Alle Beiträge von turbo9000
-
Sanieren oder Abreißen?
Wie hast Du das Ölwechsel-Intervall gehalten?
-
Anlasser dreht nicht
Zuviel am Wandler geschliffen?
-
Ganz blöde Frage...
Und man muss höllisch aufpassen sich daran nicht zu schneiden. Ist wie eine Rasierklinge...
-
Kurzschluss Ausfall Einspritzung
Ein paar mehr Details, dann kann man auf diese Frage antworten. Automatik? Mit oder ohne der EDU?
-
Sanieren oder Abreißen?
Das wird kaum reichen, wenn er selber nichts machen kann... Denn was man nicht sieht kostet meistens noch viel mehr...
-
Ganz blöde Frage...
Riesen Sauerei halt... Hatte ich mal bei einem der >15 Jahre stand. Da war der halb durchgerostet und ist beim Abdrehen gerissen.....
-
9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
Ist die Frage wie lange noch. Ich hatte (vor längerer Zeit) mal einen Repsatz von Pierburg, da war keine Walbro drin. Ist ja gut, wenn es die noch gibt.
-
9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
Nicht bei meinem. Habe ich über ein Relais so geschaltet, dass die abschaltet, wenn der auf LPG umschaltet.
-
9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
Das ist schonmal eine gute Information. Ich hatte eine "günstige" verbaut (Marke weiß ich leider nicht mehr), die hat gerade mal ein paar 1000 km gehalten. Dadurch, dass ich auf LPG fahre waren es dann 2-3 Jahre, aber in Km waren es wenige. Die Walbro, die ich bisher eingebaut habe, halten seit Jahren (>10) und zig-tausenden Km... Noch habe ich Walbro auf Lager, insofern brauche ich keine Alternative, aber man weiß ja nie...
-
9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Wagen demnächst wieder steht ist hoch... Wurde hier doch gefühlt 1000 mal geschrieben nur die Walbro Pumpen zu nehmen und nicht die Billig Pumpen...
-
Plötzlich keine Leistung mehr, Panne auf der Autobahn
Wie sie sehen.....sehen sie nichts. Was soll man da von außen schon an der Pumpe sehen
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Mich wundert hier garnichts mehr...
-
Anlasser dreht nicht
Gut, der Wandler muss natürlich richtig sitzen. Aber wenn man den nach dem Anflanschen des Getriebes verschraubt bekommt müsste der eigentlich richtig sitzen....
-
Anlasser dreht nicht
Die richtige Scheungscheibe montiert? Evtl aus anderem BJ
-
Der große Zylinderkopfschraubenfred
-
Welche Kupplung?
Mein 97er Ami hatte die große Kupplung. Allerdings 2,3 LPT
-
900 Reparatur nach Unfall
Ja, Ist Fummelig die festzuklemmen..., geht mit etwas Gewürge). Solche habe ich auch schon bei mir eingebaut
-
Saab 9000: ist Fahrersitzwechsel mechanisch auf elektrisch möglich?
Wenn der mittlere Kontakt des Sitzes kein Strom bekommt, tut sich nichts, auch wenn auf die beiden anderen (dicke schwarze und dicke rote Kabel) "belegt" sind.
-
Saab 9000: ist Fahrersitzwechsel mechanisch auf elektrisch möglich?
Hatte der Sitz nicht ein rotes Kabel in der Mitte, der Stecker am Fahrzeug nicht? Oder habe ich da was verwechselt?
-
Saab 9000: ist Fahrersitzwechsel mechanisch auf elektrisch möglich?
Es braucht den 2 Anschluss für die Stromversorgung. Könnte man vom Zigarettenanzünder abgreifen und in den Stecker legen...
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Abdeckung der Zündspule intakt?
-
ISAT - 10 pol zu 15 pol D-sub kabel - Pin-belegung
Nun das Soundsystem mit CD Spieler ist eine Ausführung, Das andere mit Verstärker und Subwoofer im Kofferraum ein anderes, bzw ein Upgrade. Meistens ohne den Subwoofer ausgeliefert worden
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Unwahrscheinlich, dass die genau das gleiche Fehlerbild haben. LMM versagt normalerweise anders, gar kein vernünftiger Motorlauf und nicht nur bei 2000 U/min
-
Saab 9000: ist Fahrersitzwechsel mechanisch auf elektrisch möglich?
Gehen tut viel, bedeutet aber nicht, dass es der korrekte Weg ist. Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass es nicht geht, sonder. Wo die Unterschiede sind. Man kann ihn auch verdreht einbauen....
-
Saab 9000: ist Fahrersitzwechsel mechanisch auf elektrisch möglich?
.. Probleme sind andere, Wundert mich nur bei dir, wo du somst bis ins Detail auf Originalität achtest. Ein roter Sicherheitsgurt wäre auch nicht ein Problem. Der guckt halt aus der Verkleidung raus, was er bei original elektrischen nicht macht, auch die Stellung ist nicht perfekt. Und mit der dickeren Schraube geht die Verkleidung nicht rauf... Aber jeder wie er mag