Alle Beiträge von Sven
-
Wie Saab 9-5 Sonderausstattung herausfinden?
Dann gibt es die zumindest auf Englisch im www... http://steadysaabin.com/9-5-manuals/
-
Wie Saab 9-5 Sonderausstattung herausfinden?
Doch, das ist ein Sensor. Sonnenstandssensor für die Klimaanlage. Wie wäre es, wenn du dir mal die Bedienungsanleitung schnappst und etwas schmökerst? Die beantwortet einige deiner Fragen ...
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
Na ja, das zukleistern von Rostlöchern mit UBS kann doch nur als Täuschungsabsicht gewertet werden. Immerhin wird der Wagen als "in gutem Zustand" beschrieben, was er definitiv nicht ist. Das könnte ein Ansatzpunkt sein, aber ich sehe das wie patapaya: entweder nochmal 2000€ (wenn das reicht) draufpacken und die Stellen sanieren lassen oder eben als Schlachtobjekt zerlegen, um den Verlust zu minimieren. Der geht dann als Lehrgeld durch.
-
Inkontinenz vorne rechts
Noch was aus der Glaskugel, gerade eingefallen: wenn das Rückschlagventil an der Scheinwerferreinigung defekt ist, dann läuft da Waschwasser raus, bis der Stand im Waschwasserbehälter dieses Niveau erreicht hat...
-
Inkontinenz vorne rechts
Ja, ist weder rechts noch links...
-
skr Performance
Ich hatte den Thread irrtümlich im 9-5er Bereich verortet und dazu was geschrieben, was nicht unbedingt beim 9-3 zutreffend sein muss. Da ich meinen Beitrag nicht löschen konnte, habe ich mich zu dieser Editierung entschieden.
-
Wie Saab 9-5 Sonderausstattung herausfinden?
Erfasst sein sollte das auf dem Kaufvertrag des Erstkäufers... Ggfs. mal das Auslieferungsautohaus anfragen, sofern es das noch gibt. Im Nachhinein sind wohl detektivische Fähigkeiten gefragt: Preisliste des betreut Modelljahres organisieren und die möglichen Sonderausstattung dann Punkt für Punkt durchgehen... Btw. Es gab zwei verschiedene Alarmanlagen?
-
Inkontinenz vorne rechts
Nix, außer die Klimaanlage nicht zu benutzen.
-
Inkontinenz vorne rechts
Wobei das ja nicht wirklich "vorne" ist, sondern mehr "Mitte". Da sollte keine Verwirrung entstehen können
-
Fahrwerk Kombi Tieferlegen
Stabis sind beim Aero 2mm dicker. Sowohl vorne wie hinten.
-
Inkontinenz vorne rechts
Über welches Rechts sprechen wir?
- skr Performance
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Folgendes Fahrzeug habe ich (teil-) besichtigt: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=265234568&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=ETHANOL&fuels=PETROL&grossPrice=true&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxMileage=150000&maxPrice=9000&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&action=topInCategory&searchId=2d104b3e-a425-7c50-0de5-4856300cadcd Die Bilder sind wohl schon ein paar Tage alt. Zwischenzeitlich ist die Frontschürze unterhalb des Kennzeichenhalters gebrochen, müsste also neu. Radhaussschalen links wie rechts sitzen nicht richtig, leichter Streifschaden vorne rechts an der Schürze (auch auf den Bildern zu erkennen, wenn man es weiß) Auch der Aussschnitt für die AHK ist, mmh, großzügig gewählt. Neuer Auspuff hängt drunter, allerdings nicht mit verdecktem Endrohr... Rost in den hinteren Radläufen (im sichtbaren Bereich rund ums Federbein) und das hervorlugen von Rost am Schweller hinten links lässt vermuten, dass die Kiste hinter der Plastikabdeckung schon ordentlich vergammelt ist. Zumindest mehr als mein MY99, was mich hat Abstand nehmen lassen. Insgesamt macht der Wagen rundum einen recht vermackten Eindruck für ein Fahrzeug mit nur 122tkm. Hinzukommt die Info, dass zwei ABS-Ringe wegen Korrosion gewechselt wurden, die mich stutzig macht. Versprochene Scheinwerferreinigungsanlage hat der Wagen auch nicht... Dafür aber nen Öltropfen an der Ablassschraube... Drei Vorbesitzer laut Verkäufer. Zur Unfallfreiheit findet sich in der Anzeige nichts, habe ich auch vergessen am Telefon zu erfragen und ein Gespräch mit dem Verkäufer kam nach meinem Ersteindruck nicht mehr zu Stande. Da folgende Fahrzeuge in der Nähe standen: Ebenfalls kurz angeschaut: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=267877718&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=ETHANOL&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxMileage=200000&maxPrice=9000&minFirstRegistrationDate=2006&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&searchId=b7dcb5d6-2dc4-bab4-803f-7a850378d093 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=267798385&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=ETHANOL&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxMileage=200000&maxPrice=9000&minFirstRegistrationDate=2006&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&searchId=6693450e-c1a7-1740-4891-20ad37bb894b Schwedenimporte mit Nutzfahrzeug-Charakter, heißt recht abgenutzter Zustand. Rostthematik ähnlich dem oben beschrieben Fahrzeug. Unter gepflegt verstehe ich jedenfalls was anderes... Mag aber auch daran liegen, dass der Kiesplatzhändler keine Zeit und Mühe in die Fahrzeugaufbereitung steckt. Die Fahrzeuge präsentieren sich so, wie sie vom Laster gefallen sind...
