Zum Inhalt springen

hansetroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansetroll

  1. Geile Sache... Nächste Woche ist dass Ding also zugelassen? Jetzt geht es ja schnell oder?!
  2. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend gegen 18:30 hat mich in Hamburg in der Eulenkrug Straße der Pilot einer silbernen 9-5 Chrombrille aus OD ganz verdutzt angeschaut, als ich ihn gegrüßt habe.
  3. Justus, der mittlerweile u.a. für den Saabblog von Tom den Socialmedia Bereich beackert und bereits schöne Videos u.a. vom Saab Treffen in Hamburg produziert hat, hat auf seinem Youtube Kanal auch einen kleinen Aftermovie über das Festival eingestellt. In den kommenden Wochen wird er eine kleine Serie über den gesamten Trip zum Festival hochladen. Das erste Video dazu ist auch bereits bei ihm online. Da ich auch einige Videos und Fotos beim Festival gemacht habe, werde ich da auch noch was kreieren, komme aktuell aber noch nicht dazu.
  4. Darum beneide ich euch Moderatoren auch absolut nicht.
  5. Wie schön doch die Ignorier Funktion auch hier im Forum ist.
  6. hansetroll hat auf Anker's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gefällt mir...
  7. hansetroll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Witzig... im Smart Hotel haben wir auch übernachtet.
  8. hansetroll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Adresse ist tatsächlich am Hafen von Tromsø. Das abgebildete Haus befindet sich im Kirkegårdsvegen in Tromsø. Wir waren im Dezember in Tromsø im Urlaub und hatten unsere Unterkunft ganz in der Nähe.
  9. hansetroll hat auf Knorke's Thema geantwortet in 9000
    Hut ab... Schön, dass du diesen Aufwand betreibst. Immer weiter so!
  10. Tisch bestellt mit Reserve für Kurzentschlossene auf Jannermann zu 19uhr
  11. Das ist aber Torben
  12. Dienstag ist dann auch bei uns wieder Stammtisch. Wer ist am Start? Wieder Miss Pepper?
  13. hansetroll hat auf jfp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ansonsten einfach mal im Marktplatz ein entsprechendes Gesuch erstellen. https://www.saab-cars.de//forums/suche-teile.77/
  14. Ja die Schläuche sind in Silikon neu gekommen. Die Stopfen an Ansaugbrücke und Ventildeckel sind ebenfalls neu. Ich werde mir wohl aber nochmal beim Commander die Teile kaufen. Ich überlege noch die Stopfen im Ansaugrohr zwischen LMM und Turbo neu zumachen. Die sind ja etwas anders als die in der Ansaugbrücke.
  15. hansetroll hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe bei meinem vor zwei Wochen ebenfalls den Himmel neu bezogen. Zudem auch noch die Türpappen und die C Säulen, weil sich da der Stoff natürlich auch schon gelöst hat. Ich habe mich bewusst gegen den originalen Farbton entschieden und wollte alles farblich passend haben. Nicht 100% perfekt, aber das passt zum nicht ganz perfekten 30 Jahre alten Auto.
  16. Moin moin, lange nichts passiert hier, deswegen mal ein kurzer Zwischenbericht. Der Wagen hat jetzt bald 6000km mit dem neuen Getriebe und von der Seite ist alles Bestens. Neue Bremsen habe ich verbaut, gefühlt waren da seit 30 Jahren die gleichen Scheiben und Klötze drauf, die jetzt nun wirklich fertig waren. Außerdem gab es pünktlich zum Saab Treffen an der Hamburger Oldtimer Tankstelle noch ein paar schicke neue Schuhe. Eine "größere Baustelle" habe ich vor gut zwei Wochen abgeschlossen. Der Himmel, die C-Säulenabdeckungen und die Türpappen wurden neu bezogen. Mit freundlicher Unterstützung von [mention=536]bixebixe[/mention] habe ich mich selbst an die Arbeit gemacht. Auch wenn es nicht 100% perfekt geworden ist, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Stofffarbe habe ich bewusst versucht im gleichen Farbton zu bestellen, wie die Sitze. Den hellen Farbton des originalen Himmelstoff findet man sonst nicht mehr im Auto wieder. So gefällt es mir persönlich ziemlich gut, auch wenn es nicht original ist. Es ist definitiv um Welten besser, als vorher. Ich überlege noch ob mir der leichte Kontrast mit den hellen Griffen und den Sonnenblenden gefällt. Mal schauen. Um das ganze abzurunden, will ich ggf. noch die hinteren Lautsprecherabdeckungen und eventuell auch die Hutablage neu beziehen. Genügend Himmelstoff habe ich noch übrig. Ansonsten hat der Wagen auch größere Strecken zum Beispiel Hamburg->Potsdam->Leipzig->Hamburg meistens gut gemeistert. Meistens? Ja, die letzte große Strecke habe ich letztes Wochenende zum Saab Festival nach Trollhättan angetreten. Anfangs lief alles bestens. Die Strecke von Hamburg über Puttgarden, durch Dänermark und über die Öresundbrücke hat der Wagen ohne Murren absolviert. An der Mautstation der Brücke auf schwedischer Seite stieg dann plötzlich der Leerlauf ungewöhnlich hoch. Kurzzeitig auf gut 2000 U/min, pendelte sich dann aber auf 1500U/min ein, zuckte aber noch zwei drei mal nach