Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. öhm... nee. es geht los in 24 stunden und zehn minuten. oder habe ich jetzt einen kalenderfehler vorliegen?
  2. WI-JX900 hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, das richtige öl wirkt wunder. und verlängert das motorenleben richtung unendlich.
  3. WI-JX900 hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    erstaunlich gut?
  4. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wiesbaden-remagen-wiesbaden donnerstag, 30. april 2009, und wieder mal ein triple: 1) gegen 10:30 uhr auf der A 48 vom dernbacher dreieck richtung koblenz: rauchsilber(?)farbener 9-3 II kombi, GI-TT 93. 2) zwischen 11:00 uhr und 13:00 uhr auf dem parkplatz vor dem arp-museum in remagen: metallicrotes 900-II CV, AW-JX 66 (alte nummernschilder), mit etwas moosansatz am dach... 3) um 15:00 uhr in wiesbaden auf der philippsbergstraße vor nummer 36 geparkt: schwarzer 9-5 kombi (brillenmodell) auf winterfelgen und -reifen (mann! zeit, zu wechseln!), WI-QI 373. __________ EDIT/NACHTRAG: 4) gegen 18:10 uhr in wiesbaden im stau auf der rheinstraße richtung 1. ring: metallicgrünes (hieß die farbe da noch scarabäusgrün?) 900-II CV, WI-CB 44 (04-10). und es wurde sogar freundlich zurückgegrüßt!
  5. :biggrin:
  6. carsten - trag's mit fassung. es ist eine ehre, opfer der forumsfolklore namens "off topic" zu werden... und: entschuldigung.
  7. ich mache noch einen zaghaften versuch: wer kommt denn nun eigentlich am samstag? du, saabatical? du, nandonando?
  8. WI-JX900 hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zurück zum thema: das ding steht inzwischen beim schrotti. der will 1.200 euro fürs komplette ausschlachten, also: fürs abbauen von allem, was man haben will. nun brauchen weder christian (sneyda) noch bernd (thebassplayer) noch ich ALLES, was man an dem teil abbauen könnte. und wir sind auch knapp an lagerplatz. kurz: für das, was wir brauchen können, sind sowohl die 1.200 als auch die menge der teile, die man abbauen könnte, zuviel. deswegen die frage: möchte jemand mitmachen beim schlachten, der vielleicht mehr teile braucht? einzelne sachen will der schrotti nicht rausrücken, entweder komplett für 1.200 oder gar nicht - das ist die ansage. und: es muss schnell gehen. christian versucht, den typen nochmal ans telefon zu kriegen, aber spätestens am montag müsste die sache über die bühne gehen... melden per PN bei sneyda oder bei mir.
  9. also ich gestehe: die kioskgeschichte begab sich im jahre des herrn 2002. und zwar in der brüsseler straße zu köln. ansonsten: ich hatte in all den jahren immer mal wieder ähnliche erlebnisse. 1) es muss wohl im sommer 2004 gewesen sein, als ich in der tiefgarage meines damaligen lieblingssupermarktes HIT in der scheidtweilerstraße zu köln (übrigens die supermarkttiefgarage mit der wohl höchsten dichte an wirklich exklusiven fahrzeugen wie SAAB und Jaguar - sogar einen Aston Martin und einen Bentley tat ich dort dereinst sichten...) gerade einkäufe in mein CC lud. plötzlich tauchte neben mir eine teuer angezogene dame auf, der man ansehen konnte, dass sie noch nie im leben etwas schwereres als einen fünfhundert-euro-schein hochgehoben hatte. (wahrscheinlich war die haushälterin krank, deswegen musste die herrschaft selber einkaufen gehen.) und sie stand da, betrachtete mich und vor allem mein auto und sagte dann: "so einen hatte ich auch mal. ich habe meinem mann immer, IMMER gesagt, dass es ein fehler war, den zu verkaufen. und jetzt schauen sie sich bitte mal an, was ich heute fahren muss - schrecklich...!" - sprach's und klickte mit der fernbedienung einen in der nähe stehenden, flammneuen 7er BMW auf... 2) als ich das cabrio zum ersten mal besaß und gerade ein neues verdeck hatte aufziehen lassen, also im frühjahr 2001, parkte ich das auto in der düsseldorfer innenstadt, um etwas zu erledigen, das hier nichts zur sache tut. ich stieg aus, schloss ab - und hörte eine stimme hinter mir, die sagte: "wenn ich ihnen 20.000 mark gebe, verkaufen sie ihn mir dann?" die stimme gehörte zu einem hageren mann von vielleicht 50 jahren, der - unzweifelhaft erkennbar an schwarzem anzug, schwarzem rollkragenpullover, grauem dreitagebart und grauen, halblangen locken erkennbar - aus der kreativszene stammte. und meine antwort war: NEIN. 3) mir fällt eben auf, dass wir den fred hier nun aber völlig in schutt und asche gelegt haben... :biggrin:
  10. du detailfuchs! das erklärt natürlich einiges - aber es entschuldigt nichts!
