Alle Beiträge von Sven
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ja, bitte!
-
9-5 Aero Bj 2002
IMASAF ist ein ital. Hersteller mit (meines Wissens) untadeligem Ruf, weil passgenau und sauber verarbeitet. Hält außerdem länger als Walker, Bosal und Konsorten.
-
Alternative 2,5 Zoll Anlage?
Sicher, das du dich nicht vermessen hast? Innendurchmesser ist Standard 2,25 Zoll. Das reicht für 300PS...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Von mir aus gerne.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hab ich was verpasst? Oder warum herrscht hier Funkstille? Ist am Mittwoch kein Stammtisch?
-
Hängende Tür richten
Wenn ich das richtig verstehe, dann verformst du die A-Säule, indem du das obere Scharnier nach vorne klopfst? Keine Angst vor Rissen im Lack und anschließender Korrosion? Warum nicht das untere Scharnier mit einem Blechstreifen unterfüttern? Scheint mir weniger invasiv.
-
Listenpreis 9-5
https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-ausstattung-preise.61495/ Gruß Sven
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
PCV6 ist verbaut und die Rückschlagventile auch richtig rum drin? Aus eigener aktueller Erfahrung. In meiner Neuerwerbung war das Kit nicht verbaut. Wohl aber die zugehörige Ölfalle. Das Verbrechen wurde von einer Saab-Vertretung begangen. Ergebnis war knapp 1 Liter Ölverbrauch auf 1000km. Komplettes Set nachgerüstet, die letzten 3000km kein messbarer Ölverbrauch mehr...
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Macht meiner auch, wenn der Ölstand bei 1/3 oder darunter liegt, in schnellen Rechtskurven. Da drückt es das Öl halt komplett nach links und der Ansaugschnuddel zieht Luft. Was hilft? Langsamer fahren oder es akzeptieren, dass das das eingebaute Warnsignal ist, mal wieder nach dem Ölstand zu schauen ...
-
Motor b235e auf b235r umbauen
Wirf unbedingt auch einen Blick auf die Steuerkette bzw. deren Spanner! HB-EX: zitat repariert
-
Motor b235e auf b235r umbauen
Ich fahre seit 120tkm eine Stage1 von SKR, seit 100tkm mit TD04. Den von dir wiederholt genannten zu hohen Ladedruck kann ich praktisch nicht bestätigen. Unter allen Umständen ist bei 0,9bar Schluss.
-
Motor b235e auf b235r umbauen
Warum sollte der Ladedruck geringer sein als mit dem Gt17?
-
Motor b235e auf b235r umbauen
Wird in deinem speziellen Fall nicht funktionieren, da es im My2003 die 4Gang-Automatik nicht mehr gab...
-
Motor b235e auf b235r umbauen
Theoretiker? Du brauchst keine andere Software für den großen Lader, kannst aber auch einfach deinen kleinen dranhängen. Die größere Kupplung ist nicht bei einem serienmäßig B235R nicht zwangsläufig nötig, immerhin muten alle Tuner (ausser Hirsch vllt.) in Stage 1 der kleinen Kupplung mehr Drehmoment zu, als der B235R serienmäßig drückt. Wenn aber eh der Mitor draußen ist, macht je nach Alter der alten Kupplung, ein Tausch sicher Sinn und dann auch das "Upgrade".
-
Mein Neuer/Alter 9-5er Troll
Das gilt eigentlich auch für Direktanfragen in Schweden. Gut, hat schon mal ne Woche gedauert, aber ich bin da auch nicht firm was Feiertage o.ä. angeht. War jedenfalls besser als Hirsch. Da warte ich seit nem halben Jahr auf Antwort...
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Muttern oben bis Anschlag, d.h. Ende des Gewindes auf der Dämpferstange festziehen. Wenn du das nicht machst stellt sich bald Spiel zwischen den Gummis und der Karosserie ein. Das fährt sich dann unschön (diese Erfahrung durfte ich schon machen) und erhöht meines Erachtens nur unnötig den Verschleiß an dieser Stelle.
-
SAAB B235 Motorschaden
Och nö, kein neuer Ölthread! Fakt ist: zumindest bis MY2000 ist die Viskositätsvorgabe 10W-40 oder 10W-30 (in unserer Klimazone), auch wenn der FSH da später immer 5W-30 (GM-Einheitssorte?) reingekippt hat. Damit passt zumindest die Kaltviskosität und somit erübrigt sich jede Diskussion über Volumenströme und Motorauslegung .
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Jaein. Ich habe gerade einen Automatik gekauft und weil ich keinen Nachweis über einen Wechsel des Öls habe, habe ich auch eine Spülung nach Tim Eckhardt machen lassen. Bei mir bekommt er jetzt aber regelmäßig frisches Öl, ich peile mal ein 60-80 tkm Intervall an, weshalb ich dann eine weitere Spülung erstmal für unnötig erachte...
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ein Blick in die schnöde Bedienungsanleitung schadet dazu auch nicht. Ich meine vor kurzem dort gelesen zu haben, dass Saab meint, dass bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt die notwendige Öltemperatur zur Messung des Füllstandes nicht erreicht wird und damit auch nicht die Temperatur zum Wechsel? Ne halbe Stunde fahren könnte da etwas knapp bemessen sein?
-
Mein 9-5er ist da
Och ja. Danke für die Korrektur meiner Perspektive.
-
Mein 9-5er ist da
An der Stelle? Ist das nicht rechts am Längsträger? Diletantische Idee einen Durchgang für den Elektrosatz einer AHK zu schaffen? Sieht rostfrei aus, muss also recht frisch sein?
-
Saab 9-5 Aero Automatik Ölfilter
Und das hilft jetzt wie konkret weiter? [mention=12455]sven76er[/mention]: Der Ölfilter ist im Getriebe und erst durch Zerlegung des Getriebes erreichbar. https://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=470032&ukey_product=3609216 Nr. 18 auf der Explosionszeichnung Gruß Sven
-
Bestandsaufnahme 9-5 B308E v6turbo - Meet & Greet
Als V6? Oder shredderst du gerade deinen eigenen Thread?
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Fehlgeleiteter Ablauf vom Schiebedach?
-
Startet schlecht
Habt ihr mal nach gebrochenen Massekabeln gesucht? Hab aktuell so einen Fall an nem 9-5. Im kalten Zustand orgeln, warm springt er sofort an. Massekabel am Getriebe abgebrochen...