Alle Beiträge von el-se
-
Dritte Bremsleuchte Kombi
Du! http://www.ebay.de/itm/Ersa-Loetstation-MS250-gebraucht-fuer-Roehrenverstaerker-Bau-oder-Elektronik-Top-/252210329511 Fehlt nur ne feine Lötspitze, die kostet aber nicht die Welt.
-
Dritte Bremsleuchte Kombi
Aussetzer bei diesen Bremsleuchten sind wohl nicht soooo selten - laut Saab-Meister-Schrauber. Phänomen im Winter stärker als im Sommer? Ansonsten löte dir da andere passende LED-Leisten rein. Hatte im meinem verkauften 9000er auch LEDs vom 9-3 verbaut.
-
Heizbare Waschdüsen
und darin trocknen Autos auch besser ab als in (ungeheizten) Garagen. Ist gerade im Rost-Fred im 9-5er-Bereich angemerkt worden - nicht von mir.
-
Alarmanlage-Sirene ausbauen
ok, dann aktiviere ich das Gehupe auch erst gar nicht wieder via Tech2. Muss ich mich eben mehr auf das Geblinke achten und/oder häufiger blinken lassen.
-
Heizbare Waschdüsen
Andere Fahrer, andere Randbedingungen. Ich hab morgens meist nicht die Zeit, um vom Dachgeschoss zum Auto zu stiefeln und zurück. Morgens sollte es schnell gehen. Nachmittags/abends hingegen bin ich auch bereits zu kratzen. Zudem finde ich die "Chemiekeule" zu teuer und umweltbelastend - oder ist das einfach nur besserer Alkohol drin: würde Spiritus reichen? - und deswegen probiere ich mal lauwarmes Wasser aus. Aber jeder, wie es bei ihm am besten klappt. Danke für die positiven Rückmeldungen bzgl. der lwW-Methode.
-
Welche Bremse beim 280 Ps Aero??? Scheiben vorne glühen :-/
[uSER=8777]@Sacit[/uSER]: Wie viel hast du wohl für diese Kombi ca. ausgegeben?
-
Heizbare Waschdüsen
Türdichtungen kann man gegen Feuchtigkeitsfestfrieren ja auch mit entsprechendem Mitteln einreiben. Ich probiere das mit dem lauwarmen Wasser mal aus. Dank für euer positives feedback.
-
Heizbare Waschdüsen
[mention=8143]Rado91[/mention]: Hast Du Erfahrungen gemacht, ob lauwarmes Wasser auch genügt? Gießt du es mittig drauf oder erst aufs Dach und lässt es dann runterlaufen?
-
Heizbare Waschdüsen
zumal das winzig kleine Loch der Düsen auch schneller zugefroren ist als der dickere Durchmesser des Schlauchs, v.a. auch, weil die Düsen auch der Kälte mehr ausgesetzt sind als der Schlauch unter der Haube. Geht ja in sensu lato um "keine Sicht" im Winter. Gibt es wohl Haartrockner, die man am Zigarettenanzünder anschließen kann? Würde gern versuchen, die vereiste Scheibe eisfrei zu fönen. selbergoogeln bringt auch manchmal voran: http://www.ebay.de/itm/Scheibenenteiser-Heizfoehn-Enteiser-und-Foehn-Scheibenheizung-Luefter-Heizung-/171659907565?_trksid=p2141725.m3641.l6368 Probiere ich vielleicht mal aus. Berichte dann. Würde meine Vollgarage überflüssig machen. Hat jemand von euch hiermit (kaltes bis lauwarmes Wasser) schon schlechte Erfahrungen (Scheibe gesprungen) gemacht?
-
Alarmanlage-Sirene ausbauen
Genau das würde ich auch machen, aber nur, wenn das "2xabgeschlossen"-Akustiksignal von den Alarmanlagensiren und nicht von den Hupen vorne kommt. Weiß das einer von euch so? Ansonsten muss ich selbst mal meinen Lauscher dranhalten.
-
Welche Bremse beim 280 Ps Aero??? Scheiben vorne glühen :-/
Ist man laut http://www.ebc-brakes.de/start.php5?&page=artikel&Shop=1&DetailsOn=EBC101835#EBC101835 aber auch mal locker 600€ (Scheiben vorne + hinten + Beläge + ...) los. Aber immer noch günstiger als Kaltverformungen :) schade, dass meine nagelneue Viggen-Bremse nur mit aufwendigen Umbauten an meinen 9-5 passt und dann auch teure Aufrüstung auf 17er Felgen + Reifen nötig wäre.
