte! 9000 hat ja eindeutig Vorzüge ;)
-
Notfall: 9k springt nicht an
[mention=9470]Barista[/mention]: schaust du z.B. (!) hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoff-foerdereinheit/kraftstoff-foerdereinheit/1005947/ http://www.schwedenteile.de/benzinpumpe-reparatursatz-saab-9000-90-97-p-701.html ... Falls ich mich recht erinnere, kann man die Pumpe aus dem 9-5 für den Einsatz im 9000 umbauen. Details weiß ich aber nicht mehr. Einbau ist mit Spezialwerkzeug eigentlich kein Hexenwerk. Allein die Schläuche sitzen manchmal recht fest und da knackt es manchmal leider auch. Aber sollte eigentlich recht vernünftige Werkstatt in kurzer Zeit hinbekommen. Viel Erfolg, dass es nur an der Benzinpumpe liegt!