  11. ich dachte, bei euch in der gegend werden nur porsches verschwiegen? hab' mal irgendwo im buntfernsehen eine reportage gesehen über so eine großgarage auf der schwäbischen alb. da parken die ganzen metzger, klempner und anderen schwäbischen handwerker, die's mit viel arbeit und großer sparsamkeit zu geld gebracht haben, heimlich ihre 911er, CLSe und Z8, mit denen sie sich im dorf nicht sehen lassen können. und am wochenende jückeln sie mit den sozial akzeptierten c- oder e-klasse-kombis dorthin, holen die geheimen spaßautos raus und machen in stuttgart einen auf macker. und abends werden die schätzchen wieder an den geheimen ort gebracht und heim ins dorf gefahren wird wieder mit den sozial akzeptierten c- und e-klasse-kombis. super, sowas. wieso behämmert? ich finde, man muss mal mit mitbetroffenen drüber reden. das hilft. aber zum glück ist der gesamtgesellschaftliche druck auf SAABfahrer ja noch nicht so groß, weil das unwissen um das wesen (und die preise für erwerb und vor allem unterhalt) von SAABs so groß ist. (auch wenn es mir in köln mal passiert ist, dass ein zotteliger studi in den kiosk kam, in dem ich gerade kippen kaufte, und fragte: "ey, gehört hier einem der weiße porsche in der zweiten reihe? ich komm' nicht aus der parklücke." und als ich sagte: "gehört mir - is' aber kein porsche, is 'n SAAB...", da grinste der studi und meinte: "okay, dann fahr' halt deinen understatementporsche da weg.")
  12. ich habe beschlossen, das cabrio zu verschweigen, weil es in meiner sammlung entschieden das unvernünftigste auto ist. und weil ich zu der zeit, als ich es zurückgekauft habe, gerade meinen papa um geld angepumpt hatte. da wären innerfamiliäre spannungen vorprogrammiert gewesen. den 9k konnte ich gestehen, weil ich kurz vorher steuern aus 2007 zurückbekommen habe. aber wer dabei war, als meine mutter bei dem geständnis des "zweitSAAB", der da ja schon der dritte war, scharf die luft durch die zähne eingezogen hat und mein vater den bösen blick bekam, der weiß, warum ich das cabrio geheimhalte... scheißclanstrukturen!
  13. man könnte anhand des fotos übrigens auch mal über felgen diskutieren... (aber wir wollen hier mal nicht OT werden.)
  14. naja, die probleme haben ja vorher angefangen, oder? da wird sich wohl was entscheidendes verabschiedet haben, das ein bisschen brauchte, ehe es wirkung zeigen konnte...
  15. ich muss ausnahmsweise dem martin (aero84) widersprechen: diese doppelauspuffanlage mit ab-so-lut stilbrecherischem zusatzrohr rechts geht leider ü-ber-haupt nicht! schon über die einrohrige simons-anlage, wie ich sie auf meinen beiden 901ern habe, kann man trefflich streiten, die doppelendrohr-anlage ist schon over the top - aber das hier ist frevel! man schneidet nicht aus einer aero-endschürze ein zweites loch raus, um so eine krawalltüte unterzubringen. (kommt da rechts eigentlich überhaupt was raus, oder ist das schieres posing?) gruselig. ehrlich.