oben. Leerlauf Probleme hatte ich ja in der Vergangenheit schonmal. Nach dem Tausch einer defekten Lambdasonde und des defekten Steuergerätes war hier aber eigentlich Ruhe eingekehrt. Nach der Mautstation habe ich kurz den Motor mal ausgeschaltet, das Problem war aber nach dem erneuten Start nicht weg. Wir sind dann in Schweden noch etwas weiter gerollt, ohne dass sich der Wagen während der Fahrt irgendwie merkwürdig verhalten hat. Nach einer längeren Verpflegungspause war der Leerlauf aber erstmal wieder stabil bis zum Stop and Go Verkehr rund um Göteborg. Hier war dann das gleiche Phänomen wie an der Mautstation zu beobachten. Im weiteren Verlauf des Wochenendes habe ich dann versucht die Symptone dann etwas genauer zu beobachten. Bei kaltem Motor scheint alles iO zu sein. Sofern Temperatur ins System kommt, spinnt der Leerlauf wieder rum. Es gibt aber auch zum Anfang wenige Momente, bei denen der Leerlauf iO ist. Immer wenn der Leerlauf rumspinnt ist bei entspannter Fahrt ein relativ harter Übergang / Schlag zwischen Last- und Schubbetrieb zu spüren auch wenn man sehr vorsichtig vom bzw. aufs Gas geht. Das fällt mir so bei normalem Leerlaufverhalten nicht auf. Den Zusammenhang verstehe ich aber noch nicht. Ich bin trotzdem wieder gut nach Hamburg zurück gekommen. Jetzt heißt es auf die Suche gehen und die üblichen Punkte zu checken. Eine Idee konnte mir ein Stammtischkollege noch geben: Vielleicht hat der Temperaturschalter eine Macke? Ich habe mal einen neuen bestellt. Langweilig wird es also nicht. Ein weiteres Thema hält mich zudem aber schon eine Weile länger auf Trapp. Der Ladedruck. Mal ja mal nein. Gefühlt bei kühleren Außen- und somit Ansaugtemperaturen mehr nein als ja. Aber auch bei den sommerlichen Temperaturen ist der Ladedruck nicht sofort da. Es braucht meistens so zwei bis drei Anläufe / Beschleunigungen, bis der Ladedruck auch voll mit einsteigt. Als wenn man erst mal eine Tür auftreten muss, damit da Durchzug ist. Wir haben in der Vergangenheit schon viele Wege probiert. ALLE Unterdruckschläuche (auf die in den Innenraum führen) sind neu. APC Ventil wurde gegen ein definitiv funktionierendes getauscht. GLD passt auch. Wir haben die Position des Klopfsensors gecheckt und auch den Sensor selbst gegen ein mutmaßlich intaktes Teil getauscht. Die jeweiligen Probefahrten ergaben keine erhellenden Ergebnisse. Worauf wir aber nicht genau geachtet haben, ist die Leichtgängigkeit der Wastegateklappe. Das steht noch auf der Checkliste.
  17. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute morgen kam mir in der Walddörfer Straße ein 9000CS aus Saarbrücken entgegen. Die Fahrerin grüßte freundlich zurück. Gegen 18uhr kam mir im Reembusch ein silberner Steili mit Schüsslerfelgen und ich glaube auch Schüssler Bodykit. Der Wagen ist mir von den Treffen an der Oldtimertankstelle bekannt. Leider kam kein Gruß zurück.
  18. hansetroll hat auf stadro's Thema geantwortet in Hallo !
    Tolle Story. Und ein 99 Turbo als Fahrschulwagen ist ja mal nen Hammer. Das müssen spaßige Fahrstunden gewesen sein, wenn ich mich da an meinen langweiligen A4 TDI zurück erinnere.
  19. hansetroll hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich hab nen Video https://www.dropbox.com/sh/rac6mxmdier7z0v/AAB0VXD6sHMXwEl7JQEZIhe8a?dl=0 Wenn es hilft die Herzdame zu finden, darfst du es natürlich verwenden.
  20. Ich glaube ja fast, dass du eher mich meinst, deswegen antworte ich dir auch. Der Parkplatz ist der Farø Parkeringsplads an der Abfahrt 42 der E47. Farø Parkplatz Grønsundvej 699, 4793 Bogø By, Dänemark https://maps.app.goo.gl/fzYuq46foKpzwtbb9 Ich glaube einen Burger King findet man dort nicht, wenn ich mich recht erinnere. Macht ihr dort dann eine längere Pause und kommt dann mit uns weiter mit? Dürften so gegen 9uhr dort ankommen.
  21. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Sonntag Mittag kam mir auf der Landstraße am NSG Höltigbaum ein wunderschöner roter 96 entgegen. War es vielleicht St. Peter von [mention=24]KGB[/mention]?
  22. Eventuell ist die Fahrt mit Scandlines von Rostock nach Gedser und dann über die Øresundbrücke (168€ für zwei inkl. Brücke) oder Rostock nach Gedser plus eine Fährfahrt von Helsingør nach Helsingborg (auch 168€ für zwei) interessant? Einige fahren am Freitag mit der 6Uhr Fähre ab Rostock und wir treffen uns später in Dänemark, weil ich aus Puttgarden komme. https://www.saab-cars.de/threads/pretour-saab-festival-trollhaettan-2019-freitag-07-06-19.69361/ Zurück fahre ich am Sonntag 18Uhr mit der Fähre von Göteborg nach Frederikshavn.
  23. Hui... Ein Farbzwilling zu meinem 900.
  24. Geile Sache... Bin am Start.
  25. Schade, dass ich es in diesem Jahr wieder nicht schaffen werde. Ich wünsche schon mal vorab sehr viel Spaß.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.