Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. Also seit ca. 10 Monaten fahre ich für den täglichen Weg zur Arbeit (zur Erinnerung: 2 x 8km purer Stadtverkehr, Stop-and-Go) einen Golf III aus 1995 mit 1,6l-75PS-Benziner. Ich kenne den Golf seit dem Tag der Erstzulassung und habe ihn aus servicegepflegtem Pensionisten-Erstbesitz mit 45tkm recht günstig übernommen. Wertverlust ist aufgrund des Baujahres eher vernachlässigbar. Die Rechnung stellt sich in meinem Fall recht einfach dar: Steuer und Versicherung kommen monatlich auf € 52,- , beim Saab waren das für 150PS monatlich € 106,-. Benzinverbrauch im puren Stadt- Kurzsteckenverkehr bei tiefen Temperaturen ist beim Golf etwa 9l/100km, unter denselben Bedingungen waren beim Saab zumindest 16l/100km fällig. Der Saab ist weiterhin angemeldet, jedoch temporär stillgelegt, wodurch auch Steuer und Versicherung für diesen Zeitraum nicht zu zahlen sind. Und dadurch rentiert sich die Sache für mich schon. Brutal ist allerdings der Umstieg vom Saab auf den Golf. Komfort, Fahrleistungen, Platzverhältnisse, Sitze, Heizung....das stört mich manchmal sogar auf dem kurzen 8km-Arbeitsweg.
  2. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lecker! Also wenn ich nur Platz hätte....! Bin mal neugierig, wie hoch der geht. http://cgi.ebay.at/Saab-900-Turbo-1-Besitz-neu-ueberprueft-bis-1-2011_W0QQitemZ220543355804QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3359688b9c
  3. Mag sein. Der Grund, warum ich die Teile pulverbeschichten lasse, ist, daß ich ebendieses Verfahren durch persönliche Umstände günstigst durchführen lassen kann und für eine Teilrestaurierung eines 9000CC 2,3i meines Achtens nach in jedem Fall ausreichend ist. Entsprechende Vorbehandlung der Teile versteht sich natürlich von selbst.
  4. Zu 1: So einen Gedanken hatte ich auch schon Zu 2: Wird schwierig, da was Aussagekräftiges zu nennen, da ich es bei mir in der Firma machen lasse und dafür nur einen mehr oder weniger symbolischen Betrag zu entrichten habe. Das Sandstrahlen alleine habe ich auch bei einem spezialisierten Unternehmen angefragt, und da wurden mir ungesehen ca. 100 Euro für alle Teile genannt, wobei ich eher bezweifle, daß es in der Praxis auch dabei bleiben würde.
  5. Ich grabe diesen alten Thread wieder aus, um eine wahrscheinlich unnötige Frage zu stellen, und zwar geht es darum, daß ich sämtliche Aufhängungsteile (Achse, Querlenker, Stabis,...) zum Sandstrahlen gegeben habe und danach pulverbeschichten lasse. Der Beschichter hat mich gefragt, in welchem RAL-Ton ich die Teile haben will. Bislang habe ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht und wollte die etwa RAL9005 Tiefschwarz haben. Der Beschichter jedoch will mir einreden, daß andere Farben viel "edler" aussehen würden (Preis bleibt übrigens gleich, also kein wirtschaftliches Interesse). Mir ist das ja eher unwichtig, da man die Teile ohnehin nur sieht, wenn der Wagen auf der Hebebühne ist. Hat eventuell jemand seine Aufhängungsteile pulvern lassen und dabei eine andere Farbe als Schwarz verwendet? Ist das tatsächlich so ein optischer Gewinn? Wie ich schon sagte, unnötige, kindische Frage, aber wenn ich das schon machen lasse....
  6. Bei näherem Hinsehen allerdings sticht mir der kleine Schaden hinten links ins Auge. Ist mir bei der ersten Betrachtung gar nicht aufgefallen. Würde mich freuen, wenn der Wagen an jemanden aus dem Forum geht
  7. Mir gefällt sogar dieser irgendwie...so ganz nackt und schmucklos...das hat was! http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=124605343&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2
  8. Idealer Wagen bei dem Budget. Stünde der in Ö, wäre er wohl schon meiner!
  9. Die Frage war eher ironisch gemeint. Ich habe u.a. einen Saab 9000 2.3i CC aus dem Bj. 90 und einen Golf III aus 1995. Den Saab habe ich 2007 für lächerliche 1000 Euro gekauft, und er hat 2 Jahre ohne irgendeine Reparatur gehalten. Nur Öl und Filter habe ich alle 10tkm gewechselt. Wunder darf man sich natürlich keine erwarten für das Geld. Jetzt muss der Wagen halt von Grund auf überarbeitet werden, und das war mir von Anfang an klar. Da ich das Auto ins Herz geschlossen habe, investiere ich jetzt auch etwas Geld und Zeit. Der Golf hatte beim Kauf im vergangenen Februar gerade mal 45tkm gelaufen und JEDES Service genossen. Obwohl er in Jahreswagenzustand ist, hat er mir schon mehr Probleme bereitet als der 1000-Euro-Saab, z.B. Wassereintritt im Fussraum hinten, defektes Türschloss, bei tiefen Temperaturen schlechte Gasannahme. Der Wagen wird gefahren, solange er funktioniert. Aber Geld und Energie wie beim Saab würde ich da nie reinstecken.
