Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Turbolader würde ich auf jeden Fall getrennt ausbauen. Sonst riskiert man beim Abheben (wirklich schwer) sich da war zu verkratzen... Ich rate auch den Ansaugkrümmer abzubauen. Abgaskrümmer kann man - wenn man will - dran lassen und später abbauen. Würde da auf jeden Fall die Stehbolzen erneuern.
  2. Solche Unternehmen haben mit DHL ganz andere Konditionen als du als Privatkunde. Die Zahlen teilweise Pauschalen. Und bei dem Auspuff weißt Du ja nicht, wie der verpackt war. Unter 120 cm?
  3. Seit Januar nicht mehr hier gewesen. Anscheinend hat es sich erledigt.. ..am Ende auch verständlich und die vernünftigste Lösung.
  4. Zwischen Balg und Pumpe oxidiert es schonmal. Dann ist es eine mögliche Leckstelle. Also Balg abmachen, das Aluoxid entfernen Reste vom Gummibalg säubern und wieder zusammenbauen und Schelle fest ziehen.
  5. Falls Du das Projekt noch durchführen willst: Mach doch erstmal eine Liste von abmontierbaren Karosserieteilen. Mit dem Farbcode. Mit etwas Glück findest Du da was Kotflügel sind mittlerweile schon schwer zu finden. Die Karosseriearbeiten an den Teilen, die nicht abschraubbar sind, werden wohl am meisten ins Geld gehen... Warum läuft der Wagen momentan nicht?
  6. turbo9000 hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Endlich
  7. Nee, Schau mal genau. 92er hat ein getrenntes Kabel. Stecker DI --> Kabel das in 2 quadratische 4er Stecker und einem Massekabel endet...
  8. Thermostat-Gehäuse Bei denen mit der Leitung die mit 2 Steckern am Batteriefach gesteckt ist
  9. Bei so einem "Lieferanten" kann man nur noch kaufen und bei Abholung bezahlen.... Vor allem bei den Preisen, die er aufruft und den mehr als 1 schlechten Erfahrungen.... Wenn es da mal bei ein paar Leuten (Glück) gut gegangen ist, ist das keine Argument, die mehrfach schlechten (vor allem bei der Art des Ablaufes) Erfahrungen zu ignorieren.
  10. Im Vergleich zu den anderen deutlich teurer... 1 Meter kostet je nach Quelle zwischen 25 und 40 €... Damit macht man aber mind. 10 Pumpen.. insofern kostet es nicht die Welt
  11. Akzeptiert der TÜV aber nicht
  12. Mein 92er ( 10/91) CS 2,3 turboS hat auch noch die original Tankbänder drin...
  13. Naja, ich habe die auch in Fluid Film getränkt. Aber so eingebaut (ohne diese Extra Behandlung) sind die mehr als bescheiden, die Pulverbeschichtung hält schlecht, wird unterwandert und es rostet dann. Bei den Original Bändern war keine Nachbehandlung nötig. Also denke ich, dass die Bewertung "schlechte" Qualität zutrifft. Ohne Behandlung sind die nach 4-5 Jahren durch,
  14. turbo9000 hat auf cabfreak's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So ist es
  15. turbo9000 hat auf cabfreak's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht in Panik verfallen
  16. turbo9000 hat auf cabfreak's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Daher frage ich, manche messen Außenseite des Fußes...
  17. turbo9000 hat auf cabfreak's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie hast du gemessen?
  18. turbo9000 hat auf knuts's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ist nicht normal. Zylinderkopf sah bei mir nach > 500 tkm da sauber aus. Man sah das Alu, es war nur leicht bräunlich/beige aber keine Ablagerungen...
  19. turbo9000 hat auf Viper's Thema geantwortet in 9000
    Dass das ABS so nicht richtig funktionieren kann ist dir doch klar, oder?
  20. Sorry, Wie der Farbton heisst weiß ich leider nicht. Der 99er war ein MY 83 damals und der hatte so eine himmelblaue (leuchtet fast) Innenausstattung...
  21. Nee, es gab so eine hellblaues (himmelblaues) Plüsch. das würde da gut passen. Hatte ich damals in meinem 99er. Das blau da, würde ich auch zu Buchhalterisch finden...
  22. NSW haben keinen zusätzlichen Massepunkt....
  23. Vielleicht das passende Schnittmuster zu dem Baujahr? Ich würde da ja auch blaues (hell blau) Plüsch am ehesten sehen. Beige garnicht. Braun würde mir nicht gefallen, dann eher ein Anthrazit..(aber das gab es glaube ich in den BJ nicht)....
  24. Ein Steuergerät wird ja wohl nicht das Problem sein.
  25. Das wäre das Interessante...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.