Alle Beiträge von 9000CD
-
Scheibenwischer geht nicht aus.
Ich finde es echt bemerkenswert das du exakt das geschrieben hast - ich dachte das wäre nur mir passiert MY95 Aero, rechten Scheinwerferwischer abgesteckt und problem weg !
-
Kupplung
Darf ich fragen wo du die stahlflex kupplungsleitung her hast???
-
Turbo X mit 180tkm
Und Steuerkette ist auch nicht gemacht worden anhand beiliegender Rechnungen der letzten 10 Jahre...
-
Saabsichtung
Das gibt es doch nicht , ich war am We mit 4 verschiedenen Saabs in München unterwegs und keiner hat mich gesichtet
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Krass, wie schafft man es das nach 90.000km der Sitz so aussieht? Ich tippe auf Kurzstrecke und häufiges ein und ausssteigen ... mein 330.000km Aero schaut nicht so aus
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=260630946&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios Spätes MY, Aero und superwenig KM ... schön das es sowas noch gibt !
- Hilfe mein 9000 ruckelt
-
Schaltgetriebe Überholung
Habe ihn schon kontaktiert aber er hat mit Saab nix am Hut, der wirbt nur damit. Interessanter Weise ist auf seiner Homepage JEDE Automarke und jedes Modell verfügbar , ich vermute das es zu Zwecken ist bei Google die höchste Trefferquote zu Erzielen. Danke dennoch :)
-
Schaltgetriebe Überholung
Leider nur bedingt richtig - ausschließlich die ZF 4HP18 Automatikgetriebe sind von ZF. Die „alten“ Getriebe beim 9000 mit „GMxxxxx“ als teile Nummer sind reine Saab Entwicklungen, die späten „FMxxxxx“ waren !teilweise! Mit General Motors Elementen versehen...
-
Schaltgetriebe Überholung
Das kann entweder daran liegen das es noch genug günstige Tauschgetriebe gibt oder es tatsächlich keine Betriebe gibt mit Saabspezifischer Erfahrung Bloß langfristig macht es mir schon sorgen ... deswegen: an alle Mitleser und Poster, falls ihr Adressen habt, raus damit !
-
Schaltgetriebe Überholung
-
Schaltgetriebe Überholung
Hallo René :) Nun, ich habe oftmals das Gefühl dass man singende Lager trotzdem ab einer gewissen KM-Leistung hört und sich darum kümmern muss, hab bei meinem Daily-Aero mit Serienleistung auch schon Geräusche ... Gearbeitet habe ich nach Anleitung, Richtig. Das erste Getriebe hatte ein abgeschertes 5.Gang-Rad, dieses habe ich ersetzt und die Lager Lager an den beiden Wellen getauscht. Ich bin ganz offen, hat fast 4 tage gedauert weil ich alles superakribisch und vorsichtg gemacht und dokumentiert und fotografiert habe. (Achja, passenden Trennmesser und Werkzeuge hatte ich natürlich gekauft) Dieses Getriebe läuft heute noch ! Das Zweite und somit das “Desaster” brachte folgendes mit sich, erst sind mir beim Auseinanderbau an gleich mehreren Zahnrädern die Zähne beim abziehen gebrochen - und dann nach ewiger suche die Zahnradpaare bekommen, zusammengebaut und nach 100km macht es *PENG* und das Getriebegehäuse ist gebrochen weil es die welle bzw Lager nach außen gedrückt hat ... Fehler weis ich bis heute nicht ... :( P.s.: hättest du evtl einen Link fürn das Thema 9-3 Innereien in 9000 Getriebe? Saab München konnte mir keine liefern und auch nicht SKF hier, habe dann bei ZF in Zamdorf nachgefragt ohne Erfolg und habe die teile letztendlich bei ABBOTT bekommen ...