  10. Der Golf II hat eine vollverzinkte Karrosserie? Mag sein, dass ich mich irre, aber das erscheint mir nicht ganz glaubwürdig. Mal so nebenbei: Als ich noch im Autohandel tätig war, hatten wir vor der Tür ein Golf III Cabrio für 4000 Euro und daneben ein Saab 9-3 Cabrio für 31.000 Euro stehen. Dann kamen eines Tages zwei junge Männer rein und einer sagte: "Ich interessiere mich für das Saab Cabrio." Mein Kollege stand auf und wollte den Schlüssel holen, da sagte der Mann noch hinterher: "Oder für das Golf Cabrio." Warst du da zufällig dabei? Nix für ungut, ich kann bloss die Fragestellung in diesem Thread nicht mehr nachvollziehen.
  11. Und Saab hat sich mit Ssangyong gemessen und auch noch tatsächlich gewonnen. 43 Stück, Respekt!
  12. Genau das ist es ja - ich kann erst am Wochenende wieder zu dem Wagen. Erhöht die Spannung ungemein.
  13. Das macht Hoffnung - vielleicht habe ich ja Glück! Abwarten
  14. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann ist der 3.0TID also sowas wie ein Geheimtipp für Österreicher BTW: Um die Autobahnlimits schert sich sowieso keiner mehr.
  15. Bin echt neugierig, wie das bei meinem aussieht. Bin ja seit einigen Wochen dabei, den Wagen großteils zu zerlegen. Da ich die Stoßdämpferaufnahmen noch nie begutachtet habe, bin ich neugierig, was ich vorfinden werde. Einerseits zeigt meiner inzwischen an Türen und hinten unter der Stoßstange doch einiges an Rost, andererseits sieht er von unten wirklich sehr gut aus (Wagenheberaufnahmen z.B. perfekt, Falz sehr gut), von daher kann ich also gar nicht ableiten, was mich da erwartet. Aber gut, daß der Thread gestartet wurde, sonst hätte es für manche vielleicht später ein böses Erwachen gegeben.
  16. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Skrupelloser Verkäufer und scheinbar ahnungsloser Käufer. Was für eine sinnlose Geldvernichtung! http://cgi.ebay.at/Saab-9-5-Sport-Kombi-Linear-3-0-V6-TiD_W0QQitemZ260479266994QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3ca5c630b2
  17. Das sieht wirklich heftig aus. Leider steht meiner gerade nicht in Reichweite, darum kann ich vor dem Wochenende nicht nachsehen. Wenn ich dann solche Rostschäden finde, könnte das tatsächlich das k.o.-Kriterium sein.
  18. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, den habe ich auch gerade eben entdeckt und wollte den Link hier posten. Sieht nach einem harmlosen kleinen Feuchtigkeitsproblem im Kofferraum aus
  19. Ich kenne jemanden, der schwört auf den Lada Niva und kauft tatsächlich alle paar Jahre einen neuen. Als der Niva Servolenkung bekam, ist er vor Freude gesprungen. Mir gefällt der Wagen ja ganz gut, und wenn ich ihm punkto Sicherheit vertrauen könnte, hätte ich den echt schon in Erwägung gezogen.
  20. Fahrgestellnr.: YS3CC55B4L2005294
  21. Die k.u.k.-Monarchie wäre mit der Hälfte noch gut bedient gewesen! Südtirol ist natürlich trotzdem ein Sonderfall, der mit den anderen Gebietsverlusten nicht zu vergleichen ist.
  22. Ihr nehmt es aber genau! Ich konkretisiere das jetzt nicht mehr - ihr wißt, wie es gemeint war
  23. Gut, ich ergänze: Beide zu dem Zeitpunkt, als der 900er noch neu war. Jetzt paßt´s wieder
  24. Traumkombination!! Ich nehm beide
  25. Leider war der europäische "S" nicht so gut ausgestattet. Meiner hat keinen Airbag, Leder ist nachgerüstet, keine Klima vorhanden, ebenfalls kein el. Fahrersitz. Meiner hat an Ausstattung nur 4xeFH, Schiebedach, Tempomat, Alus, Heckspoiler, ABS. Der Rest (ZV, eASP, SH) war ja sowieso immer Serie, oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.