Zum Inhalt springen

9000CD

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000CD

  1. Bin schon am Hafen und Verladebereit Aber Danke für das Angebot - wenn ich bei Rückfahrt nicht in Warnemünde bin komme ich rum ;-)
  2. Gerade München -> Rostock gefahren und KEINEN EINZIGEN Saab gesehen ...
  3. http://saabcarmuseum.se/wp-content/uploads/2019/06/Saab-Car-Museum-Festival-2019-Program-ENG-Issue-1.1.pdf Aktualisiertes Programm :)
  4. Ich kenne ein paar Leute in S die 5-Loch fahren - aber (ich bin da echt nicht pingelig) ganz so gut gelöst finde ich das nicht, kenne 2 Fzg wo die Nabe lediglich UMGEBOHRT wurde inkl Bremsscheibe, also zusätzliche Löcher zu den vorhanden 5 (4 für radschrauben und eine für zentrierung) gemacht wurden ...
  5. Das zahle ich jetzt schon fast zu zweit Gutes Gefühl !
  6. Kurze Frage an die Fähren erprobten: Mach Rostock - trelleborg kosten mäßig Sinn und gibt es irgendeine Möglichkeit die Fähre etwas günstiger zu buchen? Danke an alle.
  7. Tolle Farbkombination!! https://www.tutti.ch/go/vi/28046002
  8. [mention=10154]Schöpi[/mention] dann viel Erfolg mit deinem Projekt , schön dass noch solch ein Aufwand betrieben wird für eine vergleichbar seltene Marke / Fzgmodell! P.s.: Größter Vorteil der subframe brace ist dass du zuerst dort aufsetzt und nicht an der ölwanne UND du weist Das du schnell genug bist wenn diese im Karussell auf der NOS schleift :D [mention=11362]GrünHirsch[/mention] sehr cool, vllt Komme ich irgendwann einmal darauf zurück , hab jetzt erstmal die Komplette JT ab Turbo eingetragen bekommen ;-) P.s.: welcher KAT ist denn verbaut ???
  9. Was bedeutet für dich legal bzw wer stellt die Downpipe her? Heutzutage kannst ja 1) über Einzelabnahmen eine 3" DP eintragen lassen wenn du deinen "guten tuningaffinen" Prüfer kennst, ODER 2) ein Unternehmen baut die DP selber und gibt ein TÜV-Gutachten dazu. Die Variante Abgasanlagenbauer mit eintragung bei ihm vor Ort sehe ich wie punkt 1) - bin somit gespannt welche Variante es ist. Fahrwerksmässig tendiere ich zu Bilstein/Eibach Kombination, PU buchsen, Steering Clamp (lenkungskralle), diese komische Spinne von Abott, Meyle Querlenker, PU buchsen und den 22mm Stabi UND ganz wichtig wenn du wirklich schnelle kurven fahren willst: Diffsperre. Das ganze fährt dann schon Sportlich, allerdings merkst du z.B. auf der Nordschleife trotzdem dass das Auto wirklich kämpft und sich nicht wohl fühlt wenn du an 8er Zeiten fahren möchtest...ein Auto fü die Rennstrecke wird es leider nie.
  10. Wahre Worte ! Ist doch klar dass der 9000 der bessere ist
  11. Genau das Fragte ich mich auch im Bezug auf die limitierungen des zweiten Ganges ...
  12. Hat jemand die Software und restlichen Komponenten an den anderen lader angepasst oder nicht ?
  13. Sehr lecker !!!
  14. 9000CD hat auf lancista's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Mein absoluter Tipp, bleibt bei der Originalen Motorsteuerung. Ich habe schonmal einen 9000 auf freiprogrammierbares Steuergerät umgebaut und das war am Ende ULTRA aufwendig und hat sich eigentlich nicht gelohnt. Die Trionic ist so intelligent und hat auch ein paar nützliche Schutzfunktionen! Das Steuergerät ändern ist kein grosser Aufwand, gibt ja hier auch "Tuner" im Forum die dafür ordentliche Geldbeträge verlangen ... p.s. : Was kippt ihr da ins Getriebe? Oder wohin kippt ihr das
  15. 9000CD hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Such Dir einen anderen Prüfer oder Prüfstelle ! Hab bei meinen 9000ern 8x17, 8x18 und 7x17 eingetragen , auch ohne Vergleichs Gutachten ... Es ist eine Schande das sich diese Pfeiffen von Prüfingenieuren einfach nichts mehr trauen und sich nichtmehr anstrengen wollen ... passen zur heutigen autofahrergesellschaft die sich an ihren Dreizylinder Plastik Autos aufgeilt ...
  16. 9000CD hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Safrane Biturbo war ein richtig richtig tolles Auto ! http://aws-cf.caradisiac.com/prod/photos/6/7/6/1383676/5056978/img-5056978a40.jpg?v=14
  17. Also mal Ganz grob umschlagen ... alle Getriebe die mit FM Beginnen, sind meistens für die Modelle ab 1994. Alles mit GM am Anfang , betrifft die alten Motorblöcke ! MvH
  18. Ouh ein 12/93 wäre gut ... von beiden das schlechte
  19. Was hat denn die Geschmacksverirrung in FR gekostet ? Ok - die Innenfarbe ist der absolute Hammer aber AUSSEN:eek: (hoffentlich sieht das nur auf den Bildern so greislig aus)
  20. 9000CD hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon heftig dass ein großes Stück deutscher Automobil Geschichte auf Tatra beruht
  21. Lust auf was wirklich EINZIGartiges ??? https://www.motorsportmarkt.de/inserat/20907/saab-99-schuessler-unikat
  22. 9000CD hat auf Gunnar9000's Thema geantwortet in 9000
    Nein, es waren immer unmittelbar unterhalb des Getriebes Kühlwasserflecken am 9000 meines Vaters ... hab mir nen Wolf gesucht , bis ich die undichtigkeit am thermostatgehäuse an der Unterseite gefunden habe . Auch der Einbau eines neuen Thermostaten half nix, ERST durch einen neuen Deckel wie Luca sagte wurde es wieder dicht ! Der alte Deckel hingegen ist tatsächlich an einer Stelle etwas deformiert ... wer weis wer da herungefuhrwerkt hat ...
  23. 9000CD hat auf Gunnar9000's Thema geantwortet in 9000
    Geil dann bin ich der erste
  24. 9000CD hat auf Gunnar9000's Thema geantwortet in 9000
    Hatte jemand Schonmal ein undichtes Thermostat bzw Thermostatgehäuse? Liebe Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.