  16. aaarrrggghhh! sprich mich nicht darauf an! das haben auch die italiener verbockt. die haben nach der reparatur des heckschadens (das blech ist super gemacht worden, aber man sieht noch spuren am linken, hinteren seitenteil des aero-kits: da haben sie das unfallbeschädigte teil recycelt, weil ein neues wahlweise zu teuer oder eh nicht mehr lieferbar war) und der komplettlackierung die embleme irgendwie ans heck gepappt. ich leide darunter seit dem jahr 2000, aber ich traue mich nicht richtig, die dinger abzumachen - i.d.r. bleiben dabei hässliche, schwarze kleberänder, derer man kaum herr werden kann. also: optisch. aber du hast natürlich recht: ohne beschriftung is' eh cooler...
  17. Eingemottet: Der Dicke So, jetzt ist der Dicke im Sommerschlaf. Die Vorbereitung dazu war übersichtlich: 1) Waschen mit Innenreinigung und Handpolitur bei Mr. Wash. 2) Volltanken bis zum Stehkragen. 3) Reifen auf 3,0 bar aufpusten, damit er sich die bis Oktober nicht so doll eckig steht. 4) In die Tiefgaragenbox fahren. 5) Fenster einen klitzekleinen Spalt auf. 6) Batterie abklemmen. 7) Mütze drüber. Dabei festgestellt: Vor dem nächsten Winter muss die Motorhaube gemacht werden. Vermutlich ist die Haube ein Fall für 'ne Neulackierung: Nicht nur, dass sich da in den zweieinhalb Monaten, in denen ich den Dicken jetzt habe, die Vogelkacke unschön eingebrannt hat (ich wohne z.Zt. noch in einer baumbestandenen Straße, da kann man das vogelkackeintensive Unterm-Baum-Parken leider nicht immer vermeiden), die Haube hat auf den 9.000 Kilometern deutscher Autobahnen, die der Dicke seit dem 18. Februar mit mir hinter sich gebracht hat, auch so viele fiese Steinschläge erfahren, dass da mit tupfen nix mehr zu machen ist. (Ich schätze, wenn man die Lackschäden tupfen wollte, sähe die Haube aus, als habe sie Akne. Außerdem geht mindestens ein Dutzend davon bis aufs nackte Blech runter.) Dazu müssen dann die Wagenheberaufnahmen und die Hinterachse entrostet und neu lackiert/versiegelt und das mit beginnendem Gammel geschlagene Stück Kotflügelendspitze hinten links instandgesetzt werden. Irgendwie hört das nie auf. Immerhin kann ich mir die Knete dafür jetzt bis Oktober zusammensparen. Ich muss ja bis dahin auch nur noch umziehen, eine neue Küche bauen lassen und in Urlaub fahren. Puh. Und am Freitag kommt dann der Blaue wieder unter die Lebenden. Alles wird gut.
