Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Bergstraße 78 in Höhr-Grenzhausen
  2. Ich bin dabei.
  3. Sven hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kriegt die evtl. zusätzlich Masse über den Kopf? Meines Erachtens ist der Aufwand, den du betreibst, nicht mehr sinnvoll. Ich würde tatsächlich erstmal die Thermofolie an der Unterseite der DI testen....
  4. Sven hat auf Necro's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Bei 240tkm könnte man die Sonden auch mal auf Verdacht tauschen. CE ist nur der Schlussvorhang nach dem letzten Akt. Schon vorher verliert die Sonde (Bosch gibt ein Wechselinterball von 160tkm an) an Genauigkeit. Jedenfalls konnte ich beim Tausch von scheinbar intakten Lambdasonden im Anschluß schon ein Minderverbrauch von etwa 0,5 Liter feststellen... Vielleicht sollte [mention=1664]guido n[/mention] das auch mal probieren?
  5. Aus eigener, aktueller Erfahrung und einigen Fahrzeugbesichtigungen: Die Kriterien max. 5K€ und keine Baustelle schließen sich aus.
  6. Sven hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da kommt man im eingebauten Zustand echt schlecht dran. Zumindest mit der Dose Bremsenreiniger.... Auf die angesprochne Struktur bin auch auch nur deshalb gestoßen, weil ich ein zum Ladedruck proportional lautes "rauschendes Jaulen" seit einigen hundert Kilometer habe. Das ist im kalten Zustand nicht zu hören und tritt erstmals nach ca. 5km Fahrtstrecke auf. Dann aber ab Mitte gelb in der Ladedruckanzeige so laut, dass es im Fahrzeuginneren deutlich zu vernehmen ist. Verdichterseite habe ich mir angeschaut, sieht jungfräulich aus?! Der Riss, so er denn einer ist, sieht nach 85km weiterer Fahrt so aus: Eigentlich nicht zu erkennen, wenn man nicht weiß, wo man gucken muss.
  7. Sven hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun, ich peile ein Restlebensdauer von 200tkm an...
  8. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, SID funktioniert, hat die Uhrzeit und die anderen Werte bisher nicht vergessen. Hoffe das bleibt so...
  9. Sven hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keiner ne Meinung dazu? Wie lange ist das wohl noch fahrbar?
  10. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Irgend sowas wird es wohl gewesen sein. Heute morgen eingestiegen, Leuchten gehen nicht. SID hat alle Werte vergessen... Nach 40km Fahrt wieder ausgestiegen, Leuchten gehen wieder! Ich liebe diese Saabs für ihre Selbstreperaturfähigkeiten!
  11. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej 9-5 Treiber! Wollte gerade noch schnell die Bodenleuchten in den Türen gegen LEDs tauschen. Ungeschickterweise habe ich dabei hinten rechts wohl einen Kurzen produziert, weil ich die heiße Sofitte nicht mit den Fingern anpacken wollte und daher mit dem Schraubenzieher gehebelt habe. Jedenfalls sind schlagartig alle Türleuchten ausgefallen. Sicherung Nr. 8, die dafür zuständig wäre ist i. O. zumal alle anderen Verbraucher, die darüber auch laufen sollen, nicht betroffen sind. Lange Rede, kurzer Sinn: hat jemand von euch schon mal das Problem gehabt und kann mir einen Tipp geben, wo ich den Fehler suchen muss? Danke. Gruß Sven
  12. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Passt also steckerseitig. Weiß der Geier, warum Bosch das auch im eigenen Webcat falsch abbildet.
  13. Sven hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hänge mich hier mal dran. Für was haltet ihr das? Ist das echt ein Riss im Abgasgehäuse?
  14. Schlauch der Ölfalle zur Ölwanne.
  15. Traglast passt auch?
  16. Sven hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Macht es euch doch nicht so kompliziert. Bei mir werkelt da ein zusätzliches Ventil aus Alu, wie es auch als Ersatz für das Ventil Nr. 3 vorgeschlagen wird. Damit lassen sich die lisen Schlauchenden verbinden. Alternativ und noch günstiger halt ein Schlauchverbinder dazwischen.
