Alle Beiträge von turbo9000
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Den gab es glaube ich nur im MY 84
-
Fensterheber
Wackel mal an dem Stecker an der A-Säule
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Es geht um den Ring der zum Lager gehört. Das Lager selber weiß ich wie rum. Und die Genaue Bezeichnung des seegeringes. Und ob der Stumpf so wirklich unbrauchbar ist. 5 Male zu lesen wie rum das Lager eingebaut ist ( was ich bereits weiß) und dass man sich den Seegering selber ausmessen kann (gibt es da unterschiedliche Stärken, Dicken ecc) hilft nicht. Ich möchte das einmal richtig machen und sicher sein dass alles stimmt . Und nicht auf Verdacht zusammen frickeln und wieder ein Problem haben.
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Die korrekten Antworten auf meine Fragen habe ich noch nicht bekommen... Und das Abmelden ist völlig OT und hatte ganz andere Gründe
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Ganz miese Qualität. Habe damals den Schaltknauf von meinem Ami CSE neu mit echtem Leder bezogen. Das hatüber 11 Jahre und knapp 400 tkm gehalten. Und er war noch gut...
-
Höhenverstellung E-Sitze
Irgendwann bringt das nichts, da die Hüllen brüchig wie Glas werden. Wenn die keine Flexibilität mehr haben, sind die am Ende. Dann brechen die wieder an einer anderen Stelle...
-
2.1er „Blauzahn“, Optimierungen, Verbesserungen & Entsetzen
Diese Blende für die Zusatzinstrumente finde ich für den 900er die beste....
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Nun ja... Das liegt jetzt erst mal 2 Wochen so rum, da ich unterwegs bin... Danach muss ich schauen ob und wie ich das zusammen baue. Dafür muss ich nur folgende Fragen klären: 1) Auf den existierenden Stumpf aufbauen? 2) Richtige Position Lager und Ring (geht aus WHB nicht hervor) 3) Genaue Bezeichnung Seegering Spekulationen über richtig oder falsche Auslegung des Lagers bei der damaligen Entwicklung sind hier nicht zielführend. Zumal das kein wirklicher Schwachpunkt ist, mein alter 900 hat weit über 400tkm gemacht und nie etwas am Getriebe gehabt...
-
Ölwannendemontage
Nicht das Kettenrad einspannen, die AGW
-
Leerlaufregler alternative Austauschteile
Ich bezweifle auch dass da eine ausreichende Menge durchgezogen wird um große Probleme beim Motorraum zu machen...
-
Leerlaufregler alternative Austauschteile
Bei Aliexpress würde ich nicht 1 € ausgeben. Die schreiben Kompatibilität wo es denen gefällt. Ich habe noch selten einen wirklich defekt gehabt. 2-3 Male mit einem gebrauchten getauscht und gut is
-
Ölwannendemontage
AGW ziehen, einspannen und so Schraube lösen Die sitzen verdammt fest
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
War nicht falsch eingebaut, siehe mein Beitrag weiter oben
-
Batterie / CTek-Ladegerät?
Das habe ich über ein Relais gelöst Bei meinen gibt es weder Winter noch Sommerschlaf
-
Batterie / CTek-Ladegerät?
Wenn man ein Auto so selten fährt, dass das nötig ist, ist es ein Stehzeug und kein Fahrzeug mehr
-
Saabsichtung
Bin dieses Jahr 3 Mal nach Berlin (Tesla Werk) gefahren. Bin weder gesichtet worden noch habe ich einen gesehen. Andere Strecken gemau das gleiche
-
seltsames Geräusch aus dem Bereich des ACC Steuergrätes - GELÖST
98er mit Handschuhfach?
-
Batterie / CTek-Ladegerät?
Das mache ich grundsätzlich so
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Weil der Seegering nicht greift... und das hat sich nicht nach vorne bewegt. Erst beim Ziehen der Welle kam das nach vorne.... Die Schleifspuren können älter sein. Späne habe ich keine gesehen
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Nun keine Ahnung, aber wenn die Ketten mit Last da drauf sind sehe ich nicht, wie sich der innere Lagerring bewegen sollte. Vor allem müsste der innere Ring nach hinten wandern wollen, wegen der Schräge und keinen Druck auf den vorderen Seegering ausüben... Theorie und Praxis....
-
Ölwannendemontage
Bei den Torx Schrauben nehme ich die auch raus. Einmal abgerutscht und dann geht der Spaß los. Bei den älteren mit Sechskant Schrauben ist das weniger kritisch, da kann man auch leicht schief auf der Schraube sitzen...
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Daher meine Frage wie rum der Ring gehört, ist beim auseinanderbauen so rausgepurzelt, dass ich es nicht mehr genau sagen kann.
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Das Lager bekomme ich auf den Stumpf aufgeschoben (geht gerade so). Wenn es am Ende sitzt, könnte ich theoretisch mit etwas Mühe den inneren Ring auf dem Stumpf (ist momentan geölt) drehen. Es sitzt aber nicht mit Spiel auf dem Stumpf... Denke aber nicht, dass das der Grund des abgesprungenen Seegeringes ist. Könnte natürlich auch sein, dass die Schleifspuren nicht von jetzt stammen, sondern einem früheren Schaden.
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
6 natürlich. Tippfehler....korrigiert
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Habe zwar noch Getriebe, möchte aber keins dafür zerlegen, um nachzusehen, ob das gleiche Lager verbaut ist...