Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Ich mache das stets mit einem Deckel, in den ich ein Ventil eingebaut habe. Dann mit einer Luftpumpe Druck aufgeben und entlüften. Hat bisher problemlos funktioniert. Vorher natürlich den Behälter randvoll machen. Je nach Arbeit muss man 1-2 mal nachfüllen.... Und mit der Luftpumpe kann ich den Druck so kontrollieren, wie ich will.
  2. Das ist definitov nur noch gut für den Schrott...
  3. In der Mittelkonsole und bei der Handbremse wird nicht ab Werk gewesen sein...
  4. Kabelbinder wird laut. So eine Pumpe mit Gumminippeln habe ich zwar noch. Aber da würde ich ungern die Nippel abmachen...denn dann hätte der nächste das gleiche Problem
  5. Dann schaue ich mir das mal genauer an....wenn es nicht mehr -10°C sind....
  6. Wie schon mehrfach erwähnt: Ich baue den alten kompletten "Kabelbaum" aus den alten Saab SW aus und in die DEPO rein. Auch die Halterungen der H1 Birnen... Auch die Kabelschuhe und Kabel an sich sind Mist. Hatte schon verschmorte H1 Kabelschuhe/Kabel..
  7. Das ist aber dann der ohne Reglung. "Automatisch" dann...wie eine Knopfzelle...
  8. Hmm, Mein Sedan hat regelbare SH Fahrerseite und Leuchtweirenregulierung. Ist meines Wissens Deutsche Erstauslieferung...MY90
  9. turbo9000 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Besser hätte man es nicht beschreiben können
  10. Statt 4,90 € will er ja Schlüsselringe für 1,10 € kaufen....eben 3,80 gespart...und gefrickelt und rostet...
  11. Wenn es an 3,90 € hapert....
  12. Hmm.4-5 Jahre?... ca
  13. Wäre mal interessant zu wissen, was das für welche sind. In deren Beschreibung werden die Neuteile von Depo ja nicht erwähnt, bzw. so getan, als hätte es die nie gegeben.... Die Depo, die ich mir gekauft habe lagen um die 70 €....
  14. turbo9000 hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    voilà
  15. turbo9000 hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    Nö, die Scheiben sind individuell für jedes Getriebe. Da kann man nicht einfach die eines anderen nehmen...
  16. Die Wagenheber-Aufnahme (vorne) beim 9k ist eh etwas schwach dimensioniert. Ich habe die bei den 9000ern, bei denen ich da ran musste dann innen verstärkt. Merkt man deutlich, wenn man danach den Wagenheber da ansetzt...
  17. turbo9000 hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    Wie hält das denn bitte? Einrastring, wie bei der Welle vom 900I Getriebe? Kupplungs-Welle..
  18. turbo9000 hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    ´Naja, dass die einfach nur so lose eingesteckt ist, wäre ja mind. genau so dämlich. Wäre das schonmal geklärt:smile:
  19. turbo9000 hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    Doch, ist nur gesteckt die Tripode mit Flanschplatte. Wenn man den Flansch (Abdeckplatte) rausbekommt, alles kein Problem Oder meinst Du den Seegering, der die Tripode im Flansch sichert?
  20. turbo9000 hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    Fest korrodiert.
  21. turbo9000 hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    Das ist meist genau das Problem...
  22. Und wie kommt dann der Zündfunke an der Kerze zustande?
  23. turbo9000 hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn man den Motor auf der Werkbank hat auf jeden Fall, dabei natürlich den neuen O-Ring nicht vergessen...
  24. Bei mir wäre es der Fünfte.... Gefallen würde der mir schon..
  25. Passt nicht

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.