-
6 Gang Schaltgetr aus 04 9-3 2.2tid passt direkt zu B2XX
Also, mir reichen meine 4 Stufen im 9-5. Mehr Gänge würde noch mehr Sprit sparen, aber das geht mit LPG mind. genauso gut. Selbst wenn die Steuerersparnis 2019 wegfiele - laut Koalitionsvertrag angeblich erst 2026 -, wären zusätzlich 12,5Cent Steuer auf den LPG-Literpreis auch noch "gerade so eben" :) verträglich.
-
Alarmanlage-Sirene ausbauen
Kommt das Gehupe beim doppelten Abschließen von diesen Alarm-Sirenen oder von den normalen Hupen? Falls ersteres: Könnte man irgend den Ton der Sirene von der Lautstärke her noch stärker dämpfen als mit Tech2 schon möglich ist? Hintergrund: Seitdem ich das Gehupe deaktiviert habe, bin ich mir manchmal echt unsicher, ob ich den Wagen auch verschlossen habe. Da ich auch nachts am Wagen bin, möchte ich beim doppelten Verriegeln aber nicht meine Nachbarschaft wecken. Bevor der Vorschlag des einfachen Verriegelns kommt: Hab den Eindruck, dass der Wagen sich manchmal nach einfachem Verriegeln wieder entriegelt. Daher der Wunsch nach doppelter Verriegelung, zumal ich dann auch höre, dass ich abgeschlossen habe.
-
Rost am 9-5 I
Oder der Kunststoff ist eben bei einigen wegen anderer äußerer Einflüsse bereits ausgehärtet und bei anderen noch nicht? *spekulativ*
-
6 Gang Schaltgetr aus 04 9-3 2.2tid passt direkt zu B2XX
Es gab Zeiten, da hatten Automaten gerade einmal zwei Gänge :)
-
SAAB im Film und Fernsehen
hab nicht den ganzen fred durchgeblättert, aber hier gerade einen Aero beim Versägtwerden gesehen:
-
Reifen vorn/hinten tauschen oder erstmal vorn runterfahren?
Wir auch! Jedes Jahr werden vorne und hinten einfach getauscht - selbstverständlich zusätzlich Begutachtung aller Reifen. Was mir jetzt neu war: Auch im Winter beträgt die gesetzlich (!) vorgeschriebene Mindestprofiltiefe 1.6mm. Die 4mm sind nur eine Empfehlung, die sich scheinbar gut rumgesprochen hat. (laut Wiki: Danach muss die Profiltiefe im mittleren Bereich (Hauptprofil) der Lauffläche jedes laufenden Reifens rundum mindestens 1,6 mm betragen, auch bei Winterreifen (§ 36 Abs. 2 Satz 4 StVZO).)
-
Schmiermittel für Schiebedach und Türen
Meiner Erfahrung nach ist WD40 hervorragend zum Lösen, aber keine Schmierlösung von Dauer. Dafür schlichtweg zu dünn und zu schnell verdünnisiert.
-
Heizbare Waschdüsen
Der Vorbesitzer unseres 9k hat beheizte Düsen eingebaut. Hab aber keinen Plan, wo man die bekommt.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
kann man graukeil/grünkeil sonst "nachrüsten" via z.B. Folie?
-
Rost am 9-5 I
Das mit dem sich doch entwickelndem Biotop kann ich nachvollziehen. Aber das Feuchtbiotop selbst sollte doch für ein vernünftig lackiertes Blech kein Problem darstellen. Autos stehen doch auch im Regen/Schnee und rosten nicht. Ich vermute, dass zusätzlich noch die angrenzenden Plastikteile an einer kleinen Stelle den Lack/die Konservierung durch Vibrationen etc. aufscheuern und es erst dann zu rosten anfängt. Bin daher schon am überlegen, ob man die Kanten der sideskirts und der Radhausschale noch irgendwie bearbeiten kann.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
lederzentrum.de
-
Rost am 9-5 I
Mein Aero hatte 225er 17er drauf und rostet dort auch nicht. der LPT, mit 15er Reifen gefahren, rostet dort.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Den Grünkeil von der 9k-Scheibe vermisse ich leider sehr in beiden 9-5ern. Gibt es 9-5er-Austausch-Scheiben mit Grünkeil?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
[mention=827]Matze_muc[/mention]: Wo hast du denn welche gefunden? In der Bucht waren vor paar Wochen welche für 559€ angeboten. Waren mir deutlich zu teuer. Selbst die Schmerzgrenze von 450€ vom Verkäufer empfand ich noch zu hoch, weil ich erst letztes Jahr belüftete, perforierte beige Ledersitze - allerdings normal und nicht Aero-Version - für 300€ bekommen hatte. Im Nachhinein hätte ich die für 450€ nehmen sollen. In B war ein 3.0TiD mit genau meinen gesuchten Sitzen angeboten. Aber sollte 2000€ kosten und nen 3.0TiD mit über 250tkm wird man ja auch nicht mehr los. Was hast du denn für deine bezahlt?