Alle Beiträge von hansetroll
-
Saabsichtung
Nope habe Richie Blackmore's Rainbow gehört.
-
Saab Car Museum Festival - 09. - 11. Juni 2017
Bisher sind sowohl auf der Facebookseite und auch auf der Webseite des Museums keine weiteren Infos zu lesen. "More informations [... ] will be updated further on." Ich habe die Tage ein Zimmer in diesem kleinen B&B 8km vom Museum entfernt gebucht. Da mein Vater und ich sowieso die Fahrräder mitnehmen wollten, passt das. Mit Auto kann man sich in Trollhättan wahrscheinlich eh kaum fortbewegen an den Tagen. Der schriftliche Kontakt zur Leiterin des B&B war sehr freundlich. Auch auf Deutsch kann man sich verständigen, da es sich um eine gebürtige Österreicherin handelt.
-
Saabsichtung
Gerade in Hamburg Tonndorf einen weißen Fünftürer 901 Steili. HH-LH....
-
Ida ist da!!!!
Toller Wagen... Glückwunsch.
-
Saabsichtung
Gerade eben auf der A1 Kreuz HH Ost Fahrtrichtung Westen ein 9000 HH-AE. Vermutlich ein Anni, wenn man den Stoßstangen und Schwellern Glauben schenkt.
-
Turbolader von "Schwedenteile.de"
Jupp Garantie ist auch hier mit dabei gewesen. Gruß aus Hamburg
-
Turbolader von "Schwedenteile.de"
Anderes Preisbeispiel bei dem genannten Händler: Ein Motor für den Turbo X kostet vom Werk ca. 12000€. Im April habe ich einen nagelneuen Motor inkl. Turbolader und einiger anderer Anbauteile für 5500€ bekommen bei dem Händler. War damals schon ein guter Preis. Jetzt für 3500€ ist das einfach unschlagbar. Und ich gehe davon aus, dass es sich auch hier um originale Teile, wie bei mir handelt. Ich würde da nicht lange überlegen. Sollte was nicht stimmen mit dem Teil, gibt es ja immer noch das Widerrufsrecht.
-
"Schleifen/Scheppern" beim Gas geben - Turbo X
So, des Rätsels Lösung ist gefunden. Gerade war ich beim Bekannten, der mich inkl. TX mit der Hebebühne hochgezogen hat. Er hat, während ich einige Gasstöße abgegeben habe ganz genau hingeschaut. Das war auch nötig. Das kleine Blech am Hosenrohr ist der Übeltäter. Direkt am Ausgleichsgetriebe des Allrads kommt es von oben. Er hat jetzt ein bisschen daran rum gebogen. Auf dem Heimweg war nichts mehr zu hören. Wird wahrscheinlich nicht die endgültige Lösung sein. Sollte es nochmal auftreten, werden wir bei abgekühlter Abgasanlage gucken was da genau los ist. Nochmal danke für eure Hilfe
-
Saab Cars Kalender 2017
Ist eher die mangelnde Treffsicherheit auf der Tastatur gewesen. Danke [mention=467]brose[/mention] für die Korrektur...
-
Saab Cars Kalender 2017
Nachdem ich den Postman am Donnerstag verpasst habe und erst heute dazu kam die Sendung aus der Filiale abzuholen, ist es Zeit hier nochmal ein großes Lob und Danke an alle zu richten, die an der Entstehung der Kalender mitgewirkt haben. Natürlich besonders an [mention=4022]turbo_forever[/mention], der wieder mit sehr viel Engagement diese tolle Arbeit geleistet hat, auch wenn vielleicht wieder nicht alles reibungslos lief, freue ich mich, dass die Fotos für alle drei Kalenderversionen gereicht haben und so ein schöner Fotomix entstanden ist. Ich bin begeistert vom Ergebnis. Die Idee mit dem Memoryspiel ist einfach großartig. Letztes Jahr das Autoquartett und jetzt das. Ich freue mich jetzt schon auf die Feiertage, wenn wieder kräftig gespielt wird. Jetzt bleibt nur die Frage, was kommt nächstes Jahr? Gibt es noch andere kleine Spiele? Ich würde mich natürlich freuen, wenn die Kalendertradition weiter geführt wird. Auch wenn mir auf diesem speziellen Gebiet ein bisschen das Know-how fehlt, biete ich gerne meine Unterstützung wieder an.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich denke mal zwischen den Feiertagen wird keiner Lust oder Zeit auf einen gemeinsamen Stammtisch mit ordentlich Völlerei haben. Was haltet ihr von dem einen oder anderen Glühwein auf einem der Weihnachtsmärkte in der Stadt. Eventuell die Woche vor Weihnachten oder auch nächste Woche?