  17. Also beim originalen PCV6-Kit, welches ich vorletzte Woche verbaut habe, war der Ablaufschlauch zur Ölwanne dabei. Allerdings hat ein anderer gefehlt...
  18. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für den Link. Interessanterweise bietet der gleiche Anbieter über daparto diese Sonde mit dem Foto aus dem Bosch webcat (mit eben dem vermeintlich falschen Stecker) an. Bin gespannt was da jetzt kommt und werde berichten....
  19. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du meinst das sind die gleichen Sonden wegen der gleichen Nummer für die Universalsonde? Das ist ne gute Idee. Ansonsten ist es mit dem wegfeilen von Haltenasen wohl nicht getan, der Stecker sieht komplett anders aus. Ich werde mal das Ebay-Angebot von [mention=5919]ATAQE[/mention] bestellen und gucken was da kommt....
  20. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Idee: Massekabel zum Getriebe war tatsächlich am Kabelschuh weggebrochen...
  21. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo 9-5 Treiber! Meine Neuerwerbung braucht eine neue Lambdasonde nach Kat. Laut EPC 45 70 917. Da liefert Bosch aber folgende Sonde: https://www.bosch-automotive-catalog.com/de/product-detail/-/product/0258006175?returnPage=https://www.bosch-automotive-catalog.com/de/vehicle-info/-/vehicle/equip/SAA/195/-5n2u22av5lk41d03vn9b9j3ojaagu67o?autoLoad=1 Da ist definitiv der falsche Stecker dran. Ich mag aber nicht auf Verdacht bestellen und hoffen, dass nur die Abbildung falsch ist. Skandix bietet eine Boschsonde für knapp 100€ mit den korrekten Stecker an: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/lambdasonden/lambdasonde-diagnosesonde/1025325/ Also gibt es die doch? Welche Nummer hat die? Oder ist die vordere Sonde mit der hinteren eigentlich identisch, gleichwohl un terschiedliche Nummern im EPC? Fragen über Fragen, wäre ich doch bloß einsondig geblieben ... Hoffe auch Aufklärung, Danke, Gruß Sven
  22. Ich schließe mich dem an! Danke an Hagen für die Idee und Umsetzung! Sowie an alle Beteiligten für die nette Gesellschaft!
  23. Sven hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Kabel zum Winterschalter ist nur so kurz, weil die Nasen bei Saab das mit Kabelbinder so kurz gebunden haben. Der Schalter selbst hängt mit Kabelschuhen am Kabel. Mit sanfter Gewalt kriegt man die ab und anschließend kommt man auch an den Kabelbinder... Ohne den zu zerschneiden kriegt man die Kabel nicht wieder auf den Stecker...
  24. Sven hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    [mention=534]HAGMAN[/mention]: Danke für die Dokumentation. Frage am Rande: kann man mit dem Tech2 den "Startbildschirm" des SID programmieren? Hintergrund meiner Frage: Meine neue Software mit Open Sid zeigt beim Start immer die Startzeit an, ist also automatisch im Open Sid-Modus. Ich hätte da aber gerne wieder die Standardanzeige mit Außentemperatur...
  25. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo 9-5 Fahrer! Meine Neuerwerbung (MY03, B235E, Automatik) startet schlecht, also ob die Batterie schwach wäre. Geladen, getauscht: bringt alles keine Verbesserung. Idee: irgendwo schlechte Masseverbindung. Gibt es einen hauptverdächtigen Massepunkt, wo ich die Suche beginnen sollte? Quasi analog zum Massepunkt unterm Kühler beim 901? Bisher ist mir nix dergleichen untergekommem? Danke! Frohe Weihnachten und entspannte Feiertage für Euch! Sven

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.