-
Schaltgetriebe Überholung
Glücklicherweise geht es mir primär um die späteren Getriebe für B234 (FM57001, FM57101). Ich befürchte nämlich, es werden immer weniger die sich damit befassen ... alle Welt dreht sich um 900 und dafur gibt es Ja “Getriebeexperten” in größeren zahlen , um den 9000 kümmert sich keiner. Ich weis das es für die Fm57101 sogar noch komplette “Gearsets” gibt, alle Lager und Muffen und Gangräder ... Abbott und Die Spezialisten in Schweden haben da noch viel im Repertoire. Ich persönlich möchte nichtmehr die Getriebe einfach verschleißen und gebrauchte Tauschgetriebe dranhängen, denn irgendwann gibt es keine Getrieben mehr ! :O Und ich will nicht Saapel in Zukunft fahren
-
Schaltgetriebe Überholung
Hallo liebe Freunde es besten SAABs den es gibt und gab! Ich wollte mal nachfragen ob Ihr Adressen habt zur Schaltgetriebeuberholung in Deutschland! Abbott und Skandinavien hab ich bis jetzt mehrfach gemacht , aber es ist immer sehr umständlich ... Danke an alle! P.s.: Selbermachen habe ich mich nach Kauf von passendem Werkzeug auch schon zweimal getraut - einmal mit Erfolg, beim zweiten Mal mit Desaster :/ Da ist mir as Risiko zu hoch ...
-
"Brechende" Hirsch Felgen?
Hui, das ist heftig ! Vielen Dank für die Info!
-
"Brechende" Hirsch Felgen?
Ich denke, zumindest von Rissen wird man deutlich öfter hören als von brechenden ... ist trotzdem ein ungutes Gefühl und hochinteressant wenn man mal überlegt, wieviel Vertrauen man generell in so ein Auto steckt ... beim nächsten mal mit 250 auf der Autobahn denke ich nochmal darüber nach ...
-
"Brechende" Hirsch Felgen?
Danke an alle für das Feedback. Ich sehe darin ehrlich gesagt auch nichts Rufschädigendes und mache mir einfach nur sorgen ... denn eine gebrochene Felge kaschiert man im Fahrbetrieb nicht so leicht wie einen geplatzten Reifen . Auf diese Thematik hat mich ein Ex-Saab Zentrum in NRW aufmerksam Gemacht, nachdem ich Ihnen von meiner Fahrt auf der Nordschleife letztes Jahr erzählt hatte - das Problem ist ja offensichtlich bekannt . P.s.: außerdem gibt es heutzutage Auch felgenhersteller wie Rota Wheels, welche genau Mit dem Problem zu kämpfen hatten ... und die haben auch überlebt ...
-
9000 Wagenheberaufnahmen
Und dann? Klopp‘ ich das ganze Runter oder wie
-
"Brechende" Hirsch Felgen?
Hallo zusammen! Ich würde gerne wissen ob der Mythos stimmt, das die Hirsch Felgen Brechen (insbesondere die AVALLINI aus der Ersten Serie) BRECHEN bzw eher Instabil sind? Habe kürzlich desöfteren davon gehört und frage mich ob da ein wenig Wahrheitsgehalt dran ist oder nicht! Vielen Dank, über passende Infos ware ich dankbar! LG
-
9000 Wagenheberaufnahmen
Hallo! Kurze Frage, was hast du denn gemacht um das "eingedrückte" Bodenblech Instandzusetzen? Links oben Sieht man ja das es Augenscheinlich eingedrückt ist... Vielen Dank für die Antwort!!!
-
KBA Bestandsliste für alle Saab
Richtig, allerdings war es mal bei einem meiner Saabs trotzdem wieder eine einzelabnahme, weil Zuviele umbauten an dem Fahrzeug waren. Der Prüfer hat das COC dann leidiglich als „Eingabehilfe“ verwendet !
-
KBA Bestandsliste für alle Saab
Außer man hat für das KFZ ein COC Papier , dann kriegst auch den passenden typschlüssel eingetragen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hab ich ja nicht abgestritten
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wir hatten in unmittelbarer Nähe in den 90ern eine reine Alfa Vertretung. Der damalige Meister, ein schrauber Genie und echter „Gruben-Toni“ hat da Storys und Einblicke gegeben welche mich zu dieser Aussage getrieben haben :D Vllt hatte dein Spezi einfach nur Glück :p ;)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Verrückte Welt - 9000 mit ähnlichem km-stand und ähnlichem Pflegezustand kosten nichtmal annähernd diesen Preis ... obwohl Sie die besseren und solideren Autos sind ...