  18. herrlich, wie fotos lügen können, was? also: das cab ist alles andere als perfekt. ehrlich. ich könnte als punkte, die ich irgendwann (wenn wahlweise wieder geld oder mal zeit oder gar beides da ist) machen muss, anführen: * die motorhaube, deren lack ermattet ist (swizöl könnte noch was retten...); * die vordersitze, deren patina sich am übergang zum kaputtsein bewegt; * die a-säulen-verkleidungen innen (haben die italiener völlig verrabbesackt, als sie sie damals abgenommen haben, um kabel für die - selbstverständlich wieder entfernten - freisprechmikrofone oben am windschutzscheibenrahmen zu legen); * die türpappen, deren veloursbezüge lustig im winde flattern; * die dichtungen zwischen den seitenfenstern (s. hier), die sich in auflösung befinden; * die instrumentenbeleuchtung, die nur halbseitig geht; * den tageskilometerzähler, der sich verabschiedet hat; * die öltemperaturanzeige, die keine temperatur mehr anzeigt; * die gelbe tankwarnleuchte, die nicht mehr leuchtet; * die undichte rückleuchte rechts (heute gemerkt: das wasser im kofferraum kommt daher!) * der rostfleck an der schweißnaht des linken schwellers; * und zahllose kleinigkeiten, die einem halt jeden tag so auffallen... also: perfektion sieht anders aus. aber: es ist MEIN cabrio und ich habe es fünf jahre nach der absurden trennung, derentwegen ich es verkaufen musste, zurückgekauft. deswegen ist die kiste so emotional besetzt für mich, dass ich sie trotz aller mängel und mängelchen nicht mehr hergeben und auch niemals gegen ein besser erhaltenes exemplar austauschen würde. *rotwerd*
  19. ...ein grund mehr, sie nicht noch mit tuning zu überfordern! und: keine ahnung, ob hirsch das anders/besser macht als BSR - aber beim offiziellen haustuner haste wenigstens garantie, wenn dir das ding anschließend um die ohren fliegt.
  20. hey, das sind doch mal beruhigende posts. und ich dachte, nur meine eltern stellen sich so SAABphobisch an...
  21. image...? es begab sich vor einiger zeit, dass ich mit freundin renate (73) und ihrem lebensgefährten anthony (62), einem engländer, der gerne seine zynischen vorurteile über deutsche auslebt, in köln an einem roten 3er-BMW coupé (E36) vorbeispazierte. der wagen: feuerrot. böser-blick-blenden auf den scheinwerfern. tieferbreiterhärter. seitenschweller und kotflügelverbreiterungen. auf dem heck ein tablettspoiler von den ausmaßen eines flugzeugträgers. frontspoiler zwei zentimeter über die straße. heckscheiben mit folie abgedunkelt. 235er reifen auf polierten pornofelgen. und anthony sagte: "this car looks like it belongs to a young man with a very small penis." und wo er recht hat, hat er recht, der engländer.
  22. wenn ich bei meinen eltern vorbeischauen möchte, lasse ich wohl das CV besser zuhause - das aufklappauto ist mein kleines, schmutziges geheimnis, weil ich die endgültige enterbung fürchten muss, wenn mein vater erfährt, dass ich mich nicht mit einem oder zweien sondern mit drei autos in die finanzielle scheiße reite...
  23. ich verstehe die diskussion nicht jemand hat seinen SAABmotor mit software, für die es keine garantie gibt, einem luftfilter, für den es keine garantie gibt, und wasweißich, für das es keine garantie gibt, zu tode getunt. und nun ist er eben - tot. das ist bad luck. und beim nächsten versuch, einen SAAB zu tunen, nimmt man eben rücksicht auf die möglichkeiten des serienmotors. nur chippen, ohne die gesamte maschine anzupassen, bringt halt kurzfristig spaß und anschließend eine teure rechnung. (generationen von VW und audi TDIs sind vor der zeit daran gestorben, dass menschen glauben, man könne einfach mit 'ner veränderten software für dreieurofuffzich aus einem serienmodell einen rennwagen stricken.) anders gesagt: die junx in trollhättan werden sich schon was dabei gedacht haben, als sie einen 9-3 aero nicht so schnell gemacht haben, wie's softwaremäßig geht, sondern nur so schnell, wie's kolben, ventile, kurbelwelle etc. eben auf dauer aushalten.
  24. Persenning Ach ja, es gab ja Interesse an Fotos von der tollen Persenning, die mir Sattlermeister Sigurd Schauland aus Kiel geschneidert hat. Hier sind schon mal welche. Die sind allerdings eher detailverliebt, ich mach' nochmal andere, die die Gesamtheit zeigen...
  25. ja, das elend des alternden mannes. wenn der schmelz der jugend erstmal weg ist, wird's eng. vor allem am hosenbund...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.