-
Tuning Stage 1, 2 oder 3?
Hallo Onkel Kopp! Warum sollte der Massenstrom gleich sein? Der 2 Liter hat doch den kleineren Hubraum? Ich nehme an, das Stichwort ist Nennleistung? Da müsste die Nenndrehzahl bei 2 Liter höher sein als beim 2,3er für die gleiche Leistung? Die Nennleistung interessiert mich eigentlich nicht, über 5000 Umdrehungen muss der Motor bei mir nicht drehen... [mention=8976]vitmor[/mention]: wie schon geschrieben, mich interessiert in wieweit die Downpipe auch Marketing ist, um die verschiedenen Stages preislich staffeln zu können. Technisch scheint mir das nicht nötig, wenn ich mit dem kleinen Motor die Serienleistung eines Aero nicht übertreffe. Und Leistung interessiert mich weniger als Drehmoment (ich weiß kleiner Hubraum hat da immer Nachteile, wenn der Markt aber gerade nix anderes hergibt, muss ich halt einen 2 Liter kaufen und aufpusten). 360-380 Nm mindestens dürfen es schon sein... Den kleinen Lader mag ich da schon gerne (wieder) haben, das Ansprechverhalten ist sehr attraktiv gegenüber dem TD04 (ich fahre wenig Autobahn und da selten über 160, aber sehr viel kurvige und bergige Landstraßen...)
-
Tuning Stage 1, 2 oder 3?
Danke für die Rückmeldungen. Dass es Sinn macht die Downpipe zu ändern, wenn man einen Aero aufbläst scheint mir logisch. Wenn ich aber auf den 2 Liter Motor Stage 3 packe, dann hat der um 240PS und 360 Nm. Das sollte doch wohl noch mit der Seriendownpipe gehen?! Nach meiner Logik muss da doch weniger Abgas durch als beim 2,3er?
-
ZK- Wärmeabfuhr- Experiment
Durch die Spritzwand kommst du neben dem Seilzug zur Entriegelung der Motorhaube. Da gibt es ein Loch, welches mit Gummistopfen abgedichtet ist... Zumindest beim MY99 ist das vorhanden.
-
Fahrwerk Kombi Tieferlegen
Nein, sind nicht eingetragen, weil sie Teil der ABE dieses Fahrzeugs sind.
-
Fahrwerk Kombi Tieferlegen
Ganz pauschale Antwort: aus eigener Erfahrung, interessiert nicht bei jedem Unfall. Wir reden hier auch von serienmäßig verbauten Teilen. Rest des Fahrwerks ist beim Aero identisch. Der Gutachter muss dann nachweisen, das diese Federn unfallursächlich waren. Never!
-
Fahrwerk Kombi Tieferlegen
Nachdem Stoßdämpfer eintragungsfrei sind, macht dieser Vorschlag keinen Unterschied hinsichtlich der Eintragung. Mehr Erfolg bringt wohl die Suche nach einem anderen Prüfer. Oder umbauen und nicht weitererzählen. Die 10mm Tieferlegung sieht man nicht ohne direkten Vergleich und die bunten Fähnchen prüft auch keiner...
-
Tuning Stage 1, 2 oder 3?
Ich greife hier mal das Stichwort Modellpolitik, konkreter Verkaufsstrategien der Tuner auf. Hierzu habe ich eine Frage: Man nehme als Beispiel einen 9-5 mit B205 und als Referenz den B235E aus dem selben Modelljahr. Stage 1 ist hier wie da nur Softwaretuning Ab Stage 2 möchte mir der Tuner, egal ob BSR, maptun oder wer auch immer, einne Cat-back Anlage dazu verkaufen. Ab Stage 3 kommt dann zumindest dfür den B205 eine 3" Downpipe dazu. Technisch scheint mir das absolut unnötig, immerhin sind Downpipe bis einschließlich ESD (mal vom versteckten Endrohr der späteren MY und kleineren Motoriosierungen abgesehen) gleich. Heißt also, dass die AGA mindestens für 260PS und 350Nm gut ist (und mehr, denn Stage 1 des B235R ist ja auch immer nur Software). Übersehe ich was? Oder mögen die einschlägigen Anbieter nur mehr Umsatz generieren? Gruß Sven
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Kurze Zwischenfrage zur Chrombrille: Ersatzrad gab es ja nur mit Aufpreis. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Reserveradmulde trotzdem bei allen gleich ist, ich also einfach ein Reserverad nachrüsten kann, wenn nur ein Reperaturset serienmäßig ausgeliefert wurde?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Gesehen! Schade, aber nachvollziehbar. Ich freue mich also auf Mittwoch Abend im Flürchen!
-
Heckklappe lässt sich mit Schlüssel nicht entriegeln
Die Clipse gibt es regulär bei Skandix oder Schwedenteile.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Mein Kalender sagt Abgrillen bei Carsten am Samstag? Ich mag Euch ja echt, aber zweimal in einer Woche?
-
Check Engine leuchtet ohne Fehler im Fehlerspeicher
Lampe durchgebrannt?