-
"Schleifen/Scheppern" beim Gas geben - Turbo X
Erstmal danke für die weiteren Rückmeldungen. Ich habe für nächste Woche einen Termin mit einem befreundeten Meister gemacht, der in seiner Lackiererei auch ne Hebebühne hat. Nächste Woche schauen wir nochmal drunter. Den Hinweis mit den Hitzeschutz an der Abgasanlage werde ich dann mal aufgreifen, da hatte ich bisher noch nicht bewusst drauf geachtet. Auch dass ich mich ins aufgebockte Auto setze und wir versuchen das Geräusch zu provozieren. Die Bleche an den Bremsscheiben kann ich ausschließen. Da habe ich Montag nochmal rumgebogen. Hatte keine Auswirkungen. Auch bei ausgeschaltetem Motor konnte beim runter rollen in die Tiefgarage nichts verdächtiges wie eine Schraube in der Abgasanlage vernommen werden. Ich halte euch auf dem Laufenden.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wo wohnst du denn? Man könnte dich ja auch einsammeln. Ich wohne in Bramfeld.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Tisch ist für 19uhr auf Jannermann bzw. Saab Stammtisch bei Miss Pepper in Barsbüttel reserviert.
-
"Schleifen/Scheppern" beim Gas geben - Turbo X
Daran hatte ich auch mal gedacht. Nur müsste es dann nicht eher dauerhaft zu hören sein. Wie gesagt tritt das Geräusch nach einiger Zeit erst auf. Vom Gefühl her, wenn irgendwas auf Betriebstemperatur ist. Wobei sich ja auch dann noch was verteilt haben kann,was im warmen Zustand "frei" bewegen kann. An einer Parkhausrampe die ich Samstag hoch gefahren bin, wurde das Geräusch deutlich hörbar von der Wand reflektiert. Meine Frau konnte es da auch hören. Ich werde das nochmal bei der heimischen Tiefgarage probieren.
-
"Schleifen/Scheppern" beim Gas geben - Turbo X
Das wäre mein Vorgehen gewesen.
-
"Schleifen/Scheppern" beim Gas geben - Turbo X
Daran habe ich auch schon gedacht. Ich werde mal schaun, ob ich da irgendwie ne Möglichkeit finde. Die Bleche habe ich schon am Anfang mal kontrolliert. Ich werde aber nochmal genauer schauen. Das ist ein richtig nerviges Problem. Wenn dich schon der FSH anschaut, als wenn du ihm gerade ne fiese Matheaufgabe gestellt hast, dann heißt das schon mal Nerven behalten und alle Punkte nacheinander prüfen. "Herr J was haben Sie mir denn da mitgebracht? So was habe ich ja noch nie gehört."
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wie schaut es jetzt aus? Ich würde morgen im Miss Pepper für Dienstag 19Uhr reservieren, wenn es keine Gegenstimmen gibt. Aktuell sind wir sechs Leute?! Edit: Mist Doppelpost
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wie schaut es jetzt aus? Ich würde morgen im Miss Pepper für Dienstag 19Uhr reservieren, wenn es keine Gegenstimmen gibt. Aktuell sind wir sechs Leute?!
-
"Schleifen/Scheppern" beim Gas geben - Turbo X
Ich hole das Thema einfach mal wieder hoch,weil ich euch ja noch Antworten oder Zwischenstände schuldig bin. Trotz eurer ganzen Hinweise konnte ich die Quelle des Geräusches bisher nicht lokalisieren. Dreimal wurde jetzt schon von verschiedenen Leuten drunter geschaut. Mein FSH hat mich nur fragend angesehen auf der kurzen Demonstrationsfahrt, als das Geräusch zu hören war. Er hat daraufhin die komplette Abgasanlage abgesucht/abgeklopft. Er hat nichts gefunden. Seine Vermutung ist ein Resonanzblech innerhalb der Schalldämpfer, dass sich leicht gelöst hat. Je wärmer der Schalldämpfer wird, desto stärker dehnt er sich aus und das Blech kann mehr vibrieren. Da kommt man ja aber nicht wirklich ran. Ich fahre erstmal weiterhin mit dem Geräusch umher. Heute im Parkhaus konnte man es wieder deutlich hören. Im ersten Gang bei 1.500 U/min die Rampe hoch. Ein bisschen frustrierend ist das schon, weil es ziemlich bescheiden klingt. Gibt es noch Ideen seitens der Gemeinde hier?
-
Saab-Clubstand auf der Motorshow 2016 in Essen vom 25.11. - 04.12.2016
Ist das der 900CD aus der Auto Bild Klassik? Tolles Ding.
-
Advent, Advent, ein Motor-und Getriebeteile-Christbaum brennt...
- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
- Schrauben für obere Querlenker hinten
Leider gibt es da kein Spezialwerkzeug. Ich glaube wir haben da irgendeinen leicht gebogenen Schlüssel genommen und haben uns etwas den Arm verdreht. Dann ging es irgendwie.- Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was mir noch eingefallen ist: Flexrohr und Krümmer können auch gerne rissig und undicht werden. Das Flexrohr ist kein Ding aber der Krümmer ist ein Teil zusammen mit dem Turbo. Stehbolzen sind auch schon einige abgebrochen. Also ggf. nach Rußspuren im vorderen Bereich des Motors sehen. Da liegen Turbo und Krümmer, wenn ich mich gerade nicht vertue. Und bei einer eventuell Probefahrt nicht erschrecken, wenn bei unter 9°C Außentemperatur im Tacho ein gelbes Symbol mit drei Wellenlinien und einer kleinen 2 leuchtet. Das ist der Zuheizer, der automatisch anspringt, um den Motor zu unterstützen, warm zu werden. Das Symbol leuchtet auch wenn der Zuheizer gerade nicht aktiv eingreift. Er bleibt aber auf standby. - Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.