Alle Beiträge von turbo9000
-
Saab 900i '86 nach langer Standzeit wiederbeleben.
Ich mache das stets mit einem Deckel, in den ich ein Ventil eingebaut habe. Dann mit einer Luftpumpe Druck aufgeben und entlüften. Hat bisher problemlos funktioniert. Vorher natürlich den Behälter randvoll machen. Je nach Arbeit muss man 1-2 mal nachfüllen.... Und mit der Luftpumpe kann ich den Druck so kontrollieren, wie ich will.
-
Saab 900i '86 nach langer Standzeit wiederbeleben.
Das ist definitov nur noch gut für den Schrott...
-
Sitzheizung - der Klassiker
In der Mittelkonsole und bei der Handbremse wird nicht ab Werk gewesen sein...
-
Gummi Lager Unterdruckpumpe Tempomat
Kabelbinder wird laut. So eine Pumpe mit Gumminippeln habe ich zwar noch. Aber da würde ich ungern die Nippel abmachen...denn dann hätte der nächste das gleiche Problem
-
Sitzheizung - der Klassiker
Dann schaue ich mir das mal genauer an....wenn es nicht mehr -10°C sind....
-
Quelle oder Empfehlung für Hauptscheinwerfer
Wie schon mehrfach erwähnt: Ich baue den alten kompletten "Kabelbaum" aus den alten Saab SW aus und in die DEPO rein. Auch die Halterungen der H1 Birnen... Auch die Kabelschuhe und Kabel an sich sind Mist. Hatte schon verschmorte H1 Kabelschuhe/Kabel..
-
Sitzheizung - der Klassiker
Das ist aber dann der ohne Reglung. "Automatisch" dann...wie eine Knopfzelle...
-
Sitzheizung - der Klassiker
Hmm, Mein Sedan hat regelbare SH Fahrerseite und Leuchtweirenregulierung. Ist meines Wissens Deutsche Erstauslieferung...MY90
-
Kalte Zugluft im Fußraum
Besser hätte man es nicht beschreiben können
-
Wie heißt das Teil, wo kann ich das noch bekommen?
Statt 4,90 € will er ja Schlüsselringe für 1,10 € kaufen....eben 3,80 gespart...und gefrickelt und rostet...
-
Wie heißt das Teil, wo kann ich das noch bekommen?
Wenn es an 3,90 € hapert....
-
Neue Scheinwerfer für Schrägschnauzer
Hmm.4-5 Jahre?... ca
-
Neue Scheinwerfer für Schrägschnauzer
Wäre mal interessant zu wissen, was das für welche sind. In deren Beschreibung werden die Neuteile von Depo ja nicht erwähnt, bzw. so getan, als hätte es die nie gegeben.... Die Depo, die ich mir gekauft habe lagen um die 70 €....
- Tripodentopf
-
Tripodentopf
Nö, die Scheiben sind individuell für jedes Getriebe. Da kann man nicht einfach die eines anderen nehmen...
-
die braune Pest - Wagenheberaufnahme
Die Wagenheber-Aufnahme (vorne) beim 9k ist eh etwas schwach dimensioniert. Ich habe die bei den 9000ern, bei denen ich da ran musste dann innen verstärkt. Merkt man deutlich, wenn man danach den Wagenheber da ansetzt...
-
Tripodentopf
Wie hält das denn bitte? Einrastring, wie bei der Welle vom 900I Getriebe? Kupplungs-Welle..
-
Tripodentopf
´Naja, dass die einfach nur so lose eingesteckt ist, wäre ja mind. genau so dämlich. Wäre das schonmal geklärt:smile:
-
Tripodentopf
Doch, ist nur gesteckt die Tripode mit Flanschplatte. Wenn man den Flansch (Abdeckplatte) rausbekommt, alles kein Problem Oder meinst Du den Seegering, der die Tripode im Flansch sichert?
-
Tripodentopf
Fest korrodiert.
-
Tripodentopf
Das ist meist genau das Problem...
-
Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
Und wie kommt dann der Zündfunke an der Kerze zustande?
-
Mein (erster) Saab 9000 CSE
Wenn man den Motor auf der Werkbank hat auf jeden Fall, dabei natürlich den neuen O-Ring nicht vergessen...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Bei mir wäre es der Fünfte.... Gefallen würde der mir schon..
-
Kupplungsnehmerzylinder ... Kupplung und Getriebe
Passt nicht